WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Linksys WRT54GL + Speedtouch 510 bei AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212573)

MayCha 23.03.2007 03:18

Linksys WRT54GL + Speedtouch 510 bei AON
 
hiho,

hab da ein prob bei den ich hilfe gebrauchen könnte !
ich bekomme einfach keine automatische einwahl hin ! benutze das von der TA mitgelieferte speedtouch 510 mit nem linksys router!

erste konfig :

modem läuft im singeluser modus
dahinter ein linksys router (wrt54gl)als router


Internet IP Address: 10. 0 .0 .140
Subnet Mask: 255 .255 .255 . 0
Gateway: 10. 0. 0 .138
User Name: TA username
Password: TA passwort
Connect on Demand : Max Idle Time 15 Min.

Optional Settings
(required by some ISPs)
Router Name: Basis
Host Name:
Domain Name:
MTU: Manual
Size: 1460

Network Setup
Router IP Local IP Address: 192 . 168 . 1 . 3
Subnet Mask: 255.255.255.0

Server Settings (DHCP) DHCP Server: Enable
Starting IP Address: 192.168.1.100
Maximum Number of DHCP Users:
Client Lease Time: minutes (0 means one day)
Static DNS 1: 195 . 3 . 96 . 67
Static DNS 2: 195 . 3 . 96. 68
Static DNS 3: . . .
WINS: . . .

problem --> linksys router wählt sich von 20 versuchen ca. 1 mal von selbst ein wenn ich inet explorer öffne ! klicke ich auf connect auf der status seite wählt er sich mit viel glück ebenfalls erst beim 2 oder 3 mal ein ! meist kommt ne fehlermeldung :"pptp server nicht erreichbar" ! ist das teil erstmal eingewählt funktioniert soweit alles !

----------------------------

zweite konfig :

modem läuft im multiuser modus
dahinter ein linksys router (wrt54gl)als switch

Internet IP Address: 10 . 0 . 0 . 140
Subnet Mask: 255 . 255 . 255 . 0
Gateway: 10 . 0 . 0 .138
Static DNS 1: 195 . 3 . 96 . 67
Static DNS 2: 195 . 3 . 96 . 68
Static DNS 3: . . .

rest wie bei konfig 1

problem --> speedtouch wählt sich nicht in das internet ein wenn ich inet explorer öffne ! rufe ich im internet explorer die weboberfläche des modems auf und connecte dort manuell kann ich sofort lossurfen !

hat jemand nen rat ?

leatherman 23.03.2007 07:12

Stell von "dial on demand" um auf "allways on ". Der Verbrauch von Router ist minimal, aber die Probleme treten wahrscheinlich nicht mehr auf. Deine Konfiguration passt an und für sich. Wieso hat der Router übrigens die IP 192.168.1.3?
Ansonsten: Router resetten und alles neu eingeben.

MayCha 23.03.2007 13:51

always on ist nicht möglich ! muss über "on demand" laufen weil ich mich an 2 verschiedenen anschlüssen mit den gleichen zugangsdaten einwählen will! der router hat 192.168.1.3 weil .1 und .2 schon vergeben sind !

router reseten und neu eingeben bringt nix ! hab ich schon mal gemacht !

The_Lord_of_Midnight 25.03.2007 23:16

1. willkommen im forum
2. kannst du bitte die mail beantworten die du vom wcm-server an die angegebene mail-adresse bekommen hast ?
3. ich glaube da gibt es ein massives verständnisproblem.
einen router hat man ja dazu, daß man sich eben NICHT von einem einzelnen pc einwählen muss.
sondern damit der router die einwahl übernimmt.

ps:
jeder der "always on" vorschlägt, sollte den inakzeptablen 8 hours kick der telekom nicht vergessen.
weil wenn der router gerade vor 7 stunden 50 minuten automatisch eingewählt hatte, wird 10 minuten nach der start jede verbindung und jeder download getrennt.
lösung:
der router muss so eingestellt werden, daß er nach einer inaktivität von sagen wir mal 3 oder 4 stunden die verbindung trennt.
und nach dem ersten datentransfer die verbindung automatisch wieder aufbaut.
aber das ist ja sowieso der sinn eines routers.

nur eine dauernde verbindung ist bei einem telekom-austria-nicht-business-zugang nicht gewünscht und nicht sinnvoll möglich.

FendiMan 25.03.2007 23:49

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
3. ich glaube da gibt es ein massives verständnisproblem.
einen router hat man ja dazu, daß man sich eben NICHT von einem einzelnen pc einwählen muss.
sondern damit der router die einwahl übernimmt.


Zitat:

Original geschrieben von MayCha
always on ist nicht möglich ! muss über "on demand" laufen weil ich mich an 2 verschiedenen anschlüssen mit den gleichen zugangsdaten einwählen will!
Ich nehme einmal stark an, das es zwei verschiedene Standorte sind.




Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ps:
jeder der "always on" vorschlägt, sollte den inakzeptablen 8 hours kick der telekom nicht vergessen.
weil wenn der router gerade vor 7 stunden 50 minuten automatisch eingewählt hatte, wird 10 minuten nach der start jede verbindung und jeder download getrennt.
lösung:
der router muss so eingestellt werden, daß er nach einer inaktivität von sagen wir mal 3 oder 4 stunden die verbindung trennt.
und nach dem ersten datentransfer die verbindung automatisch wieder aufbaut.
aber das ist ja sowieso der sinn eines routers.

nur eine dauernde verbindung ist bei einem telekom-austria-nicht-business-zugang nicht gewünscht und nicht sinnvoll möglich.

Schön langsam wird das fad.
Ja, wir wissen, das du die Zwangstrennung nicht brauchbar findest.
Aber nicht jeder tut das. Mich hat die Zwangstrennung 4 Jahre am allerwenigsten an Aon gestört.
Wenn man das natürlich beruflich braucht, dann sollte man sich auch einen entsprechenden Anschluss zulegen, und nicht ständig darüber lamentieren, vor allem, weil es für dich ja nicht mehr aktuell ist.

MayCha 25.03.2007 23:50

1. danke:-)
2. jo mach ich wenn ich zeit hab ;)
3. ich denke das verständinsproblem liegt auf deiner seite (ebenfalls massiv ^^)! ich weiss das der router die einwahl übernehmen soll ! nur macht er das eben selten bis gar nicht (wie oben beschrieben)! und ja, es sind 2 verschiedene standorte ! wenn ich schreibe das ich mich an zwei verschiedenen anschlüssen einwählen will ist's für mich eigentlich schon ausreichend verständlich ausformuliert ! wo bitte hast du rausgelesen das ich mich mit meinem pc einwähle und nicht mit modem/router ?

The_Lord_of_Midnight 26.03.2007 00:00

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Ich nehme einmal stark an, das es zwei verschiedene Standorte sind.

aha.
also man kann den gleichen adsl-zugang an zwei verschiedenen standorten verwenden und muss nur einmal zahlen ?
das war mir neu.

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Schön langsam wird das fad.
Ja, wir wissen, das du die Zwangstrennung nicht brauchbar findest.
Aber nicht jeder tut das. Mich hat die Zwangstrennung 4 Jahre am allerwenigsten an Aon gestört.
Wenn man das natürlich beruflich braucht, dann sollte man sich auch einen entsprechenden Anschluss zulegen, und nicht ständig darüber lamentieren, vor allem, weil es für dich ja nicht mehr aktuell ist.

schau, das ist deine ansicht.
meine ist eine andere.
ich habe in diesem fall ja auch eine information gebracht und nicht nur lamentiert.
und zwar diese information, daß man bei einem klassischen aonline-zugang ein "always on" sinnvollerweise nicht realisieren kann.
und wenn du das nicht verstehst, dann ist das dein problem.
obs hier brauchbar ist, war zu der zeit noch nicht erkennbar.

und ja, ich habe mittlerweile einen beruflich brauchbaren zugang.
anonline wollte mir einen doppelt so teuren business-zugang andrehen.
ich bin doch nicht blöd, heute habe ich einen billigeren zugang und habe trotzdem eine flatrate.
und deswegen empfehle ich jedem der alternativen hat, DRINGENST von ta adsl abstand zu nehmen.
es gibt einfach in jeder hinsicht besseres.
zumindest für mich.

FendiMan 26.03.2007 00:44

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
schau, das ist deine ansicht.
meine ist eine andere.
ich habe in diesem fall ja auch eine information gebracht und nicht nur lamentiert.

Aha. So nennt man das jetzt. ;)


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und zwar diese information, daß man bei einem klassischen aonline-zugang ein "always on" sinnvollerweise nicht realisieren kann.
und wenn du das nicht verstehst, dann ist das dein problem.
obs hier brauchbar ist, war zu der zeit noch nicht erkennbar.

Ich versteh schon, was die Zwangstrennung ist, keine Angst.



Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
obs hier brauchbar ist, war zu der zeit noch nicht erkennbar.
Ist es jetzt schon erkennbar? Ich glaub nicht.


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und ja, ich habe mittlerweile einen beruflich brauchbaren zugang.
anonline wollte mir einen doppelt so teuren business-zugang andrehen.
ich bin doch nicht blöd, heute habe ich einen billigeren zugang und habe trotzdem eine flatrate.
und deswegen empfehle ich jedem der alternativen hat, DRINGENST von ta adsl abstand zu nehmen.
es gibt einfach in jeder hinsicht besseres.
zumindest für mich.

Eben. Für dich. Und nicht automatisch für jeden, der einen Aon-Zugang hat. Genauso, wie nicht für jeden automatisch ein VW das beste Auto ist. ;)
Und deshalb muss doch nicht in jedem Thread, wo Aon vorkommt, dein Hinweis auf die Zwangstrennung kommen. Oder bist du davon besessen? :D

The_Lord_of_Midnight 26.03.2007 01:03

geh können wir das bitte lassen ?
ich habe echt was anderes zu tun als hier eine endlose diskussion zu führen.

FendiMan 26.03.2007 01:06

Eben. Dann lass es doch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag