WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bell UH1D HSI funktioniert nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211289)

deltapapa 04.03.2007 13:49

Bell UH1D HSI funktioniert nicht
 
Hallo Helipiloten,
gestern habe ich mir den Bell UH-1D von Baunton runtergeladen, weil ich mal Helifliegen ausprobieren wollte. Klappt soweit auch ganz gut, bis auf das HSI-Gauge. Das funktioniert bei mir nicht. Ich bin über den ganzen Bildschirm mit der Maus gefahren, um einen Klickspot zu finden. Kein Erfolg. Auch sind die Digitalanzeigeflächen der Radios leer. Gibts für mich eine Hilfe?

Gruß Olaf

renner 04.03.2007 14:31

hi @deltapapa

vielleicht kannst du noch einen downloadlink schreiben damit man auch die gleiche datei wie du hast oder zumindest den dateinamen mit herkunftsangabe.

deltapapa 05.03.2007 10:41

Hallo Frank,

die Datei nennt sich UH_1D-USarmy.zip und runtergeladen habe ich sie vom www.flightxpress.de Server im Bereich Downloads, Ausgabe 10/2006.
Die gleiche Datei kann man auch bei www.hovercontrol.com herunterladen. Die Inhalte sind identisch.


Gruß Olaf

renner 05.03.2007 12:47

hi Olaf,

hab mir die datei mal gesaugt und installiert, alles ohne probleme.

hast du auch alles wirklich richtig installiert ?
also speziell die mitgelieferten GAUGES ?

die sind ja nach dem entzippen noch in einer extra zip-datei und müssen ja noch entweder
in den flusi-gauges-ordner oder in den hubschrauber-panel-ordner verschoben werden.

das HSI läßt sich dann auch jeweils unten rechts und links an den drehknöpfen bedienen.

Hawkeye 05.03.2007 19:46

Vielleicht hilft es auch vorher die Standard Cessna zu laden?

deltapapa 06.03.2007 12:20

Hallo Frank, hallo Manfred,

manchmal sind es doch die kleinen Sachen, die einem Ärger machen!
Ich weiß nicht genau, ob es daran liegt, aber ich habe die Gauges jetzt auch nochmal in den Panelordner des Helis kopiert. Im Gauge-Ordner des Flusis hatte ich sie schon. Dann habe ich auch vor dem Aufrufen des Helis die Standardcessna geladen.
Vorher habe ich noch mit dem Gauge-Cleaner von Flusi-Fix ,mein Gauge-Archiv gesäubert.
Und dann, ja dann habe ich auch noch Strg-E benutzt, obwohl der Startvorgang lief, und siehe da, alles funktionierte. Vielleicht lag es wirklich nur an Strg-E. Ich habe mich vielleicht dadurch in die Irre leiten lassen, daß die Rotoren schon mit dem Startlauf begannen, nachdem der Heli geladen war. So habe ich wohl gedacht wozu noch Strg-E?

Jedenfalls nochmals vielen Dank für Eure Tipps. Wie heißt es immer hier im Forum? "Jetzt funzt es wieder!!!!"

Gruß Olaf:bier:

Hawkeye 06.03.2007 12:24

Na fein, dann mal guten Flug...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag