![]() |
Rotary Switches für MCP Panel!
Hallo,
Ich habe mir mit Hilfe des Ultimarc IPAC-VE Boards ein MCP Panel gebaut. Für die Einstellung von SPD, HDG, ALT, V/S, CRS und NAV fehlen mir leider noch die Rotary Switches. Ich habe in diesem Forum bereits einige Beträge zum Thema Rotary gelesen, aber noch keine Bezugsquelle gefunden. Die Rotary's müssen beim Drehen nach links bzw. rechts beim Übergang von einer Rastung auf die nächste einen Tast-Impuls abgeben. Das IPAC-VE Board sendet dann einen normalen Tastenanschlag an den FS. Wenn der Rotary eingerastet ist (detend), muss er "OFF" sein. Für die Links- bzw. Rechtsdrechung müssen unabhängige Kontakte vorhanden sein. Am Besten wäre es, wenn der Rotary beim Dürcken auch noch wie ein normaler Taster funktioniert (Set). Nach eigehender Suche bei verschiedenen Herstellern, müsste meines Wissens nach der Knitter MRP oder ALPS SRBM nach dem obigen Prinzip funktionieren. Leider habe ich im deutschsprachigen Raum noch keinen Distrubutor gefunden, der nur 6 Stück dieser Roatry's abgibt. Wie man auf den Fotos sehen kann, ist das fast MCP fertig, nur leider fehlen mir halt noch die Roatry's. Conrad und Distrelect haben zwar ALPS im Programm, leider sind das aber nur die ALPS STEC11, welche auf A und B ein phasenverschobenes Signal liefern. Kennt jemand einen Distributor, wo man nur 6 Stück dieser Rotary Puls Switches bestellen kann? Danke, Christian http://www.csnet.at/mcp/mcp_1.jpg http://www.csnet.at/mcp/mcp_2.jpg |
Hallo,
opencockpits.com bieten einen Drehencoder (CTS288) mit Taster an, der direkt mit deren Mastercard verbunden werden kann. Kostet 3 euro pro stück. Unter http://www.opencockpits.com/modules....ownload&cid=25 sind auch noch nähere Infos zum Encoder als Pdf zu finden. gruß aus Kiel Christian |
Hi,
Danke für die Info, ich kenne diese Teile, es sind Encoder, die auf den Pins A und B ein digitales phasenverschobenes Signal liefern, welches wiederum von einem Encoderbaustein verarbeitet werden kann. Das IPAC-VE Board, das ich verwende ist eigentlich ein einfaches USB Keyboard. Man kann bis zu 32 Taster anschließen die sich beim Drücken wie jedes normale USB Keyboard verhalten. Ich bräuchte deshalb einen Roatry Impuls Switch, der für die Linksdrehung (z.B. Pin A und B) und die Rechstdrehung (Pin C und D) jeweils ein unabhängiges Siganl liefern, welches das IPAC-VE Board in eine Tastenfolge (z.B. XXXXX bei fünf Rastungen nach links drehen) liefert. Bei opencockpits.com findet man eine Beschreibung von diesen Teilen im Kapitel 6.1.2 "Rotary pulse switches", nur leider kann man diese Rotary's nicht in einer Stückzahl von sechs bestellen bzw. ich habe bis jetzt noch keinen Distributor gefunden der das hat was ich brauche. Viele Grüße, Christian |
Hallo,
nimm ALPS oder Knitter, die haben eine mechanische Drehrichtungserkennung, sind also wie 2 Taster zu betrachten allerdings mit einem Gemeinsamen Pol.(nur 3 Anschlüsse anstatt 4) Alps hat sogar noch einen achsialen Push in Switch. Gruß Peter |
Hallo Peter,
Kennst Du einen ALPS, der sich genau so verhält wie ich zuvor beschrieben habe? Den ALPS STEC11B13 gibts beim Distrelec, ich denke aber nicht, dass sich dieses Teil nicht so verhält wie ich es benötige. Welchen ALPS kann ich dafür verwenden, und vor allem wo bekommt man dieses Teil? Danke, Christian |
Hallo,
ich habe seinerzeit bei der Fa. Bürklin (Düsseldorf) genau solche Teile gekauft. Waren aber seeehr teuer, ich glaube so um 25 € das Stück. Dafür werden rechts und links als separate Signale ausgegeben, funktioniert super, auch z.B. mit Key2Mouse und ähnlichen Programmen. |
Sorry, Link:
http://www.buerklin.com/ Edit: Ups, sehe gerade, dass die nur gewerbliche Kunden, Behörden o.ä. beliefern. Hast du einen Bekannten mit Gewerbeschein? Ich weiß gar nicht, ob das früher auch schon so war. Damals bin ich selbt hingefahren, die hatten (oder haben) nämlich einen Direktverkauf. Geht natürlich nur, wenn man im Rheinland wohnt. |
Hallo Christian,
wieviele von den Rotaries würdest Du denn benötigen? Könnte Dir evtl. ein paar besorgen. Gruß Peter |
Hallo
@Stefan Ist das dieser Drehimpulsgeber? Typ SEL BG 16 (G082.680) wen ja ich hätte auch Interesse. ~S~Rudi |
Hallo,
das müsste er sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag