![]() |
2 Bildschirme an einem PC
Wenn ich z. B. FSNavigator auf einem 2. Bildschirm laufen lassen möchte brauch ich folgendes:
ne zweite Graka (PCI) z. B.: FX 5200 128MB PCI Und ne Monitor (logisch). Den schliesse ich dan einfach an und gut ist? Funzt das auch wenn ich als Hauptkarten ne ATI habe und als Zweitkarte ne GeForce? Braquche ich noch etwas? |
Ich tendiere eher zu zwei Karten des selben Herstellers (ATI/nVidia) da ich nicht genau weiß wie Win mit zwei unterschiedlichen Grafiktreibern arbeitet.
|
Nur falls nicht bekannt:
Normalerweise haben neuere Grafikkarten heute 2 Ausgänge, einen analogen und einen DVI. An den DVI kann man (wenn 2. Bildschirm nur analog mittels Adapter) den zweiten Bildschirm hängen - so braucht man keine zweite Karte. |
Ah ja, stimmt.....
|
Aber soweit ich weiß bricht dann die Geschwindigkeit in gewissen bereichen ein - obwohl es zwei RAMDACS gibt, welche dann je ein Monitor bedienen..
Es müssen ja zwei Bildschirme berechnet werden und der Speicher vervielfältigt sich nicht von alleine. |
Zitat:
Zitat:
Gruß Dirk |
Hab mehr ausgegeben als ich wollte (20 Zoll widescreen).....
Aber ist saugeil!!! Jetzt wird es speziel: Wie kann ich einstellen, dass z. B. Outlook automatisch auf dem 2. Monitor geöffnet wird? |
Wenn du Outlook mit dem geöffneten Fenster auf dem zweiten Bildschirm beendest, so sollte sich das Programm die Position merken und beim nächsten Start an derselben Stelle wieder öffnen.
|
Aha, Danke, das hab ich noch nicht ausgetestet.
PS Funzt!! |
Hast Du die 5200 jetzt auch noch drin, oder den Monitor nur am zweiten Ausgang?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag