WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   AMD Thunderbird 1000 läuft nur mit 750 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21171)

Player 12.05.2001 20:35

AMD Thunderbird 1000 läuft nur mit 750
 
Liebe hilfsbereite Forenleser!
Wer weiß Rat?
Ich habe heute einen Thunderbird 1000 mit einem Chaintech 7AJA /100 Mainboard gekauft und der AMD will nur mit 750 Mhz rennen.
Was kann da schuld sein?
Einstellungen sind alle überprüft. Speicher läuft mit 100 Mhz, aber laut Verkäufer muß der Chip trotzdem mit vollen 1Ghz laufen. Beim hochfahren zeigt das MB nur an 'Athlon 750 Mhz (100x7.5)'
Der Multiplikator läßt sich jedoch nicht umstellen! Das Mainboard hat einen DIP-Schalter und der bewirkt nichts.
Wer hat einen guten Tip? (Und schreibt jetzt nicht 'hättest halt ein ASUS oder MSI gekauft)
Danke im Voraus.

spunz 12.05.2001 20:40

hättest ein epox gekauft ;)

du hast 7,5 x 100 = 750mhz

du brauchst 7,5 x 133 = 1000mhz

ich kenn dein board nicht, aber laut dem namen nach dürfte es nicht mit 133mhz fsb prozzis klarkommen. schau mal in der beschreibung was für einen chipsatz es verwendet. ich schätze mal es ist eines mit via kt133. du brauchst eines mit einem kt133A


spunz 12.05.2001 20:42

bitte nicht in 2 foren die gleiche frage stellen. damit werden die antworten nur unnötig verteilt was nicht gerade übersichtlich ist.

Lord Frederik 12.05.2001 20:47

du hast den falschen thunderbird gekauft dein board kann anscheinend nur mit fsb 1oo umgehen. tausche die cpu von thunderbird 1ooo C auf einen mit B als letzten buchstaben um und es wird funktionieren. mfg. LF



Chaintech 7AJA Sockel A !!!!! ------FSB100------ !!!!!! ATA100 KT133

Lord Frederik 12.05.2001 20:50

Zitat:

spunz hat geschrieben:
hättest ein epox gekauft ;)

du hast 7,5 x 100 = 750mhz

du brauchst 7,5 x 133 = 1000mhz

ich kenn dein board nicht, aber laut dem namen nach dürfte es nicht mit 133mhz fsb prozzis klarkommen. schau mal in der beschreibung was für einen chipsatz es verwendet. ich schätze mal es ist eines mit via kt133. du brauchst eines mit einem kt133A


du brauchst ...............


10 x 100 ist 1 GB !!!!!!!!!!!!!!!!!!! spunz;) ?

Player 12.05.2001 21:02

@spunz
Da die Foren von verschiedenen Leuten gelesen werden, habe ich die Frage in beide wo sie 'reinpasst gestellt.

@Lord Frederik
Das MB unterstützt bis 1,2 Ghz AMD also nehme ich an, doch KT133a !

Einstweilen Danke jedenfalls allen, die so rasch geantwortet haben (und Antworten werden)

Manfred 12.05.2001 21:05

Mein Board unterstützt 1,25Ghz und ist auch nur ein KT133, genauso wie Deines!

spunz 12.05.2001 21:07

Zitat:

Player hat geschrieben:
@spunz
Da die Foren von verschiedenen Leuten gelesen werden, habe ich die Frage in beide wo sie 'reinpasst gestellt.

@Lord Frederik
Das MB unterstützt bis 1,2 Ghz AMD also nehme ich an, doch KT133a !

Einstweilen Danke jedenfalls allen, die so rasch geantwortet haben (und Antworten werden)

keine sorge, die meisten schauen alle foren durch ;)

forum hw probleme => probleme wie deines

hw beratung => wennst was kaufen willst


der kt133 schafft auch 1200mhz, schau einfach in dei beschreibung deines boards. du wirst sehen es ist ein kt133 und kein kt133a.

Lord Frederik 12.05.2001 21:10

sag mal kannst du nicht lesen ???????? bzw. wenn du eh gescheiter bist, warum fragst du uns dann ??? wir helfen dir und beantworten deine fragen und du verarscht uns. fakt ist das dein board nicht fsb 133 fähig ist. wie kommst du zu der annahme das es anders ist ?? :confused:

Player 12.05.2001 21:30

@Lord Frederik
Natürlich will ich niemanden 'verarschen'
Aber wenn ich hier um Hilfe bitte und dann ein wenig diskutiere, so bitte ich mir einen anderen Tonfall aus ('kannst Du nicht lesen ?' etc.)
Nicht jeder ist so ein Experte.
Ich habe halt den Fehler begangen und zwei (verschiedene Firmen) Verkäufern ihre Aussagen geglaubt.
Jetzt bleibt mir anscheinend nur übrig, das MB zu wechseln.

Denn zurück zu Intel will ich nicht wechseln (total überteuert).
Ich hoffe das ein MSI K7T -pro- mit 100 Mhz Speicher trotzdem 133 Mhz Chiptakt zur Verfügung stellt.Ist das so?

Mit FREUNDLICHEN Grüßen
Charly.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag