![]() |
[Help] kurz bild da, dann für "immer" weg
servus,
hab seit gestern ein merkwürdiges problem mit meinen sys (profil). letztes wochenende hat noch alles bestens funktioniert, doch als ich gestern den pc andrehen wollte, funkte er nicht mehr. die ersten paar sekunden ist alles normal, dh. die lüfter drehen hoch (wer den stock lanparty und den stock 1900xt lüfter kennt, weiß wie laut das kurzzeitig ist :D ) und regeln sich, während der bios-boot-screen erscheint, wieder runter. das problem ist, dass der bootscreen nur immer genau für 1.5 sek zu sehen ist und dann wird alles schwarz. der monitor geht aber nicht in den standby sondern erhählt wies scheint ein signal. weiters hört man kurz (0.5 sek) noch die hdds arbeiten, doch dann geschieht gar nichts mehr (pc schaltet sich nicht aus und macht keinen neustart). wenn ich eine taste drücke, piepst er. das merkwürdige ist, dass einmal sogar windoof gestartet ist (anmeldesound war zu hören, aber kein bild), aber wirklich nur einmal. was ich schon gemacht habe: -cmos-reset -hdds und andere unwichtige geräte abgesteckt -steckverbindungen geprüft bzw. umgesteckt -monitor getestet -> geht graka konnte ich noch nicht testen, da ich keine andere pcie-graka habe. wobei ich nicht glaube dass der hund darin begraben ist. hat jemand tipps oder hinweise? tia |
Hallo Blaues U-boot,
ich bin zwar kein Hardware-Guru, aber ich würde sagen, wenn Du die GraKa-Stecker auch getestet hast, da hat das Netzteil was. Du solltest aber noch die GraKa testen, andere bei Dir und Deine in anderem PC. Versorgungsstecker sind OK, sprich Kabel in Ordnung? |
kabel sind von außen betrachtet in ordnung.
ich selbst denke nicht, dass das nt was hat, da ja immer kurz ein bild zu sehen ist (sonst käme gar nichts oder erst unter last die probleme). werds aber trotzdem ein anderes testen. @graka: werde mal ne alte pci graka reinhauen und schauen was sich tut. leider hab ich kein vga kabel und somit sicher kein bild. die x1900xt kann ich leider nirgens testen, kein potentes gerät in der umgebung. danke für den hinweis |
Zitat:
Drück mal während des Bootvorganges die Pause-Taste und warte einige Sekunden, dann weiter. Wenn er dann hochkommt dürfte es das NT sein. RAM-Fehler nehme ich eher nicht an. ad GraKa: wie/was willst Du mit einer GraKa ohne Kabel testen, Du siehst ja nicht ob der PC weitertut? Lüfter ist in Ordnung? Fest montiert, Kontakt zu Prozi OK, Stecker alle dran und OK? |
Ich empfehle die Graka in einem anderen Steckplatz zu testen bzw. ganz zu wechseln.
Und: Tausch auch mal Tastatur/Maus (zwar recht unwahrscheinlich, aber du erwähntest dass er piepst beim Drücken einer Taste.) |
hab jetzt ne mach64 aus dem jahre 97 eingebaut und den alten röhrenmoni vom dachboden gehohlt.
windoof startet normal (mit crap auflösung). das heißt jetzt, dass meine graka kaputt ist oder das nt plötzlich zu schwach :confused: edit: hab wieder die x1900xt drinnen und am tft angehängt. das bild ist wie vorher nach 2sek weg, aber windows hat gebootet nach dem ich auf verdacht f1 gedrückt habe. :confused: |
ok, hab jetzt mit einem dvi/vga adapter den röhrenmoni an die x1900xt angeschlossen und siehe da, alles funktioniert bestens.
wies schein ist mein tft kaputt und der ist genau 2 jahre und 2 monate alt (damals zu weihnachten bekommen) :mad: |
Tja, ein Hoch auf die alte Technik ;)
Wenn ich solche Threads lese, dann bin ich nicht wirklich angetan meine drei CRT-Monitore durch TFT's zu ersetzen. Auch wenn ich mittlerweilen in meinem Bekannten-/Verwandtenkreis der Einzige bin, der ausschliesslich mit CRT's arbeitet (Laptop ausgenommen). :-) Gruss Wildfoot |
@Blaues U-boot:
An alles hätte ich gedacht, daß der Monitor hin ist nicht. Mein Beileid. :eek: Jetzt wo Du es schreibt fäält mir ein, daß ich sowas in der Fa. hatte, nach einigen Malen TFT-Monitor ein-/ausgeschaltet hat´s dann eine Zeit funktioniert, die Versuche wurden immer mehr bis schlißlich nichts mehr ging. Vielleicht kannst Du den Monitor noch mit Kulanz tauschen. @Wildfoot: Ich habe privat auch nur CRTs, sind mir einfach lieber. Nur in der Fa. muß ich (Platzgründe) TFTs verwenden, da sehe ich dann immer was CRTs bringen. ;) |
Geht mir mit den CRT's exakt genau gleich ;)
Ist eigentlich schon klar, dass bei der Arbeit fast nurnoch mit TFT's gearbeitet wird, die sind platz- und stromsparender. Das ist auch bei mir so :p Persönlich sind mir aber CRT's auch viel lieber, die sind farblich einfach besser als TFT's. Wobei mich aber je länger je mehr der hohe Energiebedarf der CRT's stört, was dann auch fast 1 zu 1 in Abwärme resultiert. Mein 17' CRT brauch für einen vollen weissen Screen 2A auf der 230V Seite (==> ganze 460W!!), 160W mehr als mein Intel P4 Kernkraftwerk bei Volllast! Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag