WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Saitek X52 Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212689)

Scott 24.03.2007 19:20

Saitek X52 Pro installieren?
 
Mayday Mayday !

Ich wollte gerade den X52 Pro auf einem PC installieren,auf dem vorher der X52 installiert war.Beim installieren kommt die Fehlermeldung:
"SST Programming Software
Fehler bei der Extrahierung der Support Dateien.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

Ich leider auch nicht,was kann man da machen?
Die Installation klappt nicht,weil Saitek eine alte Installation gefunden hat,diese entfernen will und sie dann nicht findet!!!

Ich hoffe ihr könnt mir den Sonntag retten.
Vielen Dank

Scott

Scott 25.03.2007 11:12

Hallo ist da jemand ?

Warte dringend auf eure Hilfe!!


Scott

GrandSurf 25.03.2007 11:51

Bin selber vor einiger Zeit auf die Pro-Version umgestiegen und habe aber vorher die alte X-52 Soft und den Treiber unter der Rubrik "Software" in der Windows Systemsteuerung deinstalliert.

Scott 25.03.2007 12:45

Leider findet auch die Systemsteuerung die Datei nicht.

Scott

GrandSurf 26.03.2007 20:37

Und, Problem noch vorhanden?

superburschi 26.03.2007 21:05

Der Scott hat zwei Threads dazu eröffnet...
 
...und dieser hier ist der inaktive ;)

Problem gefixt :

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=2

Gruß

Dirk

Rudi55 27.03.2007 22:48

Saitek Software komplett deinstallieren

Um eine neue Saitek-Installation vorzubereiten ist eine vorherige komplette Deinstallation unabdinglich. Dabei ist wie folgt vorzugehen:

1. Alle angeschlossenen Saitek-Geräte ausstecken.
2. Führe im Verzeichnis 'C:\Programme\Saitek\Drivers die Anwendung Bild:Datei.png NukeUsb.exe aus. Mit dieser Anwendung werden angeschlossene USB-Geräte von Saitek entfernt. Dazu im oberen Bereich das Gerät auswählen und unten "Remove Selected Devices" klicken.
3. Führe im Verzeichnis 'C:\Programme\Saitek\Drivers die Anwendung Bild:Datei.png NukeBus.exe aus. Mit dieser Anwendung werden die eventuell vorhandenen Saitek Magic Bus USB-Geräte deinstalliert, die für die Emulation von Tastatureingaben für den Profiler benötigt werden.
4. Deinstalliere über die Deinstallationseinträge in Systemsteuerung->'Software zuerst die Saitek Configuration Software und anschliessend die Saitek NT Controller Drivers.

Eventuell ist es weiterhin nötig alle Vorkommen von Saitek in der Windows-Registriertdatenbank zu löschen.
Dies kann allerdings zu Problemen führen, sofern weitere Saitek-Geräte verwendet werden!
Vorgehensweise:
- Das Freewareprogramm RegCleaner herunterladen und installieren Download über ZDNet.de
- Nach dem Programmstart über Options->Language die Sprache auf Deutsch wechseln
- Mit dem Menüeintrag Suchen nach "Saitek" suchen und die markierten Einträge überprüfen und ggf. löschen

Scott 28.03.2007 06:40

Hallo Rudi !

Auch dir für deine kompetente und richtige Antwort ein herzliches Dankeschön.Es ist gut zu wissen,dass es noch eine Menge helfende Hände gibt!!:-)

Gruß

Scott


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag