WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   openoffice calc tabellen angleichen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212786)

rotkiv 26.03.2007 12:05

openoffice calc tabellen angleichen
 
Habe folgende Frage zur Tabellenkalkulation:
habe 1 Tabelle mit Kundennummer und Umsatz in Jahr 2005 und eine für Jahr 2006.
Ich will die Umsätze der Kunden der verschiedenen Jahren vergleichen und mir die anzeigen lassen, die minus 50% Umsatz gebracht haben.
kann ich das mit Tabellenkalkulation oder mit Openoffice Base besser?

für die tabellenkalkulation fehlt mir folgender schritt:
die beiden umsatzlisten in eine tabelle bringen, sodass ich eine spalte für 2005 und eine für 2006 habe, und das der kundennummer richtig zugeordnet.

bitte um hilfe,
lg, rotkiv

enjoy2 26.03.2007 13:41

mir ist nicht ganz klar, was du da möchtest

du hast ein Tabelleblatt mit allen Daten, auf einen weiteren Tabellenblatt sollen zusammengefasst nur die KundenNr., Umsatz 2005 und Umsatz 2006 erscheinen, bzw. berechnet, wo der Umsatz um 50 % gefallen ist?

Die Werte übertragen in ein anderes Tabellenblatt ist nicht schwer, einfach "=" und den Zeilennamen vom anderen Tabellenblatt (zB. =Tabelle1.A2) eingeben, die Berechnung wird auch nicht das Problem sein, denke ich mal.

wenn ich deine Frage nicht beantwortet habe, häng mal einen kl. anonymisierten Teil deiner Tabelle hier an (ohne echte Kundendaten natürlich)

rotkiv 26.03.2007 14:00

ich habe nicht ganz so toll formuliert, also:
ich habe 2 tabellen mit kundennummer und umsatzzahlen,
ich will die beiden fusionieren - soweit richtig.
das problem ist, dass die richtigen kundennummern zusammengefügt werden müssend, d.h. es gibt kunden, die 2005 keinen umsatz hatten, 2006 schon, d.h. die sind in der einen tabelle angeführt, in der anderen nicht
und umgekehrt
und es gibt kunden, die in beiden jahren vorkommen.

d.h. ich brauche irgendwie eine abfrage, wo ich die umsatzwerte 2005 des kunden zu den umsatzwerten 2006 bringe

ich hoffe, das war soweit verständlich??

enjoy2 27.03.2007 00:01

hmm, jein, ganz noch immer nicht

sind es 2 getrennte Dateien oder eine Datei in der 2 Tabellen vorhanden sind?

Abfrage weiß ich keine, kann leider nicht programmieren, dass ich dafür ein Makro schreiben könnte

ich würde die Kundennr. samt Umsatz 2005 und Kundennr. samt Umsatz 2006 (eventuell mit anderen Daten auch wenn gewünscht) in eine Tabelle kopieren, sortieren und die fehlenden Zellen bei den Umsätzen (wo kein Umsatz in 2005, bzw. 2006 gemacht wurde) manuel auffüllen

rotkiv 27.03.2007 12:49

ich bin beim formulieren etwas umständlich,

2 tabellen:
1. tabelle jahr 2005:
kundennummer umsatz
1220 xxxx
1231 xxxx
1232 xxxx
usw...

2. tabelle jahr 2006:
kundennummer umsatz
1220 xxxx
1221 xxxxx
1228 xxxx
1232 xxxx

und ich will folgende tabelle

kundennummer umsatz 2005 umsatz 2006
1220 xxxxxxxx xxxxxx
1221 0 xxxxx
1228 0 xxxxx
1231 xxxxx 0
1232 xxxx xxxx

rotkiv 07.04.2007 07:25

So, ich habe jetzt folgendes geschafft:
der Befehl SVERWEIS hilft mir, nach Kundennummern zu ordnen und die zugehörigen umsätze zu finden.
nun habe ich noch ein problem:
wenn ich die Formeln in der ersten zeile bis zur zeile 5000 ausfüllen will, ändert sich in den formeln ja auch der bezug.
d.h. der erste parameter von SVERWEIS soll sich ändern, der zweite (der bereich, in dem gesucht wird) aber nicht - wie kann ich das verhindern??

danke

bernd2 07.04.2007 13:37

Zitat:

Original geschrieben von rotkiv
wenn ich die Formeln in der ersten zeile bis zur zeile 5000 ausfüllen will, ändert sich in den formeln ja auch der bezug.
d.h. der erste parameter von SVERWEIS soll sich ändern, der zweite (der bereich, in dem gesucht wird) aber nicht - wie kann ich das verhindern??
Indem du den Bereich (auch Matrix genannt) absolut setzt, dann verändert calc die zelladressen beim Kopieren nicht.

Absolut setzen geht durch das setzen von Dollarzeichen in der Zelladresse.

Wenn der Bereich also vorher "B4:B50" lautet, mach daraus "$B$4:$B$50" und kopiere es erst dann runter.

Der Vollständigkeit halber: Eigentlich müsste man, wenn man die Formeln nur nach unten kopiert, nur die Zeilennummerbaolut setzen, da sich die Spalte ja nicht verändert, also "B$4:B$50"

Schöne Ostern
Bernd

rotkiv 08.04.2007 08:54

super, danke, das mit den $ habe ich eh nie begriffen (sollte mir mal ein buch kaufen)
funkt gut, danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag