WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Airhead -Decathlon kein Pitot-Heat? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210990)

Hawkeye 27.02.2007 22:18

Airhead -Decathlon kein Pitot-Heat?
 
HAllo Leute,
gehe ich recht in der Annahme, dass die Original-Decathlon kein Pitot-Heizung hat und daher die Airhead - Freeware - Decathlon dies auch nicht simuliert? Ich schaffe es zumindest nicht die Heizung einzuschalten (mit Tastenkombi Shift+H, auch nicht nach vorherigen Laden und "beheizen"der MS-Default-Cessna).

In den Tongass Fjords erhöht die fehlende Airspeed-Anzeige zwar die Spannung aber eine Pitot-Heat wäre ich Anflug doch ganz praktisch...

"Blasphemie-Mode on:
Wie kann ich in der Aircraft.cfg sowas nachrüsten? Ich brauche kein Gauge, nur die Tastenkombi sollte funktionieren.
Blasphmie-Mode off"

D-SK666 27.02.2007 23:02

Konkret kann ich dir das nicht beantworten, aber in den Dokumentationen steht, dass man sich vor Wolken und allzu kalten Temperaturen hüten sollte, da die Maschinen (auch die Scout) dafür nicht konzipiert sind.

Ich denke, du kannst ein beliebiges Pitot-Heat-Gauge aus einem anderen Panel aussuchen und im Airhead-Panel positionieren. Ich habe kein Tool parat, aber so etwas schon ein paar Mal gemacht. Dann probiere ich mit den Koordinaten einfach so lange, bis es passt.

Garmin196 27.02.2007 23:42

  • gehe ich recht in der Annahme, dass die Original-Decathlon kein Pitot-Heizung hat

Deine Annahme ist richtig, die Super Decathlon
(8KCAB)
ist ein reines Kunstlugzeug, und
für die Aerobatic Schulung konzipiert

wenn es die interessiert, hier sind die Tech. Daten (Preise :-) )

http://www.flugplatz-tannheim.de/ACA...th/sdprice.htm


Mike

D-Uli 27.02.2007 23:52

Mike,

danke auch von mir für den Link.

MeatWater 28.02.2007 01:07

Da das Teil auch keine Kabinenheizung hat solltest du den Einsatz in Alaska generell überdenken :D

Sandra_007 28.02.2007 04:29

Re: Airhead -Decathlon kein Pitot-Heat?
 
Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye
HAllo Leute,
......
Ich schaffe es zumindest nicht die Heizung einzuschalten (mit Tastenkombi Shift+H, auch nicht nach vorherigen Laden und "beheizen"der MS-Default-Cessna).

In den Tongass Fjords erhöht die fehlende Airspeed-Anzeige zwar die Spannung aber eine Pitot-Heat wäre ich Anflug doch ganz praktisch...

.....

Da frage ich doch mal:

Wozu Heizung dann?

Und Pitot?

Was ist anders beim Anflug wenn du den/das Pitot zuschaltest?

Geht es dir letztendlich nur um *Schalt-effekt*, das du was zum Schalten hast. denn ohne Gauge sehe ich da keinen Nutzen, weder beim Start noch bei der Landung.

D-SK666 28.02.2007 12:10

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196

wenn es die interessiert, hier sind die Tech. Daten (Preise :-) )

http://www.flugplatz-tannheim.de/ACA...th/sdprice.htm


Mike

Herzlichen Dank für den tollen Link. Ich zähle mich ja zu den "neuen" Die-hard-Dece-Fans, wenn du noch mehr Insider-Links kennst, immer gerne!

Andragar 28.02.2007 14:15

@Sandra
Pitotrohrvereisung wird im Flusi simuliert. Daher ist eine entsprechende Vorsorge ala Pitot-Heat durchaus sinnvoll.
Nur bei der Decathlon nicht ganz real as it gets. ;)

Sandra_007 28.02.2007 15:38

Danke für die Nachhilfe.

Aber das war mir bekannt, das es bei anderen Maschinen was *nützt/hilft*.

Nur der Sinn bei der Dec ist mir noch unklar.

Da wäre mir mit einem kleinen Statement aber auf die Sprünge geholfen.

Auch wir Mädels möchten gern *alles verstehen*.

Aber dieses Statement kann nur Hawkeye liefern.

Andragar 28.02.2007 18:05

Ja, manchmal sind wir Männer eben schwer von Begriff. Mir ist jetzt nicht klar, was du wissen willst.
Du willst wissen, was eine in der realen wie in der simulierten Decathlon nicht existierende Pitotrohr-Heizung bringen würde, wenn man ihn in die simulierte Decathlon einbaut? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag