WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   FTP Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212685)

nameak 24.03.2007 18:34

FTP Server
 
Hallo,
ja ich weiß, diese Thema ist schon tausend mal beschrieben worden, nur komme ich auch nach stundelangem googleln nicht weiter.
Also, ich besitze das Kabelmodem Motorola SBG 900 und möchte meinen NAS Allnet 6250 als FTP-Server betreiben.Die IP meines ISP bleibt auch bei neuer Einwahl gleich, das ist ja schon mal hilfreich,denke ich.
Ich habe auf dem Router Port Forwarding von Port 21 auf die IP des NAS eingerichtet. Die Firewall auf dem Router habe ich zu Testzwecken erst mal nicht aktiviert, ebenso auf dem PC von dem aus ich über Webbrowser zugreifen will.
Über den Hostnamen des NAS habe ich vom Lan aus Zugriff.Übers Internet geht's nicht.
Es ist doch wohl richtig, das ich im Webbrowser einfach folgendes eingeben muß?
ftp://ipvomISPzugewiesen ,oder wie sonst?
Auch über FilezZilla geht's nicht.

maxb 24.03.2007 19:53

Re: FTP Server
 
Zitat:

Original geschrieben von nameak
Übers Internet geht's nicht.
Es ist doch wohl richtig, das ich im Webbrowser einfach folgendes eingeben muß?
ftp://ipvomISPzugewiesen ,oder wie sonst?
Auch über FilezZilla geht's nicht.


Hast du das jetzt von deinem PC oder von extern getestet?

ftp://lokaleIP funktioniert
ftp://IPvomISP funktioniert nicht?

Da gibt es zwei Möglichkeiten. Das port forwarding ist fehlerhaft eingericht oder der Router bzw. das (NAT) modem unterstützt kein (NAT) Loopback.

Also mal von extern testen. Oder schick' mir deine IP per PN, dann kann ich das für dich tun :D

nameak 24.03.2007 20:21

ja, ich gebe einfach in der Adresszeile die vom ISP zugewiesene IP an.
Was meinst du mit NAT Loopback?Damit kenne ich mich nicht aus. NAT ist auf jedenfall enabled.

CM²S 24.03.2007 20:25

also..
 
genau das is falsch , nicht die IP des ISPS sonderen deine INTERNE des NAS 192.168.x.x oder 10.x.x.x

ich hab das grad ausprobiert...

ftp 21 auf 21 destination 192.168.1.X

aja, bedienungsanleitung sagt...

2 Sachen machen....

Unter Gateway > Portforwarding

ftp 21 21 192.168.x.x yes einstellen...

und unter

Firewall > policy

ftp 21 21 tcp yes yes und hakerl..

save , should work..

PS: ftp überträgt passwörter in plaintext.... sa mir deine IP und ich sag die dein passwort , fals du es vergessen solltest...

Und du solltes OpenNAS verwenden , das kann mehr....



ciao
CM²S

nameak 24.03.2007 20:37

@ CM²S na ja, IP Forwarding habe ich ja genau so eingestellt und die Firewall ist wie gesagt deaktiviert.

CM²S 24.03.2007 20:43

nanana
 
du schreibst:

"ja, ich gebe einfach in der Adresszeile die vom ISP zugewiesene IP an.
Was meinst du mit NAT Loopback?Damit kenne ich mich nicht aus. NAT ist auf jedenfall enabled."

IP des NAS eingeben nicht die des ISP
und fixe IP fürs NAS verwenden...

ciao
CM²S

nameak 24.03.2007 20:47

@ CM²S T'schuldigung, habe den obersten Satz nicht gelesen, war zu weit gescrollt.
Aber das geht ja so nur innerhalb des Lan.
Oder was meinst du mit INTERNE IP?

CM²S 24.03.2007 20:59

adam und eva....
 
Hallo,

also....

dein kabelModemrouter bekommt

eine vom ISP zugewiesene IP ....

auf dem kabelModemRouter

lauft ein DHCP Server der deinem ALLNET und deinem PC, Laptop oder was auch immer eine IP Adresse zuweist..

ich denke du verwendest WinXP oder
so, click mal START > AUSFÜHREN und gib in dem textfeld cmd ein.

eine Art DOS BOX geht auf....

das gibst du ipconfig /all ein

und dann schreib mal die ip adresse rein.. ich denke es wird eine 10.0.x.x oder eine 192.168.x.x sein
das ist deine interen Adresse. der ALLNET hat auch so eine... und die musst su am ModemRouter eingeben

ciao
CM²S

nameak 24.03.2007 21:26

schon klar, dem NAS habe ich ja auch eine feste IP Adresse vergeben 192.168... usw und die habe ich auch in IP Forwarding angegeben, aber wie soll ich denn übers Internet auf eine IP in einem X-beliebigen Lan zugreifen können ? Das kann doch wohl nur über ISP IP geschehen und der Router leitets dann weiter an den NAS, oder hab ich irgendwie gar nichts verstanden?

CM²S 25.03.2007 10:20

ganz einfach...
 
der router sollte alle FTP Verbindungen am port 21 an den ALLNET mit IP 192.168.x.y:21 weiterleiten

siehe bei den Einstellungen am Router,

siehe PDF Bedienungsanleitung SBG900 Seite 44 und 29

Das nennt man IP und PortForwarding


ciao
CM²S


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag