WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Saitek: X52 Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212564)

JediNizar 22.03.2007 23:02

Saitek: X52 Pro
 
Hi, Ich wollte mir eine neue Joystick zulegen.. habe seite ca 4 Jahren eine Logitech Wingman Force.

Ich würde gerne den Saitek: X52 Pro kaufen. Aber ich habe dazu noch ne frage... wisst ihr ob er Force Feedback hat?? denn ohne FF, macht fliegen keine Spaß!!!!!

Danke im vorraus!!!

Bernd Rossner 23.03.2007 00:21

Re: Saitek: X52 Pro
 
Zitat:

Original geschrieben von JediNizar
... wisst ihr ob er Force Feedback hat?? denn ohne FF, macht fliegen keine Spaß!!!!!

Servus!

der x52 hat kein Force Feedback, was du übrigens auch leicht aus dem Datenblatt entnehmen könntest.
Ich hatte viele Jahre Force Feedback Sticks und war wie du der Meinung, dass ohne FF Fliegen keine Spaß macht. - Da aber die Kräfte im Microsoft Flusi ohnehin nicht toll umgesetzt werden, vermisse ich sie nun nicht wirklich. Es war schon eine Umstellung, - aber die Vorzüge des X52 gleichen das fehlende FF mehr als aus.

JediNizar 23.03.2007 15:03

Re: Re: Saitek: X52 Pro
 
Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rossner
Servus!

der x52 hat kein Force Feedback, was du übrigens auch leicht aus dem Datenblatt entnehmen könntest.
Ich hatte viele Jahre Force Feedback Sticks und war wie du der Meinung, dass ohne FF Fliegen keine Spaß macht. - Da aber die Kräfte im Microsoft Flusi ohnehin nicht toll umgesetzt werden, vermisse ich sie nun nicht wirklich. Es war schon eine Umstellung, - aber die Vorzüge des X52 gleichen das fehlende FF mehr als aus.


Danke für die schnell antwort..,
Ich bleibe aber dann bei meinen Logitech Wingman...schade ich wollte unbedingt ein neuen Joystik...

Arm 25.03.2007 15:48

Der Saitek Cyborg Evo Force sollte schon FF haben glaub ich ... also ich habe den Cyborg Evo Wireless (ohne FF ^^) und bin zufrieden mit der Marke

superburschi 25.03.2007 16:41

Meine Lösung
 
Joystick mit getrennter Schubkontrolle und Forcefeedback und programmierbaren Tasten

Die Schubkontrolle ist abnehmbar und damit auch besser bedienbar...


http://www.thrustmaster.com/Upload/1...ner762x227.jpg

Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden - besonders weil ich mit der Schubkontrolle die Reverser bedienen kann und die Tasten programmierbar sind sowie der Stick sich echt realistisch mechanisch verstellen lässt, d.h. ich kann quasi den Kraftaufwand für "Fly By Wire" sehr leicht einstellen oder auch schwer wie bei "direkten" Seilzug-Steuerungen - halt stufenlos...

FFB lässt sich auch einstellen in Stärke und Art, allerdings finde ich FFB für mich persönlich eher störend...

Eine gelungene und preiswerte Lösung...

Gruß

Dirk

JediNizar 26.03.2007 00:03

danke, ich glaube den hole ich mir


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag