![]() |
FSX Freeware-Panels: wo und wann?
Hallo Leute,
der FSX ist nunmehr seit Oktober letzten Jahres draussen und ich verstehe nicht, warum sich auf dem Panelsektor nix tut. Alles was ich finden konnte, waren Panels für 747-400, 777, 737-300/400/50, MD-80/90, ERJ-170, ATR 42/72 und noch nicht einmal eine Hand voll Exoten. Wo bleiben die Panels für den Rest? Ich warte beispielsweise seit Ewigkeiten auf ein 757/767 Panel. Und auf ein klassisches 747-Panel. Und auf ein DC-10 Panel. Und auf ein MD-11 Panel. Und, und, und. Die Liste ist lang. Ich habe die unendlichen Weiten des Internets durchforstet und kann sagen, dass Marco Spada eigentlich der einzige ist, der sich bislang wirklich engagiert hat, was FSX-Panels angeht. Aber trotzdem kann ich nirgendwo andere Panels als die von mir oben bereits erwähnten finden. Geht es nur mir so? Oder habt ihr ähnliche Probleme? Oder habt ihr es irgendwie geschafft, FS9-Panels zum laufen zu bringen? Der FSX ist zwar schön und gut, aber ohne vernünftige Panels macht das mir als (hauptsächlich Freeware-Pilot) keinen Spass... :heul: Freue mich auf eure Antworten. |
avsim ist eine gute quelle!
|
Hi Kevin,
geht mir auch so. Aber gibt ja auch für den FS9 nur ne Handvoll wirklich guter Panel. Da ists denke ich normal, dass es noch nicht viele für den FSX gibt. Sofern XML-Gauges verwendet werden, können auch FS9-Panel, im FSX verwendet werden. Nur 98er-Gauges und Sideview-Bildchen funzen nicht im FSX. Bleibt nur warten, oder selber basteln. Ich flieg momentan mit modifizierten Standardfliegern (GA) und gibt ja auch inzwischen die ein oder andere Freeware-Perle für den FSX, aber Airliner kann man momentan vergessen (erst recht die wenige Payware). Aerosoft bringt demnächst wahrscheinlich noch nen fliegenden Klodeckel, aber nix, was wirklich Spaß bringt.. |
Zitat:
Kannst du mir ein guten freeware Flieger empfehlen? mfg Daniel |
Hi Daniel,
kommt drauf an, was Dir gefällt. Mir gefällt die P-3C ganz gut (siehe hier ). Oder die Bristol und DC-4 auch von hier Oder die Curtiss C46 Die YS-11 für den FS9 (bei Avsim suchen), läuft auch im FSX und gefällt mir sehr gut. Falls Du die Maam-DC3 nicht hast, kannst Du mit dem Panel, die Standard-DC3 aufpeppen. Und dann halt noch Modifikationen für die Standardflieger (u. a. von hier ). |
Hi,
Vielen Dank. Ich werde mir die Flieger mal laden. mfg Daniel |
Sorry Daniel, hab die tolle P180 vergessen:
http://library.avsim.net/download.php?DLID=98239 |
Für die Freunde von Altmetall:
Probiert mal die beiden Maschinen von O. Fischer. Eine Ju 52 und eine Bücker. Beides echte Leckerbissen mit schönen Panels. http://www.junkers-52.de/ |
Wo wir grad bei den alten Eisen sind: die Stearman 75 für den FS9 funktioniert auch im FSX. Eines meiner Lieblingsflugzeuge seit Wochen.
Gleich hier auf dem FXP-Server |
Und noch ein schöner GA-Flieger die Cirrus SR20 von Günter Krämer, Wolfram Beckert und Thomas Roehl mit traditioneller Instrumentierung.
Bei avsim unter cirrus2six.zip |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag