WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   SSW A310 ils problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211220)

alexos 03.03.2007 13:28

SSW A310 ils problem
 
hallo leute,

ich hab vor ein paar tagen wieder ein mal den ssw a310 herausgekramt (von zeit zu zeit braucht man halt auch eine neue challenge...:D :D )

die kiste hab ich nun in zwei versionen:

1.4.

1.5. (update)

das problem:

weder bei 1.4. (von 1.5. ganz zu schweigen) bekomm ich im anflug auf die piste ein ils signal, d.h. weder die einstellung der radiale (vor) noch die anzeige für den loc funktionieren.

jetzt kommt aber der hamme: im vc (dass ja eigentlich micht diskutabel ist...) funktioiert die g/s und loc anzeige...

häääääääää?

:confused:
:confused:
:confused:

jetzt zu meiner frage:


gibt es ausser mir noch andere ssw-masochisten, die das problem und dessen lösung kennen?

wäre sehr für eine :idee: :idee: :idee: :idee: dankbar!




ps: sollte die lösung gefunden werde spendiere ich einen no-frills merge mit dem cls a310...

Jörg H. 03.03.2007 21:23

Hallo,

es freut mich, dass noch jemand den SSW A310 durch die virtuelle Luft bewegt. Meines Erachtens ein wirklich gut simulierter Airliner.

Ich fliege zur Zeit sehr viel mit dem SSW A310. Version 1.5. Kann Dein Problem nicht bestätigen. Bei mir funktioniert der A310 recht gut. Vielleicht hilft eine Neuinstallation.

Gruß

Jörg

alexos 03.03.2007 22:38

unglaublich, dass wir die einzigen zwei ssw flieger sind...

ich bin zwar noch nicht viel weiter gekommen, aber ich kann mich erinnern, dass ssw ein mal ein zip file mit "fs9-files" herausgegeben hat.

hast du dieses zufällig noch?

SilverCircle 03.03.2007 23:58

Zitat:

Original geschrieben von alexos
[b]unglaublich, dass wir die einzigen zwei ssw flieger sind...
Ich würde ja gerne, weil es tatsächlich ein recht gut umgesetzer Flieger ist.

Leider verursacht er bei mir auf längeren Flügen fast 100% reproduzierbare Abstürze, wobei der crash praktisch immer in der gdiplus.dll geschieht - das deutet also auf einen Fehler in einer der gauges hin.

Und ja, alle updates sind installiert, nutzt aber nix und support gibt es ja leider nicht mehr wirklich.

Schade drum - einmal mehr ein add-on mit sehr viel Potenzial das eigentlich nur aufgrund des fehlenden Feinschliffs in den Abgründen der "maintainance area" sein Dasein fristen muss...

flyfan 04.03.2007 01:13

Loool ich tät ihn gerne fliegen, wart aber seit fast 2 Wochen auf meinen neuen Key :( (Der alte funzt komischerweise nichtmehr)

alexos 04.03.2007 11:40

Zitat:

Original geschrieben von flyfan
Loool ich tät ihn gerne fliegen, wart aber seit fast 2 Wochen auf meinen neuen Key :( (Der alte funzt komischerweise nichtmehr)

hallo thomas, ich hoffe, du hast den a310 über den simmarket gekauft, denn die können bei solchen problemen publisher-mässig nachhelfen, die sind als help-barbara-stöckls bekannt.

solltest du direkt bei ssw per swreg gekauft haben, würde ich swreg anmailen, dass die was unternehmen, denn ssw scheint toter als tot zu sein...



ps. funktioniert die loc/gs anzeige bei euch allen? silvercircle?


mir ist zwar gestern auf einem lvd767 flug die gesamte irs-navigation ausgefllen, aber die 767 bringt man mithilfe der standby instruments underbar runter. der a310 ist aber ohne loc/gs ziemlich unmöglich runter zu bringen...

der ssw ist tot, es lebe der ssw!

Brunkath 05.03.2007 09:54

Hi Alexos,

also bei mir funzt die ILS Anzeige einwandfrei. Ich gehe davon aus, dass Du die richtige Freq. und den Course im eigens dafür bereitgestellten Unter-Ped.-Panel eingestellt hast?

Und hast Du kurz vor Erreichen des ILS den VOR\NAV\ILS Switch im FCU von NAV auf ILS gestellt?

Gruß

Rouwen

alexos 08.03.2007 12:30

:idee:

also ihr werdet es nicht glauben aber ils klappt jetzt wieder:

ich habe den fs9 auf einer usb2 platte gelagert, 50 gb neu zu installieren sind halt doch eher zeitverschwendung.

nun ist mir auf der kleinen, fest eingebauten platte (c:) mein xp abgeschmiert. also xp neu installiert (das schafft man inkl. updates in 3 stunden), dann den fs9 wieder angehängt und siehe da


ILS/NAV funktioniert!


die frage nach dem warum stell ich mir gar nicht, hauptsache der flusi läuft wieder einwandfrei inklusive dem ssw a310. nur die lvd767 jammert rum, egal, lvd neu installieren...(20 minuten inkl allem)

ein anderes thema sind aber die navdaten des a310.
so gut wie keine procedure (geschweige denn die daten (fixes, vor, adf) an sich...:rolleyes:), ist auf einem annähernd aktuellen stand.

man kommt sich mit den letzten ssw-navdaten ein bisserl vor, wie eine kleine verarmte airline, die sich kein update leisten kann...

frage an alle:

wer von euch ist ein ms-access spezialist, der das format der ssw navdaten mittels anderer daten (zb. die von der flight1 atr) updaten könnte? mir ist schon klar, dass das eine heidenarbeit wäre, aber lohnen würde es sich schon, denn dann hätte man zumindest den einzigen a310 / a300-600 einigermassen aktualisiert.

der merge mit dem cls funktioniert übrigens wunderbar, we ihn haben will ? - ich geb ihn gerne weiter!



:hallo:

Brunkath 08.03.2007 15:01

Also bzgl. der Navdaten lief da vor kurzem etwas im SSW-Forum.

Den Merge hätte ich gern. Hab den SSW und die CLS-Busse.

Email: arwen74@gmx.de

Danke im Voraus

Rouwen

MathiasEDDH 09.04.2007 10:58

Hi z'samm,

habe mich jetzt auch mal ausgiebiger mit dem Airbus beschäftigt. Ich finde nach dem 1.5 update, ist das Ding durchaus fliegbar geworden. Ein sehr schönes Flugzeug.

Das Einzige was mich wirklich stört, ist die Fuel logic. Mit 0-fuel im Center tank, gehen die Engines aus. Egal ob die Pumpen ausgetsellt sind oder net. Hat da jemand nen Tipp?...

Wie sieht es mit aktueller NavData aus?...

Gruß
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag