WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue Cycles nDAC maps alt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210895)

Swen 26.02.2007 19:35

Neue Cycles nDAC maps alt
 
Tja, so wie es im Titel steht. Ich wollte heute EDVE anfliegen und habe einen STAR bekommen, der aber in meinen Charts nicht enthalten ist. Ein Update ist auch nicht da. Mache ich was falsch? Es steht bei mir latest version installed. :(

Shasar 26.02.2007 19:40

Hab das gleiche problem mit EDDV, leider aktualisieren sie die Karten anscheinend nicht sonerlich zügig.
Finde ich persönlich sehr ärgerlich denn immerhin bezahlt man für den Service ja und wenn man dann von vom gleichen anbieter einen aktuellen cycle kauft der die Karten nutzlos macht ist das ein wenig ärgerlich.

Mike Juliet 26.02.2007 19:47

In Neapel wurde ich auch neulich vom Approach Controller während des Anflugs auf IVAO ziemlich schlechtgelaunt gefragt, ob ich keine Anflug-Charts hätte - die Navigraph Charts waren auch veraltet und ich konnte das Procedure nicht korrekt abfliegen.

NAVData 26.02.2007 20:23

Nur als Info!
Steht auf der Navigraph Homepage:

"The charts and airport information are revised as new data become available. The revision cycles were six months until August 2006. From November 2006 a revision cycle for nDAC charts is three months. Historically Navigraph has released revisions in March 2004, November 2004, May 2005, January 2006, August 2006 and November 2006."

Liebe Grüße
Richard

PS: außerdem wer sagt denn, das der der dir die STAR gegeben hat, nicht eine Alte war, die in den Karten garnicht mehr aufscheint?? Interessant wäre es zu wissen, welche Procedures dies waren, dann könnte man bei EAD nachschauen!

Swen 26.02.2007 21:49

Hallo Richard ruhig Blut,

es ist defentiv ein neuer STAR. EDVE hat einen neuen ISEC bekommen der genau auf Lichtenau liegt.

ELNAT1V
ELNAT1X

Jetzt wollte ich halt mal einen Flug machen von Prag nach Braunschweig machen.

LKPR SID DONAD T170 DEMAB L604 OBISI G5 ELNAT STAR EDVE

Jetzt hab ich natürlich mit dem STAR ganz schön blöd aus der Wäsche geguckt. Weil auch keine neue Version der Charts da war. Ich kannte den STAR bisher noch nicht.

:-)

Aber deine nDAC info sagt ja nun nicht viel aus... Wir haben 2007. Heißt das jetzt im März kommen neue Daten? Weil wir haben es ja schon ende Februar. :)

Shasar 26.02.2007 22:11

Auf ivao.de gibt es übrigens die korrekten aktuellen Karten, nutze die auch im moment.

Ist zwar schade da das Navigraph programm so schön komfortabel ist aber im moment geht es nunmal leider nicht anders

Mellies 27.02.2007 20:45

Gerade für Deutschland ist der Kareten-Service der deutschen IVAO-Sektion doch sehr gut, nutze die immer wieder gerne und häufig.

Die Navigraph-Chartsnutze ich zwar auch, aber weiß, mit den genannten Einschränkungen zu leben.
Und das die tausenden Charts nicht für jeden neuen Cycle neu erstellt werden, das kann ich nachvollziehen.

globalrailer 27.02.2007 21:28

Wer immer topaktuelle europäische Charts haben will, sollte sich bei Eurocontrol kostenlos registrieren.

http://www.ead.eurocontrol.int/eadcm...index.php.html

Sandra_007 27.02.2007 21:31

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Gerade für Deutschland ist der Kareten-Service der deutschen IVAO-Sektion doch sehr gut, nutze die immer wieder gerne und häufig.

Die Navigraph-Chartsnutze ich zwar auch, aber weiß, mit den genannten Einschränkungen zu leben.
Und das die tausenden Charts nicht für jeden neuen Cycle neu erstellt werden, das kann ich nachvollziehen.


Warum kann IVAO uptodate sein und Navigraph nicht?

Gut, bei IVAO sind es vielleicht mehrere, wenn nicht sogar 3-4 Dutzend die sich darum kümmern.
Aber bei IVAO sind sie meines wissens nach umsonst.
Bei Navigraph zahle ich dafür.

Mir geht es nicht um das Bezahlen, das soll schon mal klar sein.
Dann frage ich mich warum Navigraph sich nicht freiwillige Helfer an Land zieht, die Spaß daran hätten solche Charts ehrenamtlich oder mal für ein Cycle für lau, zu *pflegen*.

Da wird es sicherlich auch 4-5 Dutzend werden, die das machen würden und sogar können.

Marc_H 27.02.2007 22:15

Die Navigraph Karten stammen ja von der 'European Aeronautical Group', kurz EAG, die auch reale Fluglinien wie z. B. Air Berlin beliefern.

Vielleicht wären die Lizenzgebühren für Navigraph einfach zu hoch wenn sie jeden Cycle mit anbieten würden (Vermutung!). Und niemand würde mehr die "echten" (teuren) Karten der EAG kaufen, sondern nur noch die von Navigraph.


btw: bietet Navigraph eigentlich auch die Enroute Charts der EAG an?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag