![]() |
plextor vs. ricoh
wer kann mir bei meiner entscheidung helfen, welchen brenner ich
mir zulegen soll? ich wanke zwischen dem ricoh(mp7200a) und dem plextor(16x/10x/40x). mfg chefkoch |
teac cd-w516ek :D
|
ich bin mit meinem ricoh zufrieden, allerdings hab ich schon ein älteres modell (mp7060a)
|
Das ist schwer. Hatte auch mal einen Ricoh der hat genauso perfekt funktioniert wie mein jetziger Plextor. Auch der subjektive Qualitätseindruck war bzw. ist bei beiden sehr gut. Ich würd aber trotzdem eher zum Plextor greifen. Hat der Ricoh schon Burn-Proof ?
|
Aus Erfahrung würde ich zum Plextor greifen:D
|
ebenfalls plex, bin sehr zufrieden mit dem 16/10/40... brennt alles super (bis jetzt...) und schnell isser auch noch :)
|
war mit meinem ricoh 7040a auch sehr zufrieden (bin halt auf nen yamaha 2100e umgestiegen 16/10/40 :) nur wegen der gschwindigkeit) da ricoh werkerlt im 2ten compi weiter und letzten hat ma richo auch noch ein firmware update beschert mit welchem das ding noch raw-dao unterstützt (also super service)!
burn-proof is das unnötigste überhaupt (naja abgesehen von windoof-servicepacks) :) |
Zitat:
ich hab vor kurezen einen teac 12x um 2200ats verbaut. werde mir den 16x von teac holen. ist um 1000ats billiger als der plex. die ricoh sind sicher auch nicht schlecht, was kostet der? |
Also ich habe den Ricoh 7040er auf nen 7060er geflasht und bin bisher hochzufrieden. Immerhin hab ich den Brenner schon gut 1,5 - 2 Jahre und er verrichtet nach etlichen 100ten gebrannten CD's immer noch seine Dienste ;)
Die neueren Ricoh Modelle haben JustLink, das ist eine Art BurnProof. Der neue 20fach Brenner kostet um die 3500,- (bin gespannt wann die entsprechenden Medien kommen). Roli |
Nimm den 16fach Plextor - der is a wahnsinn :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag