![]() |
Vista und XP auf einer Festplatte
Hallo,
ich habe momentan xp pro auf der c platte laufen und möchte zu testzwecken vista parallel installieren, natürlich soll xp erhalten bleiben. Wie mache ich das am einfachsten und was brauche ich an software (bootmanager..) dazu? mfg ernst |
ich habe es zwar noch nicht versucht, es sollte aber kein problem darstellen.
die installationsroutine von vista sollte (so hoffe ich) automatisch vorschlagen deine winxp partition zu verkleinern um platz für vista zu schaffen. die konfiguration des bootmanagers wird auch automatisch angepasst. es steht allerdings zu befürchten, dass die installtion versucht dein xp auf vista upzudaten. ansonsten sollte nichts schief laufen. vom umstieg auf vista rate ich persönlich aber noch ab. man liest regelmäßig von problemen (kompatiblität, treiber, software,..). also lieber noch ein paar monate xp oder gleich weg von MS.. |
Haste nei zweite Festplatte?
Wenn ja würde ich im Bios die Bootversuche für das C deaktivieren. Dann das Vista auf der zweiten Festplatte installieren. (hab ich auch so gemacht) greets HW Junkie |
Ich habe XP und dann Vista für Testzwecke installiert.
Es ist überhaupt kein Problem. Einfach eine Partition mit entsprechend viel Speicehrplatz (ca. 20 GB nur für Vista) auf der Platte anlegen und dann von der Vista DVD booten. Beim Installieren fragt er dann eh, wo Vista installiertw erden soll. Hier einfach die neue Partition angeben.. Es ist nur zu beachten, dass danach autmatisch ein Bootmanager instalilert wird, welcher in diesem Falle zwei Einträge hat: Windows Vista und als zweiten Frühere Windows Versionen. Wird Vista gestartet so werden automatisch die Laufwerksbuchstaben so vergeben, dass die Vista-Partition den LW-Buchstaben C bekommt, ega unter welchen LW-Buchstaben die Partitition unter XP angelegt wurde. |
Zitat:
|
Zitat:
eine 2. platte habe ich auch installiert, könnte ich dort auch vista installieren? mfg ernst |
ja, Vista lässt sich auch auf einer zweiten Platte installieren.
Wenn du den Bottmanager von Vista nicht installieren willst, hängst du die erste Platte während der Installation ab. Der Nachteil ist, das du entweder im BIOS oder über ein eventuelles Bootmenü des Mainboards auswählen musst, was gebootet werden soll. |
Zitat:
|
danke für eure hilfe, habe vista auf der 2. platte installiert und es funkt!
mfg ernst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag