![]() |
Tag!
Ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen,habs zwar noch nie gemacht, aber soschwer kanns ja nicht sein. Meinen jetzigen PC hat mir ein Freund zusammengebaut,und ich hab zugesehen*g*,er ist jetzt für ein Jahr weg, sonst kenne ich niemand. Ich nehme mir ein AsusA7V mit einem Duron oder TB. So, jezt weiß ich nicht recht welchen Tower ich nehmen soll,ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was für eine Größe(auf den Tower bezogen) ich im Moment habe,ein ATX-Tower na klar,ich denke es ist ein Midi-Tower(ist 40cm hoch und 21 cm breit). Ok wenn ich mir einen Tower online bestelle,bekomme ich da automatisch ein Netzteil dazu? Weil ich möchte mir ein Netzteil von Enermax(330Watt) zulegen,also brauch ich kein Netzteil dazu, werden die also "nackt" geliefert, oder muß ich das dazusagen, oder wie ist das? Ich habe gerade bei Birg nachgesehen, da kostet ein Midi-ATX-Tower 120 Mark ein Big Tower, nur 15 Mark mehr. Ich hab dann später noch vor einen Brenner und eine DVD LW und noch eine Festplatte dazuzubauen. Ist da ein BigTower nicht eher geeignet,in den Midi-tower paßen doch die ganzen Geräte gar nicht rein ,oder? Was für einen Vorteil bietet mit der Big-tower,hat auch bessere Wärmeregulierung, oder? Also kann ich ein Enermax-Netzteil nehmen und und am Bigtower montieren,dann das AsusA7V-Board und Steckkarten rein und fertig? Oder reicht ein MIdi-Tower völlig aus? Den jetzigen Rechner möchte so lassen, wie er ist, nur das ich ihm die Steckkarten rausnehmen werde und durch ältere Sound und Graphikarte ersetzten werde, und ihn dann als 2 Rechner nutzen. Also wie gesagt ich bin kein PC-Experte,darum die vieleicht in euren Augen dummen Fragen,aber besser so,als was falsch machen bzw. was falsch kaufen! Vielen Dank auch!!! Grüße,Tim! |
Hi Tim!
Ob Du nun einen Midi- oder Bigtower verwendest, ist in Bezug auf die Anzahl der Komponenten, die Du einbauen willst, egal. Ich würde Dir allerdings trotzdem zu einem BigTower raten, da Du erstens mehr Platz beim Zusammenbau oder späterer Wartung hast und zweitens der Luftaustausch bzw. Lufthaushalt (ja, ich weiß, hört sich blöd an :D) viel besser ist. Wenn Du sowieso ein qualitativ hochwertiges Netzteil haben willst, würd ich an Deiner Stelle zum CW-Soft (Große Neug., Wien) gehen, der hat die Enermax Netzteile und diverse Tower lagernd. Frag einfach, ob Du das Netzteil gleich ausgetauscht haben kannst, wird sicher gehen... Na dann, viel Spaß noch! ------------------ mfg, TeeKiller |
Also ob Tower und Netzteil auch getrennt verkauft werden kann ich nicht genau sagen. Bei den meisten Herstellern gibt es die meisten nur in Kombination (bzw. kostet das netzteil alleine fast soviel wie die Kombination).
Theoretisch würde ein Midi Tower genügen, aber wenn du vorhast immer wieder aufzurüsten ist der Big Tower unbedingt vorzuziehen (und die Preisunterschiede sind ja minimal). Bei meinen alten PC hatte ich ein Midi Gehäuse, und bei 2 Floppys, 2 HD und einen CD Rom wurde es da schon sehr eng. Beim Big Tower (aktuell) sind momentan 3 HD, 1 Floppy, 1 CDRom, 1 CDRW und es ist immer noch Platz vorhanden. Außerdem ist die Kabelführung bei mehr Platz viel angenehmer. Und wenn es geht schau dir das Gehäuse auch in natura an. Wie leicht lässt es sich zerlegen und zusammenbauen. Wie werden die Komponenten eingebaut etc. Ach ja, und bevor du beim Birg die Komponenten kaufst, solltest du vielleicht die entsprechenden Foren in Offtopic mal durchlesen. Beste Grüße, T [Dieser Beitrag wurde von Tarjan am 02. Oktober 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Tarjan am 02. Oktober 2000 editiert.] |
nö, es gibt keine dummen fragen, eher dumme antworten. ist schon in ordnung wenn du es mit vorsicht beginnst ;)
ad 1.) das case, würd ich dir einen big tower empfehlen, da der wärmestau in einem kleineren zu ominösen abstürzen neigen kann und ausserdem die handhabung (ein-ausbau) wesentlich leichter ist. es kommt auch darauf an wieviel du flüssig machen kannst, denn ein gut verarbeiteter turm kann schon ins geld gehen, würd ich dir aber empfehlen, du hast sicher mehr freude daran. (z.b. yy, eye, golf, addtronics) da du schon einiges im auge hast mb,duron oder tb, dvd usw.... würd ich sagen entscheide dich mal für ein gehäuse :) teekiller war schneller :( der tarjan a !!! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 02. Oktober 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 02. Oktober 2000 editiert.] |
http://www.hardhelp.com/
http://www.alber-edv.at/ bei denen bekommst einen tower mit 330er netzteil von enermax. ist aber net billig. |
hi kollegas(innen), ich vermut doch schwer daß tim in germany zuhause ist. wär vielleicht wichtig zu wissen bevor wir ihm bez. händler ezzes geben :D
------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
@Rundumadumleuchtn
Sorry, werd beim nächsten Mal auf Dich warten :D Jo, do host durchaus recht, *leuchtn, I sollt a bisserl besser mitarbeiten und dabei hab I mi noch bei den Mark gewundert... Wird Zeit für einen Urlaub... ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 02. Oktober 2000 editiert.] |
liab von dir ;)
------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
Nein paßt schon, bin aus Austria!
Nur weil ich oft in deutschen Boards bin, hab ich mich schón an die Markangaben gewöhnt, das WCM-Board hab ich erst vor kurzem entdeckt, und ist mir auch lieber so. Also danke Leute, und alle Angaben können getrost in ATS geamcht werden*g* Grüße,Tim! |
Sagt mal, gibts da einen Onlinefirma,z.b. die vvon Spunz angesprochenen Hardhelp oder alber-edv, Big, PCcompany usw., die mir ein AsusA7V und ein Enermax330Watt Netzteil in einen Bigtower schon eingebaut liefern würden?
Denn dann würde ich mir das Einbauen und ein Paar Nerven ersparen,hab schon 2-Anfragen geschickt, aber vielleicht kennt wer einen Händler der das mit Sicherheit macht, was meint ihr? Wie gesagt bin aus Österreich! Danke,Gruß Tim! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag