![]() |
Lieber Cube ....
falls du noch deine Probleme mit Pickeln aufgrund von elektromagnetischer Strahlung deines WLans haben solltest
hier die Lösung deines Problems http://uk.clarins.com/main.cfm?prodID=826 Ein Schutzspray gegen elektromag. Strahlung, einfach anzuwenden und laut der Homepage soll es auch wirken Sicherheitshalber kannst du es ja mehrmals täglich anwenden ... |
Zitat:
|
bevor jetzt wieder eine "sinnvolle" Diskussion über "schädliche" Strahlung von WLan, usw. entsteht
Zitat:
gibt sicher auch die Studie zu dieser Bemerkung, hab aber nicht danach gesucht wäre jetzt interresant, wieviel Strahlungsenergie eine Kerze hat und wieviele Pickel man von einem Blitz bekommt ... ;) :D http://www.heise.de/tr/artikel/85991 hier hab ich dieses "Fundstück der Woche" her |
Naja, so ganz stimmt das jetzt auch nicht, obwohl ich auch keine Angst vor meinem Handy oder sonstigen Geräten habe ;).
Zumindest ich halte meine Schreibtischlampe nicht minutenlang neben meinem Ohr bzw. befördere sie in der Hostentasche stundenlang ... ;) |
Zitat:
|
könnte auch gefährlich sein, eine Taschenlampe zu nahe an das Ohr zu halten
http://www.clipfish.de/player.php?vi...Ng%3D%3D&cat=1 ;) :D |
:D
würde mir wohl mehr ausmachen als der "Elektrosmog" ;) Ich warte eigentlich nur mehr auf den "Elektrofeinstaub" ... :D |
Zitat:
|
hilft das auch gegen CO² und fernverkehr ...
|
imho, wenn du eine Anfrage schreibst an die Firma, wird die Antwort ... ;) :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag