WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Fotodrucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212418)

DukeNukem 20.03.2007 19:47

Fotodrucker
 
Hallo
Ich bin drauf und dran mir einen Fotodrucker zu kaufen und hab da den Lexmark P 450 ins Auge gefasst...
Hat den wer von Euch bzw. welchen Fotodrucker würdet ihr mir empfehlen... irgendwelche Alternativvorschläge von Druckern mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt..?
Für Ratschläge und Empfehlungen wär ich echt dankbar
lg

Huss 20.03.2007 20:46

Re: Fotodrucker
 
Zitat:

Original geschrieben von DukeNukem

Für Ratschläge und Empfehlungen wär ich echt dankbar

Ich habe soetwas vor langer Zeit gemacht - jetzt nicht mehr.

Heutzutage bekommt man recht schnell zu geringeren Kosten echte Fotos von den Digitalen Daten.

Alleine das Papier für den Fotodrucker ist nicht günstig - geschweige denn die Farbe, die man da verspritzt.

Wenigstens gibt es heut' zu Tage lichtechte Tinten - darauf sollte man gerade bei Fotodruck schon achten.
(Testbilder ansehen und vor allem auf gleichmäßiges Ausbleichen der Farbkomponenten achten).

Braucht man den Drucker nur selten - dann trocknet er ein.

Für 08/15 Ausdrucke nehme ich den Farblaser (Lexmark C255/C325). Wenns
gut und "klein" sein soll, einen alten Termosupplimationsdrucker - alledings auch nicht billig.

Die Wachsdrucker (Tektronix Phaser - die jetzt Xerox übernommen hat) waren wegen dem Glanz her noch etwas besser, aber Kosten und vor allem Servicleistungsmäßig eine kleine Katastrophe.

Siegfried

Loco 20.03.2007 23:07

Epson R-Serie.

fredf 20.03.2007 23:45

Re: Fotodrucker
 
Zitat:

Original geschrieben von DukeNukem

Für Ratschläge und Empfehlungen wär ich echt dankbar
lg

Vorab: Welche Formate sollen gedruckt werden und mit welchem Volumen rechnest du etwa pro Monat?
Willst du den Drucker kalibrieren (lassen), sollen S/W-Drucke gemacht werden, Farbmanagement mit entsprechendem Bildschirm ?

str1ker 21.03.2007 08:20

Wenn es A3+ sein soll, dann Pixma PRO 9500 ;)

alterego100% 22.03.2007 18:42

Xerox DocuColor 8000.

Kostet allerdings ein Einfamilienhaus.

Aber was solls, meiner Firma ist nichts für mich zu teuer.;)

Im ernst, geh' in einen guten Copyshop, mit dem richtigen Papier (gussgestrichen) werden Fotos toll. (ist mein Beruf)

Karl 22.03.2007 19:34

Ich habe den Canon Selphy 710.....

http://geizhals.at/a162642.html

Ist ähnlich dem Lexmark P 450. Hat keinen CD Brenner. Und kann auch nur 10x15 Format. Der Canon hat aber den Vorteil das er ein Thermodrucker ist. Da trocknet dir nichts ein und wenn paar Tröpferl Wasser aufs Bild kommen, verrinnt nicht gleich die Farbe.

mario1 23.03.2007 18:32

Ich würde dir einen Canon Drucker empfehlen.

Canon PIXMA IP 6700 D
Preis: € 199,- (Media Markt)

Auflösung (Druckqualität): 9600 x 2400 dpi max.
randloser Ausdruck: auf 10x15, A4
max. Papiergröße: A4
Anschlüsse: USB, PicBridge, Bluetooth optional
für Fotodruck geeignet
Tinten-System: 6 getrennte Patronen
Druckgeschwindigkeit: 18 s/w / 17 Farb-Seiten pro Minute max.
für Betriebssysteme: MacOS X, Win2000, Win98, Win98 SE, WinME,WinXP
Netzwerkanschluss (LAN)
Patronentyp Schwarz: CLI-8 Bk inklusive
Patronentyp Farbe: CLI-8C, CLI-8Y, CLI-8M inklusive
Patronentyp Foto: CLI-8PC, CLI-8PM inklus

Inkl. Zubehör: Handbuch, Netzteil, Patronen, Software
Besonderheiten: DuplexDruck, Display, CD/DVD Print

DukeNukem 27.03.2007 15:25

Hey Danke
Ich hab mir jetzt einfach den Lexmark P450 gekauft.
Auch desswegen weil da aufgrund der speziellen cremeartigen Zusammensetzung die Tinte nicht austrocknen kann...
Hab zwar bis jetzt nur ein paar wenige Drucke gemacht bin aber von der Qualität sehr zufrieden
lg

Thomas25 27.03.2007 19:43

Denke, du hast eine gute Wahl getroffen. Die Lexmark-Drucker haben sich immens verbessert, und nehmens jetzt locker mit HP und anderen auf.

Bezüglich der Fotogeschichten: Es gibt sicherlich ab und zu Aktionen wo Fotosentwickeln lassen nicht teuer ist

aber:

Ich schiebs immer vor mir her wegen der Wegzeit und -mühe. Das muss man erst in einen straffen Tagesablauf einbauen. Dann stört mich noch diese Wartezeit, und am Ende weiß man nicht ob die Fotos gut werden, oder ob die Mühe umsonst war.

Deswegen spricht doch einiges für´s Selbstausdrucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag