![]() |
Carenado C210 Centurion Autopilot
Hi Leute,
Also die oben besagte Maschine hat den CESSNA 400 AUTOPILOT TYPE AF-420A, falls das jemand was sagt ;-) Auch egal, mich interessieren 2 Sachen 1. Omni direct Coupler "FUNCTION SWITCH: Select mode of operation.In HDG position heading hold circuits are engaged.In OMNI INTERCEPT postion omni coupler is engaged." Was heisst das der Omni Intercept Coupler engaged (eingeschalten) ist, oder besser gesagt was bewirkt diese Funktion? "2. ALT ON-OFF: When at ALT ON, with PITCH and TRIM control in detent, mantain the selected altitude.Movement of the PITCH and TRIM control from level flight detent disengages" "ALT ON", Ok krieg ich hin den Schalter umzulegen, aber der Rest? Wie Sperrt man Trim/Pitch? (Detent) Und wo stellt man die Altitude ein? Das wird im ganzen manual nicht mehr erwähnt. Grüße und Dank Maik |
Hallo, Maik
Dieser Autopilot stammt aus den 60/70er Jahren , war aber für damalige Verhältnisse recht modern Mit dem Omni Bearing Selector wird das VOR auf den Kurs eingestellt, auf dem das Flugzeug das VOR anfliegen soll. Beim Abflug wird das Gerät auf die VOR Frequenz eingestellt. Der OBS Selector wird dann solange gedreht, bis der CDI in der Mitte steht und FROM angezeigt wird. Beim Anflug verhält es sich, bis auf daß TO angezeigt wird, genauso. Dieses gilt bei Windstille. Der Omni Intercept Coupler ist nichts anderes als Komandogeber, das Flugzeug fliegt auf dem angegebenem Radial >TO - also zur Station hin. Bei modernen Autopiloten bedeutet das nichts anderes, als den Autopiloten in den Heading Hold Mode zu schalten 2.) Wenn Du mit ALT Hold fliegst, dann ist TRIM/PITCH gesperrt, allerdings ist das keine Höhenhaltung auf Barometrischer Einheit, sondern ALT HOLD bezieht sich einzig auf die Augenblickliche PITCH Ebene, egal wie hoch das Flugzeug nun fliegt. Deshalb hat dieser Autopilot auch keine ALT HOLD Vorwahl oder Höhenhaltung auf Barometrischer Einheit In diesem Sinn bist "Du die Höhenhaltung" maintain Attitude by hands ! Mike |
Hallo Mike,
ich verstehe den Zweck dieser Pitch-Hold Funktion nicht so ganz. Letztendlich mache ich doch beim austrimmen der Maschine genau das gleiche! Ich setze Mixture und Prop auf Reiseflug, trimme mein Flugzeug aus und stelle dann den Throttle so ein, dass sich die Reisegeschwindigkeit bei gleichbleibender Höhe einstellt. Was macht denn da noch der Autopilot? Gruß vom Vitus |
Hallo Maik,
Ich habe noch etwas in meinen Unterlagen gefunden, in English, aber verständlich, die Angaben beziehen sich auf die 400er Serie, wobei es eine Menge Variationen dieses Autopiloten gab Some Cessna models have an altitude switch located in the altitude sensor. This altitude switch is not part of the actual altitude sensor circuit but is wired to pins on its connector and is located in it for convenience. The altitude switch contacts are in series with the airspeed switch, located somewhere in the machine. The altitude sensor is responsible for maintaining a rate of climb/decent along with enabling altitude hold once selected. Having said that, here’ s the way it works. Let’s say you are climbing out at 600Ft/min and you turn on the 400B autopilot; this module will aid in maintaining that rate of climb. If you turn the trim wheel on the controller you will increase the rate of climb/decent. Once you press the altitude button on the controller, this sensor aids in maintaining the altitude you selected. The AS-895A altitude sensor gets it static source from line connected to the aircraft static system. "Once you press the altitude button on the controller, this sensor aids in maintaining the altitude you selected." Ich glaube dieser Satz beantwortet deine Frage ? Hier ist die URL des Tech. Manual des 400B http://www.avionicswest.com/articles/400bautopilot.htm Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag