WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Windows XP Prof.: Viele Installer funktionieren bei mir nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212519)

RolandG 22.03.2007 13:03

Windows XP Prof.: Viele Installer funktionieren bei mir nicht mehr
 
Hallo Leute,

bitte verschieben, falls in einem anderen Unterforum besser aufgehoben.

Hier mein Problem:
Seit ca. 2 Wochen kann ich unter XP Prof. nur noch wenige neue Programme oder Updates mehr installieren. Je nach Programm kommt entweder die Fehlermeldung, dass die InstallShield Engine (Ikernel.exe) nicht installiert, oder die Fehlermeldung, dass auf den Windows Installer-Dienst nicht zugegriffen werden konnte.

Alle im Internet nachzulesenden Lösungsversuche (Dienste wie z.B. DCOM-Server-Prozessstart oder RPC kontrolliert, Windows-Installer neu registriert, Windows-Installer 3.1 neu installiert, Installer-Ordner gelöscht, Temp-Verzeichnis gelöscht usw.) blieben ohne Wirkung. Ich bin als Administrator angemeldet. Auch im abgesicherten Modus hat es nicht funktioniert.

Da ich zudem bei den Komponentendiensten unter Computer keinen Ordner "Arbeitsplatz" habe und sich beim Klicken auf den Ordner "Computer" einfach das Fenster schließt, hatte ich eine Reparaturinstallation von XP in Erwägung gezogen.

Alledings wird (vermutlich wegen des Dual-Boot-Systems) bei der Vorbereitung der Reparaturinstallation nicht das XP gefunden; stattdessen wird mir eine Liste der verfügbaren Partitionen angezeigt. Damit scheint im Moment eine Reparaturinstallation etwas schwierig.

Daher meine Frage:
Hat jemand von Euch außer den bekannten Vorgehensweisen noch Vorschläge, was ich gegen die Installerprobleme tun könnte?

Vielen Dank im voraus.

FL350 22.03.2007 15:21

ich würde dir empfehlen xp neu installieren da wenn du das problem vl. doch in den griff bekommst die registry etwas zerschossen sein wir und du sicherlich mit performance verlusten zu rechnen hast.


ich nimm mal an das es hier im forum leute geben wird die mir in dieser hinsicht wiedersprechen werden.

aber meiner meinung nach läuft windows nach einer neu installation am besten und wenn mal so ein gravierendes problem bestanden ist bekommst du es nie wieder so sauber hin dass du sagen kannst dass das bs einwandfrei funkt.

wie gesagt ist meine meinung, ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber in den letzten 6 jahren die ich als EDV-Techniker gearbeitet habe haben es schon viele probiert doch überzeugen hat mich nie wirklich jemand können ;)

Wünsc dir viel glück

LG Peterle

RolandG 22.03.2007 16:14

Sofern dass bedeuten würde, dass ich alle Programme, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, neu installieren müsste, ist das für mich keine Alternative.

Daher auch der Versuch der Reparaturinstallation, der aber bislang leider noch nicht geklappt hat.

Phil 22.03.2007 16:22

Wie funktioniert denn dein Dual-Boot, was du als schuldigen verdächtigst, dass die R-Installation fehlschlägt?

Vielleicht hilfts, wenn du in der reperaturkonsole
fixmbr
fixboot
machst.

Dann wird eine jungfräuliche Bootsektion angelegt. Nach geglückter Reparaturinstallation musste dann nur deinen Bootmanager wieder aufspielen.

Buschflieger 22.03.2007 16:25

Zitat:

Original geschrieben von RolandG
Sofern dass bedeuten würde, dass ich alle Programme, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, neu installieren müsste, ist das für mich keine Alternative.

Daher auch der Versuch der Reparaturinstallation, der aber bislang leider noch nicht geklappt hat.

Hallo roland.

Ich befürchte, Du wirst da nicht drum herum kommen.

Ich hate ähnliche Probleme mit InstallShield, die nur durch eine komplette Neuinstallation lösbar waren, die von Dir genannten Lösungen haben auch bei mir damals nicht funktioniert.

Bei mir war es ein JustFligt Produkt dass sich trotz engagierter Hilfe durch deren Support und Wolfgang Schwarz (nochmals Danke dafür) nicht installieren liess.

Ich denke an Dich. ;)

FL350 22.03.2007 16:34

also ich bleibe bei meiner meinung dass eine neuinstallation das gscheiteste wäre und das dual boot system da nicht wirklich schuld dran hat.

deshalb glaube ich auch dass ein neu geschriebener master-boot-record nichts nützen wird aber du kannst es natürlich gerne ausprobieren und uns dann hier davon berichten.

RolandG 23.03.2007 10:27

Zunächst einmal vielen Dank für die Beteiligung.

Ich glaube auch nicht, dass das Dual Boot die Installer-Probleme verursacht. Da ich es zudem nicht mehr benötige, überlege ich, rein auf XP zu gehen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich glaube auch, dass eine Neuinstallation der sauberste Weg wäre.

Aber wie ich schon schrieb:
Sofern dass bedeuten würde, dass ich alle Programme, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, neu installieren müsste, ist das für mich keine Alternative.

Andere Frage:
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass ich bei den Komponentendiensten unter Computer keinen Ordner "Arbeitsplatz" habe und sich beim Klicken auf den Ordner "Computer" einfach das Fenster schließt? Über Google habe ich hierzu noch keine brauchbaren Hinwese finden können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag