WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tele2 Complete (Aufklärung) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212446)

sesselhocker 21.03.2007 09:20

Tele2 Complete (Aufklärung)
 
Hallo!

Zuallererst: Hatte bisher sehr schlechte Erfahrungen mit tele2 (entbündelung, preisnachlässe usw), bin aber mittlerweile doch wieder von tele2 überzeugt, trotz des saumiesen Supports und der etwas gewöhnungsbedürftigen Technik, weil die Preise doch sehr niedrig liegen und eben das FlatRate-Angebot gestartet wurde.
Nur um mal ein bisschen was zu klären im Forum (Habe seit 1 Jahr Complete), nat. alles ohne Gewähr:

Zur "Complete-Box:
-ist ein Router mit integrierter "Modemfunktion", allerdings mit nur einem Anschluss. -> beinhaltet sämtliche Funktion eines Routers von Firewall bis zu MAC-Sperren etc.
-Auf keinen Fall den USB-Anschluss verwenden!
-hält 2 Verbindungen gleichzeitig offen: VoIP und Internet, genaures siehe Konfiguration. -> Kann nicht durch anderes Gerät ersetzt werden.
-kann (bei mir) nur an einem Gerät betrieben werden. Für Standortwechsel -> kurzer Reset (speichert MAC)
-kann über den Browser konfiguriert werden (Standardadresse: 192.168.1.1). Benutzername bzw. Passwort lässt sich leicht mit google.at finden. Achtung! Webfrontend beinhaltet sehr viele Bugs -> Spielerei mit vielen Resetten und Ärgernissen dazwischen.
-arbeitet mit allen anderen Netzwerkkomponenten zusammen, welche sich die IP automatisch zuweisen lassen können (DHCP, Standardeinstellung). -> Für Statische IPs etc. siehe WebFrontend.
-Bei mir ging die Complete-Box am schnellsten mit statischen IPs
-Habe bisher noch keine Anleitung für die Complete-Box (i3 vood iad 422, dänischer Hersteller?) gefunden, nur ein Produktdatenblatt.

Zur Installation:
-Handy für "Hilferufe" bereithalten ;-).
-Verkabelung siehe HP von Tele2
-Für statische IP hinter Router etc.: Modem an PC, 192.168.1.1 aufrufen, Wizard siehe Handbuch ausführen. Router an PC, Modem an Router stecken. Modem (kurz!) resetten, dadurch bleiben die Einstellungen erhalten, aber die MAC des gegenübers wird neu gespeichert. PC und Router (evtl. auch resetten bzw schon vorher einstellen) = DHCP. Modem auf statisch konfigurieren (vorher MAC-Adresse auf dem Modem speichern, Web-Frontend), Daten merken, Router konfigurieren, Daten merken, PC konfigurieren.
-Bei Problemen: Reset-Knopf lange drücken (~30 sec, löscht alle Daten), zu 192.168.1.1 gehen und Wizard ausführen (siehe Handbuch). Und wieder von vorn.
-Firmware der Complete-Box hat viele Bugs (bzw Einschränkungen?).
-Wenn bei Telefon kein Freizeichen: Direkt am Post-Stecker (der schon vor Complete da war) alle Möglichkeiten durchprobieren.
-FAX-Geräte evtl mal direkt am Modem anstecken um zu Testen

Zusätzliche Infos:
-Bis auf ein paar Mitarbeiter ist der Support zu vergessen, auch der kostenpflichtige (Rückerstattung nicht immer!).
-Datenvolumenabfragen im iNet nicht aktuell -> besser anrufen und fragen.
-Anmeldung dauert öfters etwas länger, vor allem die Entbündelung (TA?) -> siehe Forum.
-Bei Problemen: keine Mails sondern Telefonsupport nerven und drauf bestehen zu einem Abteilungsleiter durchgeschalten zu werden. Das am besten mehrmals, bis die es auch in ihrer Datenbank drinhaben. Evtl. auch mit Kündigung etc. drohen
-Telefon geht nur mit eingeschaltenem und konfiguriertem Modem.
-Rufnummernmitnahme kann zu Problemen führen.
-Festnetz zu Handy-Gespräche teuer (?).
-Gegen Keilerei am Telefon: eingeschriebenen Brief mit der Bitte dies einzustellen.

Für mehrere technische Fragen: schauts euch einfach das Web-Frontend von der Complete-Box an, da sieht man eh wie das Modem eingestellt ist.

So, ich hoffe ich hab ein paar Leuten geholfen,
mfg sesselhocker

anax 23.03.2007 18:09

hallo sesselhocker,
da hast du ja einiges rausgekriegt, danke dafür ist sehr informativ.

Gruß Hans

Eddy 23.03.2007 18:45

Re: Tele2 Complete (Aufklärung)
 
Zitat:

Original geschrieben von sesselhocker
Hallo!

Zuallererst: Hatte bisher sehr schlechte Erfahrungen mit tele2 (entbündelung, preisnachlässe usw), bin aber mittlerweile doch wieder von tele2 überzeugt,

-Auf keinen Fall den USB-Anschluss verwenden!

Webfrontend beinhaltet sehr viele Bugs -> Spielerei mit vielen Resetten und Ärgernissen dazwischen.




-Handy für "Hilferufe" bereithalten ;-).




-Datenvolumenabfragen im iNet nicht aktuell -> besser anrufen und fragen.

-Bei Problemen: keine Mails sondern Telefonsupport nerven und drauf bestehen zu einem Abteilungsleiter durchgeschalten zu werden. Das am besten mehrmals, bis die es auch in ihrer Datenbank drinhaben. Evtl. auch mit Kündigung etc. drohen
-
-Gegen Keilerei am Telefon: eingeschriebenen Brief mit der Bitte dies einzustellen.



So, ich hoffe ich hab ein paar Leuten geholfen,
mfg sesselhocker


Warum tut man sich das an?
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen.
Du hast sicher vielen Leuten geholfen, aber was machen die, die in den Fängen einer solchen Firma sind und sich technisch nicht zu helfen wissen???!!!

Furchtbare Zustände, ich verstehe viel, aber deinen ersten Satz werde ich nie kapieren....


Eddy

sesselhocker 23.03.2007 20:30

Nun ja, zu deiner Frage: Genau diese Personen, die so naiv sind der Werbung zu vertrauen, glauben es muss eh funktionieren wenns nicht verboten ist und sich nicht wirklich damit befassen (Tele2 spricht ja auch genau diese technisch nicht versierten Klientel an glaub ich).

Und in meinem Fall: Wenn man Complete zuerst von einer Bekannten empfohlen bekommt, dieser (naiv) vertraut, es dann bestellt und dann die Bekannte einem sagt dass sie eigentlich das Gegenteil bewirken wollte hat man halt erstmal Pech gehabt ;-), weil den Provider zu wechseln tu ich mir jetzt nicht noch mal an (kostet und bringt Probleme). Wenn das System einmal läuft zuhause klappt complete eh super, nur bei der installation gibts sehr grobe mankos. Aber es is halt billig...

mfg sesselhocker

powerman 23.03.2007 21:29

hi,
@Edi-> so ist es...
@Sesselhocker-> wozu schreibst du das unter anderen -> CD,Datenbrief und-> das mitgelieferte BUNTE Büchlein AB? es kann ein JEDER das neue Tele2Complet installieren, da du nichts zusätzliches machen mußt. Moden anstecken-> 5min warten-> mit den Lankabel den PC verbinden. CD einlegen-> FERTIG! wo liegt nun dein Problem? WERBUNG???

sesselhocker 23.03.2007 22:15

@powerman:
Nein, natürlich keine Werbung. Wobei mir DEIN Beitrag schon eher wie Werbung vorkommt, denn so einfach geht es oft (google!) bei weitem nicht. Außerdem, soll so Werbung ausschauen??? Lies dir mal meinen Thread durch, dann wirst du draufkommen dass ich NICHT nur das kleine rote Büchlein abschreibe, da steht nämlich nur drin wie man es installiert (und auch das nur sehr spärlich, wenn man technisch versiert ist). Und überhaupt: Was glaubst du warum es in diesem Forum nur so von Complete-Beiträgen wimmelt? Irgendwie finde ich es nicht besonders freundlich, wenn man hier wegen einer freiwilligen Hilfestellung angegriffen wird. Und: Ich habe kein Problem, ich will nur weitere unsinnige Threads über Tele2 verhindern. Sollte ich deinen Beitrag falsch interpretiert haben, tut mir das leid, aber ich sehe mich nur sehr ungern mit dem Vorwurf konfrontiert, Werbung für Unternehmen zu machen, die nicht gerade kundenfreundlich sind.

mfg, sesselhocker

sillybilly 23.03.2007 22:22

@Powerman

Du schreibst wie immer nur SCH....!!!!
:hammer: :hammer: :hammer:

humphry 24.03.2007 09:08

Danke! Das ist doch einmal eine sehr genaue Anleitung. Ich habe nen Freund der Tele2 hat und der gleiche Probleme hatte.

Also ich denke mir immer, das ich Tele2 nicht nehme, die haben einfach die Meiste Negative Werbung. Gestern war ja auch ein Beitrag im Konsumenten Programm vom ORF... Man sollte sich seinen Provider gut ansehen. Außerdem klapt bei meinem Freund im 10. Bezirk das Internet und VOIP nicht immer.

The_Lord_of_Midnight 25.03.2007 23:16

1. willkommen im forum
2. kannst du bitte die mail beantworten die du vom wcm-server an die angegebene mail-adresse bekommen hast ?

ps:
gibts für macs überhaupt virenschutz-programme ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag