![]() |
ILS-Daten Airport Zürich
Hi Leute,
da ich diesen Monat mit einem Kollegen mit der LH für einen Tag nach Zürich fliegen werde, dachte ich mir, flieg' diesen Flug doch mal nach. Und da ist mir gerade erst einmal aufgefallen, dass es im FS9 für die dortigen Bahnen überhaupt keine ILS-Daten gibt. Kann das sein, oder habe ich evtl. falsch geschaut? Wenn dem so sein sollte, gibt es irgendwo im Nezt ein schön gemachtes Freeware Produkt von Zürich-Kloten? Evlt. mit den dazugehörigen ILS-Daten? Ich bin zwar im Besitz von realen Anfugkarten für diesen Airport, aber das muß noch lange nicht heißen, dass sich die dort angegebenen Daten auch wirklich zu 100 % im FS9 umsetzen lassen. Vielen Dank für Eure Hilfe und bis dann, Thomas PS: Der Airport "sollte" noch Idiotensicher zu installieren sein :-) Also das übliche mit "Texture" und "Scenery". Dann sollte ich es eigentlich gebacken bekommen...... |
Moin,
schau mal bei avsim.com vorbei. Die haben eine Zürich Freeware Szenerie. |
Oder schau mal hier...:-)
|
Hi Matz,
besten Dank für Deinen Tipp :-) Ich habe mir auch gerade den Airport runtergeladen, wo in diesem Download zwei Ordner zu finden sind: "FreeZ" und "FreeZ_LC". Fangen wir mal mit "FreeZ" an. "scenery" und "texture" ist klar. Aber wo entpacke ich "source" bzw. mit den dadrin befindlichen Ordner "autogen" und die restlichen 4 Dateien, welche dadrunter zu finden sind??? FreeZ_LC: Dort ist noch ein "scenery"-Ordner mit einer BGL-Datei enthalten. Wo entpacke ich diesen Ordner bzw. die BGL-Datei? Vielen Dank für Deine Hilfe und auch Dir "Mahag",danke. Gruß, Thomas |
FreeZ_LC wird einfach in der Scenerie-Bibliothek angemeldet...das mit dem "source" - Ordner weiss ich jetzt gerade auch nicht mehr...ist schon `ne Weile her...
Wenns hier keiner erklären kann, frag doch einfach bei den Spezialisten im Schweizer- Forum nach...:-) |
Tach Mats,
alles klar. Dann warte ich mal noch ein Weilchen. Wenn sich hier wirklich keiner melden sollte, versuche ich es bei den schweizer Flusifreunden. Gruß, Thomas |
Ließ einfach das Manual, ab Seite 3 wird alles zur Installation erklärt!
|
Da bin ich noch mal.
Ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich die ILS-Daten doch noch gefunden habe. Wer suchet, der findet :-) Zwar findet man diese nicht hinter den RWY-Daten, wenn man den Airport von der Karte her aus angeklicke, aber auf der Karte selbst bin ich fündig geworden. Einfach die Maus auf die z.B. RWY 14 halten und schon tauchen diese kurze Zeit später auf. Also habe ich mich nach diesem Fund mit einer BAe-146-300 von EDDL aus in Richtung LSZH aufgemacht. Nach dem ich mich in Zürich über die dortigen Wetterverhältnisse habe aufgeklären lassen, habe ich mich für die RWY 14 entschieden. In Düsseldorf ging es vom Parkbereich 52 aus über die RWY 23L los. Als SID habe ich mich hier für das "NOR7T.NORRWY-23L" entschieden und von dort aus ging es über COL > GELTO nach TELNA, welches ich kurz nach dem Start um 17:20 Uhr um 17:35 Uhr in FL270 erreicht habe,weiter. Dann in Richtung UBIDU > ECCHO > ANEKI > BADLI bis PABLA wo es auch schon wieder auf FL180 runter ging. Später war ich kurz hinter HERBI ganz in der Nähe von TITIX schon auf FL050. Dann noch TRA und kurz danach kam auch schon die Freigabe für den ILS-Anflug auf die RWY 14 mit den Daten: 137° / 108.30. Hier habe ich keinen STAR ausgewählt sondern quasi den STAR über die FS-Karte bis zur RWY 14 selbst "gebastelt". Da ich die BAe schon sehr lange nicht mehr "geflogen" bin, haute zwar die NAV hin, aber leider hat die 137° verfehlt. Wußte nicht mehr, wo ich diese eingeben sollte. Da schaue ich aber gleich mal nach. Ja und dann ging es per Handanflug im schlechten Wetter runter und setzte die Kiste nach 50 Minuten mit ein paar Wackelefekte wegen des starken Windes und dem starken Regen in Zürich heil auf der RWY 14 auf. Viel Spaß, wenn einer von Euch evtl. diesen Flug nachfliegen möchte. Gruß, Thomas PS: Aber den Freeware Airport Zürich versuche ich trotzdem noch zu installieren. |
Hi Nicolas,
ich habe Deinen Beitrag gerade erst gesehen. Geht klar. Dann schaue ich gleich mal dort rein. Danke für den Hinweis und bis denne, Tommes |
Hi Nicolas,
ich habe es ( tatsächlich ) gerade geschafft, "FreeZ-Version 0.2 / Airport Zürich" zu installieren und bin von dieser Freeware echt begeistert :-) Wirklich schön gemacht. Mit der dort zu findenden Readme konnte man(n) auch eigentlich nichts verkehrt machen. Gut und verständlich zu lesen. Jetzt habe ich auch in dieser etwas über "Updates" gelesen. Leider haut das mit den verschiedenen Adressen, die dort zu finden sind, nicht hin. Gibt es diese Seiten evtl. nicht mehr oder weißt Du, ob überhaupt nach der "Version 0.2" ein update mit einer überarbeiteten Version für den FS9 rausgebracht wurde? Fall ja, wo finde ich diese? Vielen Dank und Gruß, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag