![]() |
Drucken von Pdf-Datei nicht möglich
möchte mir eine 77 seiten starke anleitung ausdrucken.nach 2-3 seiten,mitten unter´m drucken,hängt sich der drucker auf.
epson stylus photo 870.led von farbe und sw blinken,papier,das gerade gedruckt wurde und zur hälfte noch im drucker steckt,kann ich erst nach aus und einschalten ganz entfernen.drucken über "spooler" probiert,dann "direkt an drucker senden" probiert.maximal 3 seiten werden gedruckt,wobei eine dann bei der hälfte nicht mehr weitergedruckt wird. auch beim zweiten betriebssystem das gleiche problem. kann man pdf´s auch mit anderem programm ausdrucken?(falls es am adobe reader 7.0 überhaupt liegen sollte) andere sachen ohne probleme druckbar,nur pdf macht probleme. |
Wie groß ist dein pdf?
Sind Bilder oder eingescannte Bilder im pdf? Was Passiert, wenn du blockweise die Seiten 1-10 bzw. 11-20 etc. drucken lässt? ps: foxitpdfreader ist eine alternative Freeware für PDFs... . |
Re: Drucken von Pdf-Datei nicht möglich
Zitat:
Lösung - (funktioniert oft) Im AcrobatReader unter Optionen Allgemein "Emit pass throught" oder so aktivieren. Geht das auch nicht: Unter Drucken/Erweiterte Einstellungen (oder so ähnlich) die Option: Als Bild drucken aktivieren -dauert dann zwar lange der Ausdruck, aber es sollte klaglos funktionieren. Siegfried |
Nur zur Info: PDFs können auch gegen Ausdruck geschützt werden, ist kein Bug sondern ein Feature...
Vermute genau sowas in dem Fall. |
drucke endlich meine seiten aus.über umwege,aber immerhin.bis jetzt immer mit standardtreiber von xp gedruckt,passte immer.(ausser jetzt bei pdf)dann heute epsontreiber installiert:wieder "druckerfehler".bei "alle seiten drucken"nach 2 fertig gedruckten seiten immer abbruch auf selber seite,selbe zeile.(reine textseite)
bei einstellung "als bild drucken" das selbe:2-3 seiten gedruckt,dann"es ist ein druckerfehler aufgetreten".der einzige unterschied:die led´s am drucker blinkten diesmal nicht. jetzt wähle ich jede seite einzeln und drucke "als bild".bis jetzt geht´s,schon 10 seiten gedruckt.ich hoffe,alle 77 seiten so zu drucken.hab nämlich schon einmal so versucht,zu meinen seiten zu kommen.hat aber auch mit tilt geendet. (war aber nicht,so wie jetzt, "als bild drucken" eingestellt) da ich eh nicht regelmässig pdf´s ausdrucke,werd ich gar nicht mehr weiter nach dem grund der troubles suchen.(eventuell eine ältere version vom "reader"probieren).ausserdem ist in absehbarer zeit ein druckerwechsel fällig,ebenso ein neu aufsetzen des systems.eventuell passt´s ja dann mit den pdf´s. |
ah ja,erwähnen wollte ich noch nebenbei:
bin mit usb-stick in einen copy-shop gegangen um mir dort meine datei auszudrucken.gottseidank doch nach dem preis fur 77 seiten in sw gefragt:45 euro! habe dankend verzichtet. usb in pc,programm starten,ausdruck sw mit (wahrscheinlich)laserdrucker,zeitaufwand ca.5 minuten,was kostet da 45 euro? |
hi,
von der Druckfirma-> Anteilige->Anschaffungskosten-> Toner-> Papier-> Strom-> Service? Fehlt noch was? bei dir ist es der PC-> Stick-> Drucker-> Papier-> Toner oder Tinte-> Strom = wirst du mit 45.- Euro nicht auskommen! |
na ja,auf der einen seite hast eh recht,aber im prinzip kann dan da länger drüber philosophieren.77x papier ca.1.50.-,strom pc & drucker für 77 seiten
3 euro,wahrscheinlich weniger,toner 3 euro,wie anschaffungskostenanteil (pc,drucker)für 77 seiten berechnet werden,weiss ich zwar nicht,aber sagen wir 5 euro,wobei ich glaube,wenn die anschaffungskosten einmal herinnen sind,(was ja einmal der fall sein wird)das nicht an die kunden weitergegeben wird,d.h.der auftrag dementsprechend günstiger wird.personalkostenanteil 5 euro.service?service sollte selbstverständlich sein und nicht zwischen personalkosten / service unterschieden werden.aufgerundet also ca.20 euro auf die 45 euro fehlen jetzt 25 euro,was den gewinn,brutto ausmacht.abzüglich der steuern,die auf gewinn anfallen,die wieviel das sind,ich leider nur schätzen kann,sagen wir,15 euro,bleiben 10 euro gewinn. OK,HAST MICH ÜBERZEUGT!AUS WOHLTÄTIGEN ZWECKEN WIRD JA AUCH EIN COPYSHOP NICHT GEFÜHRT: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag