WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Der Rhein vom Quellgebiet zum Bodensee (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212420)

hfbo 20.03.2007 19:53

Der Rhein vom Quellgebiet zum Bodensee
 
Der Rhein

Schöne Maturitätsarbeit (Kantonsschule Baden)
http://www.rua.ch/rhein/RheinVerlauf.htm


Hi

Wünsche Freude und Lustgewinn beim anschauen!


Die Quellflüsse Vorderrhein und Hinterrhein

Der Lai da Tuma, zu Deutsch Tomasee, liegt in der Surselva am Fusse des Piz Badus, nicht weit entfernt vom Oberalppass, auf 2344 Metern über Meer. Er gilt als Quelle des Vorderrheins und demzufolge offizieller Rheinursprung.

http://img143.imageshack.us/img143/1...idatumarq7.jpg


Der grössere von drei weiteren Maighels Seelein deren Abflüsse zusammen mit dem Abfluss des Tomasees den Vorderrhein bilden. Die zwei kleineren Seelein sind hier durch den 2612 Meter hohen Piz Cavradi (Vordergrund) verdeckt.

http://img143.imageshack.us/img143/1...nshot00md9.jpg


Vorderrhein mit Disentis

http://img249.imageshack.us/img249/6...isentisbk6.jpg


Vorderrhein Schlucht bei Flims. Im Hintergrund Bifertenstock (3421 mM) und Tödi (3614 mM)

http://img471.imageshack.us/img471/9...chluchtnb4.jpg


Der Hinterrhein ist der zweite Quellfluss des Rheins. Er entspringt dem Paradiesgletscher am Ostfuss des Rheinwaldhorns.

http://img337.imageshack.us/img337/2...aldhornkx9.jpg


Sufner See mit dem jungen Hinterrhein

http://img478.imageshack.us/img478/122/sufnerseers3.jpg


Hinterrhein mit Viamala Schlucht

http://img50.imageshack.us/img50/635...chluchtde8.jpg


Zusammenfluss Vorder- u. Hinterrhein

http://img89.imageshack.us/img89/977...derrheizz8.jpg


Rheinknie bei Chur, Hauptstadt Graubündens. Blick Richtung Lenzerheide u. Julierpass

http://img236.imageshack.us/img236/6331/churhh0.jpg


Rheinknie bei Sargans

http://img127.imageshack.us/img127/3...sarganskr9.jpg


Zwischen Buchs und Feldkirch

http://img265.imageshack.us/img265/8...ldkirchwb6.jpg


Rheinmündung in den Bodensee mit Alpstein und Säntis im Hintergrund

http://img265.imageshack.us/img265/3611/mndungkk5.jpg


Herbert

KingofSkies 20.03.2007 20:02

Wieder schöner und abwechslungsreicher Bericht:-) So spart man sich den Erdkundeunterricht;) Der FS X is halt einfach ne Pracht

Neo79 21.03.2007 15:12

Wunderschöne Bilder! Daumen hoch!:-)

Gruß Stephan

Jesuslatsche 22.03.2007 14:09

je öfter ich mir solche bilder vom FS X angucke, desto mehr freu mich auf den beginn meiner ausbildung, in der ich mir dann auch nen PC für das ding zulegen kann. dann brauch ich nicht mehr schmachten :D

echt tolle bilder

NorskCat 22.03.2007 14:16

Zitat:

Original geschrieben von KingofSkies
So spart man sich den Erdkundeunterricht;)
Herbert hält uns mit Erdkunde und Geschichte ganz schön auf Trab. :D Wieder ein prima gelungener Bilder-Bericht. Gefällt mir sehr gut. :cool:

hfbo 22.03.2007 16:38

Hi

Der Bodensee ist flächenmässig der drittgrösste und gemessen am Volumen der zweitgrösste See Europas.

Ein kleiner Abendrundflug am Bodensee.


Die Mündung des Alten Rheines mit dem Flugplatz Altenrhein

http://img79.imageshack.us/img79/2839/altenrheingm1.jpg


Bregenz, im Vordergrund der Pfänder (1063 mM)

http://img79.imageshack.us/img79/2237/bregenzok8.jpg


Friedrichshafen mit Flugplatz

http://img133.imageshack.us/img133/1...hshafenos1.jpg


Meersburg

http://img79.imageshack.us/img79/9274/meersburgkg8.jpg


Konstanz/Kreuzlingen mit Seerhein zwischen Ober- und Untersee

http://img79.imageshack.us/img79/8095/konstanzux4.jpg


Überlingersee

http://img79.imageshack.us/img79/439...ngerseesq0.jpg


Untersee mit der Insel Reichenau. Die Insel Reichenau gehört aufgrund der drei früh- und hochmittelalterlichen Kirchen zum Welterbe der UNESCO.

http://img79.imageshack.us/img79/236/unterseeuv1.jpg


Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag