![]() |
RAID0 Boot-Partition
hallöchen
also ich habe mir jetzt einen raid controller (dawicontrol DC-300e) gekauft und und ein raid0 eingerichtet (mit 2 samsung 250GB sata2 platten). wenn ich jetzt eine neue partition mit ca. 50GB erstelle und von dieser partition booten will, werden die 50GB dann von einer platte genommen oder von jeder platte 25GB??? denn wenn dann die windows-partition wieder nur auf einer platte ist, würde es ja keine geschwindigkeitserhöhung bringen. oder gibt es da irgendwelche einstellungsmöglichkeiten? mfg Mathias |
es wird auf beide platten verteilt...
also es gibt geschwindigkeitserhöhung mfg |
Bei RAID-0 erstellts Du einen Plattenverbund, die Kapazität des neuen Datenträgers ist die Summe der beiden. Für Windows stellt sich RAID-0 als ein Datenträger dar, legst eine Partion mit 50GB an, so hast 50GB.
Diese werden auf beide Platten verteilt, somit höhere Performance, aber doppeltes Ausfallrisiko. Fällt eine von beiden Platten aus, so ist die ganze Installation kaputt!!! Lg Oliver |
entweder...
RAID 1 Spiegel oder RAID 5E ,
RAID 0 ist meinen Augen eher ein dummer jungen streich... wo bei ausfall einer platte alles weg is.. ciao CM²S |
Raid null find ich gut, hab mir schon überlegt, mehrere raid 0 mit 500gb Platten hier rein zustellen...
manoman, könnte ich dann angeben!! |
Re: entweder...
Zitat:
Backups sind faaad, nur was für Weicheier. ;) Und dann kommen die Fragen zur Datenrettung. :p |
hmmm
ich sag mal mit angeben hat das nix zu tun.
Aber wenn ich schon ein Raid verwende, sollte es was gescheites sein... Striping is zwar schön aber einfach unsicher, ausser du sicherst die 500 Gb auch täglich, Viel Spass beim täglichen Sichern auf .....???? ciao CM²S |
500 gb ??? 1 tb meinste wohl....
ne ich sicher nicht, ich bin doch ein harter Kerl ! :D :D |
upps
ja eh
ciao CM²S |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag