WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   S-ATA Platten plötzlich nicht sichtbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211748)

Victorino 11.03.2007 10:17

S-ATA Platten plötzlich nicht sichtbar
 
Hallo Computer Leidende!

in meinem Rechner sind insgesamt 3 Festplatten eingebaut. Eine P-ATA und zwei S-ATA. Die Mutterplatine ist eine ASUS P4C800-E DeLuxe mit dem Chipsatz 875P.

Gestern trat plötzlich ein Speicherproblem auf und anschließend waren die S-ATA Platten im Explorer, der Datenträgerverwaltung und im BIOS verschwunden.

Was kann ich zur Behebung dieses Fehlers unternehmen?

Vielen Dank bereits im Voraus

Schöne Grüße VC

Atomschwammerl 11.03.2007 10:20

hatest du sie im raid laufen?
bzw is das BS auf den Sata platte oder auf der PATA


Wenn auif der Pata
versuch mal einen anderen Sata steckplatz auf deinem Mutterbrett

bzw sata ab und wieder anstecken hat auch schon geholfen...

Karl 11.03.2007 10:21

Kontrolliere im Bios die Platteneinstellungen. P-ATA, S-ATA mixtur. Eventuell hat sich dort etwas verstellt?

BS kann eigentlich nur auf P-ATA sein. Sonst würde er gar nichts sehen.

J@ck 11.03.2007 14:01

Wenn im BIOS auch nix sichtbar, abstecken und wieder anstecken - oder anderen Stecker am MB versuchen.
Stell auch deine BIOS Einstellungen zurück bzw. überprüf die Settings.
Im schlimmsten Fall hat der S-ATA Controller was abbekommen.

Arm 11.03.2007 19:30

Versuche vl. einmal das BIOS manuell zu reseten (BIOS Batterie raus, 1 Minute warten und wieder rein).

Wenn du in den Gerätemanager reingehst drück auf Festplatte mit rechtsklick und dann auf "Nach geänderter Hardware suchen". Aber wenn sie im BIOS nicht erkannt werden, würde ich mir nicht zu große Hoffnungen machen ;)

Victorino 21.03.2007 10:48

Hallo Atomschwammerl
hallo Karl
hallo J@ck
hallo ARM

vielen Dank für Eure oben angeführten Ratschläge. Leider hat keiner davon zu Erfolg geführt, sodaß ich faßt vermute daß der S-ATA Controller hinüber ist.

Eigenartig ist aber, dass mit Ausnahme der unsichtbaren S-ATA Platten der Rechner trotzdem funktioniert.

Eine Ausnahme aber ist doch anzuführen. Beim Start des Rechners verharrt dieser im POST Menue an der Stelle "NVRAM wird überprüft" volle 3 Minuten bevor er sich bequehmt den Rest des Menus abzuarbeiten und schließlich auch XP zu laden.

Weist dies auf einen "teildefekten" BIOS-Chip hin? Kann man zur Kontrolle einen BIOS-Chip eines gleichartigen MB einsetzen?

Schöne Grüße - Victorino

Karl 21.03.2007 11:07

lasse mal memtest86...
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1038&id=1347
...drüberlaufen.

Edit. Bioschip kann man schon austauschen. Vorausgestzt das Board ist ganz gleich(PCB) und der Chip ist nicht verlötet.

Wildfoot 21.03.2007 21:05

Also bei meinem Asus Board/BIOS kommt exakt genau nach dem Post von "NVRAM wird überprüft" die Erkennung von allen Platten (bei mir jetzt halt nur PATA). Als meine Platten damals im Sterben lagen, wartete die Kiste auch exakt genau an dieser Stelle, bis sie wenigstens die Secondary Master Platte erkannt hatte.

Diese Wartezeit bei dir könnte also darauf hindeuten, dass das BIOS hier nach wie vor versucht die Platten zu erkennen, an den SATA-Ports aber nichts findet und darum dann nach einiger Zeit mit nur der PATA-Platte startet.
Das würde bedeuten und bestätigen, dass das BIOS und dessen ROM-Baustein immernoch in Ordnung ist (was mich auch sehr überraschen würde, wenn dieser futsch gegangen wäre), jedoch entweder die SATA-Platten, der SATA-Controller oder alle diese Komponenten einen Schaden haben.
Kannst du die SATA-Platten mal in einem anderen System testen?? Dann könntest die Platten eventuell schon ausschliessen oder hättest mitschuldige gefunden :p

Gruss Wildfoot

Karl 21.03.2007 21:22

@Victorino!
Wenn dein Profil aktuell ist, und du dort den SCSI Hostadapter eingebaut hast, so baue diesen zur Probe einmal aus.

IDE-S-ATA mixturen sind schon oft problematisch. Dabei werden die IDE Platten als SCSI bezeichnet. Könnte also durchaus sein das du da mit deinem SCSI Hostadapter in die Quere kommst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag