WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Laptop-Lüfter-Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211324)

Athon 04.03.2007 22:48

Laptop-Lüfter-Frage
 
Also: Ich hab mir den Laptop Benq Joybook R55V gekauft und naja... also Battlefield 2 zum Beispiel geht grade mal auf den niedrigsten Einstellungen halbwegs flüssig. Habe bemerkt dass sich die Lüfter wohl nur sehr langsam oder gar nicht drehen, da der Laptop kaum ein Geräusch von sich gibt. Im Bios und in der Systemsteuerung habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Lüfter mal dauerhaft auf Vollbetrieb zu schalten. Habe ich da nur etwas übersehen? Wenn nein, mit welcher Software kann man das regeln? SpeedFan erkennt bei mir nämlich nichts...

PRRonto 04.03.2007 23:41

Das BF2 mit der Hardware nicht vernünftig läuft ist aber hoffentlich eh keine Überraschung.
Da happerts sowohl an der CPU als auch an der Graka.

Das mit den Lüftern ist so eine Sache, grundsätzlich würd ich mal sagen (und ich erzähl Dir da sicher nix Neues), dass die temperaturgesteuert sind. Dass sie allerdings unter Volllast auch ned hörbar anlaufen erscheint mir dann aber eher sehr seltsam. Eventuell ein defekt oder wenn nicht dann check mal die Temps. Eventuell mit NHC (Notebook Hardware Control). Da sollte sich doch was rauskriegen lassen.

Athon 04.03.2007 23:44

NHC funktioniert bei mir nicht, da bekomm ich immer einen Bluescreen wenn ich das starten möchte... Und Hardwaremäßig sollte es passen, schließlich gehts ja auch auf dem Rechner aus meinem Profil sehr viel besser.

Mfg Flo

PRRonto 05.03.2007 00:31

Da täuscht Du Dich aber leider richtig.
BF2 hat keine DualCore Unterstützung (zumindest keine die irgendwie messbar war, es sollte ja bei Patch 1.3 oder so die DC Untestützung nachgereicht werden aber das war wohl eher eine Augenauswischerei) wodurch der 550er in deinem Fall gut 25% mehr "nutzbare Leistung" gegenüber dem T2250 hat. Der 2250 ist ja auch ein abgespeckter Core Duo mit nur 533 FSB was sich doch schon spürbar auswirkt. Und die shared Memory go 7400 ist mit den 4 Pix und 3 Vertexpipes auch schon seeehr bald am Limit angelangt. Da hättest du mit der 7600er mehr Freude gehabt. Aber ich sehe eben das Hauptproblem in der CPU. Unter einem T2500 bzw. T7200 wird dann von Performance nur sehr selten die Rede sein.

Blaues U-boot 05.03.2007 10:31

Zitat:

Original geschrieben von Athon
NHC funktioniert bei mir nicht, da bekomm ich immer einen Bluescreen wenn ich das starten möchte... Und Hardwaremäßig sollte es passen, schließlich gehts ja auch auf dem Rechner aus meinem Profil sehr viel besser.

Mfg Flo

ne 6600gt ist aber doppelt so schenll wie ne 7400m.
bei der cpu ist es so wie PRRonto sagt.

Athon 05.03.2007 12:11

Hmm... ok wenn das Spiel keine Dual-Core unterstützung hat, ist's klar dass 1,6GHz ziemlich wenig sind :)

Aber dass die go 7400 so schlecht ist?

PRRonto 05.03.2007 12:38

Sie ist leider wirklich sehr langsam... :(

Athon 05.03.2007 13:03

Hm... aber Spiele, welche die Dualcore-Technologie unterstützen, sollten auf dem Laptop eine Spur besser laufen als auf dem Computer aus meinem Profil, oder?

Athon 05.03.2007 18:40

Also an der Hardware liegt es zu 100% nicht. Counter-Stricke: Source lässt sich auf dem Laptop mit sehr guter Grafik ohne Probleme ruckelfrei spielen. Weiss jemand irgendeine Hilfe für BF2? Habe schon von diversen Problemen mit Dualcore + BF2 gehört, aber ich habe über kein einziges Problem gelesen, das mit schlechter Performance zu tun hat.

Mfg Flo

Athon 05.03.2007 22:06

Update: Habs jetzt irgendwie geschafft, Battlefield 2 bei mittleren Einstellungen flüssig zum Laufen zu bringen. Das einzige Problem ist nur, dass es alle paar Sekunden, das Bild ein paar Millisekunden/Sekunden zurücksitzt. Das macht es trotz eigentlich flüssigem Spielverhalten unspielbar. Ich nehme an, dass der C2D da irgendwelche faxen macht...


Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag