WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Probleme mit dem ACS GPS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21067)

Georg Beyer 11.05.2001 12:03

Hi Leute,

ich habe mit meinem GPS von Alain Capt einige Probleme.

Ich habe das Programm ganz normal installiert, den ACS GPS Ornder in das FS Hauptverzeichniss, die neuere Version später drüber installiert.

Doch habe ich das Problem, dass ich zwar die Flüge eingeben kann, (d. h. die Aiports und Funkfeuer eingeben) doch finde ich dann nicht diesen Flugplan, sondern den Standardflugplan in meinem GPS. Ich habe dann diesen Flug einfach mal auprobiert. Doch hat das GPS keine einzige Kursänderung vorgenommen ist stur Course 360 geflogen. Ich habe mich nach 5 Std. gewundert, warum mir in meinem MD 11 Cockpit so kalt wurde, kurz darauf wusste ich, dass ich kurz vor der Artkis war. Danach habe ich einfach nur noch ALT + F4 gedrückt, und war stock beleidigt.

Kann mir jemand von Euch helfen, wie ich einen Plan für die Strecke von EDDF nach New York eingeben muss. Und Ihn richtig aktievieren muss. Dazu noch, wie ich das GPS richtig installieren muss.


Have a nice weekend.

:D Georg :D

Wolfgang H 11.05.2001 22:10

So mach ich es
 
Du brauchst eigentlich zwei Flugpläne.
Einen für das ACSGPS und den anderen für das GPS vom FS2000 zum optischen Anzeigen der Flugroute.
Ich benuzte Nav3 für die Flugroutenerstellung und exportiere dann diesen sowohl in das ACSGPS (zb. EDDF-EDDM.prg)und in den FS2000 (EDDF-EDDM.pln).
Wenn Du das ACSGPS in ein Cockpit eingebunden hast, ist es wichtig das es "aktiv", also im Vordergrund zu sehen ist. Blendest du das ACSGPS-Fenster aus werden keine Kursänderungen vorgenommen!

alfora 12.05.2001 22:30

Du erstellst Deinen Flugplan mit dem Programm ACSGPSda.exe, das sich nach der Installation im FS2000-Verzeichnis befindet. Dann speicherst Du diesen Flugplan sicherheitshalber als "Programm" ab (in das Verzeichnis FS2000/acs-gps/programs) und überträgst ihn außerdem ins GPS (Knöpfe "Save Program" bzw. "Load to GPS" links unten in ACSGPSda.exe).

Im Flusi aktivierst Du dann den Autopilot und aktivierst das ACS-GPS. Das sollte es eigentlich gewesen sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag