WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   32"LCD als Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210606)

big-mike 22.02.2007 19:14

32"LCD als Monitor
 
Hallo,
ich würde gerne im Laufe des Jahres meine 22er Röhren abschaffen und überlege nun,anstatt 2 19"TFTs einen 32" LCD-Fernseher als Monitor zu nutzen.Preislich gibt es da ja kaum noch Unterschiede.
Ist da irgendwas bei zu beachten und kommt es zu Eieruhren bei der Auflösung 1366x768?
Gruss
Micha

Eagle 22.02.2007 19:25

32" LCD
 
Hallo,
ich hatte mal probeweise einen LCD-Fernseher als Monitor mit 92cm. Sah schon toll aus, wenn das Cokpit "fast" Originalgröße hat. Ich hatte aber nachts das Problem, das fast nichts zu sehen war, nur ein paar Lichter, die Darstellung war einfach zu schwarz. Auch in der Dämmerung war kaum etwas zu sehen, so habe ich das Teil wieder zurückgegeben.

MFG Christian

big-mike 22.02.2007 19:34

Hallo Christian,
das hört sich ja nicht gut an.Muss man da eventuell auf ein hohes Kontrastverhältnis achten?
Gruss
Micha

Arry 22.02.2007 19:48

Hallo,

da kann ich mich ja kaum noch halten :lol:

Ich habe insgesamt 5 Sichten mit 225 Grad auf 5 32" Bildschirmen/TV LCD. Das sind die preiswertesten, die ich bei Ebay ergattern konnte und die Sichten sind einfach fantastisch.
Beim Fliegen sitze ich quasi in der Mitte und schaue jeweils auf jeden Sichtmonitor genau in der Mitte.

Auch die Aufloesung spielt keine so grosse Rolle: mit 1024x768 habe ich ausgezeichnete Darstellungen, auch beim Nachtflug. Das sieht sensationell real aus. Ich habe auch die moeglichen hoeheren Aufloesungen ausprobiert, aber nicht fuer noetig gehalten. Das Bild sieht auch so toll aus.

Fuer die Instrumente verwende ich immer noch 4 19" Roehrenmonitore, da man bei denen auch von der Seite her noch gut sieht. Da muss man nicht senkrecht drauf schauen.
Auf dem kleinen Bild an der Seite sind von den 5 Sichtmonitoren 3 zu sehen.

Wer noch mit einem kleineren Monitor fliegt, hat es - in der Regel - noch nicht mit einem 32" oder groesser (auf einem 42" Plasma sieht der Flusi ebenfalls extrem gut aus) probiert.

Christian, bei dir kann eigentlich nur die Einstellung nicht gestimmt haben. Nachts sehen sowohl FS9 als auch FSX super aus.


Happy landings

Arry

big-mike 22.02.2007 19:52

Hallo Arry,
das wiederum hört sich fantastisch an!Spielt also das Kontrastverhältnis keine besondere Rolle,wie ich Deiner Antwort entnehme
Gruss
Micha

Arry 23.02.2007 08:25

Hallo,

da gibt es bestimmt keine Probleme.
Helligkeit und Kontrast sind bei 100 Prozent nicht zu ertragen. Die muessen auf jeden Fall niedriger eingestellt werden.

Gerade habe ich noch einmal den FSX vom 32" Bildschirm halb auf den 19" CRT gezogen und beide verglichen. Da kann niemand behaupten, dass das Bild auf dem grossen Bildschirm nicht so gut ist - ich habe extra eine Nachteinstellung gemacht - wie auf dem Roehrenmonitor.

Du kannst es dir an der Costa Blanca mal anschauen ;)


Happy landings

Arry

TL 23.02.2007 08:40

HI,
was mir bei deiner Frage nicht ganz klar ist: Möchtest du den 32" nur als Sichtsystem für den Flusi benutzen (Also wie z. B. bei der Außendarstellung in Homecockpits) oder möchtest du den als richtigen Monitor Ersatz zum arbeiten, flusieren mit Gauges etc. verwenden.
Im zweiten Fall wäre der 32" wohl denklich ungeeignet, da die Auflösung bzogen auf die Größe viel zu gering wäre. Ich selbst habe einen 30" von Dell als Monitor im Einsatz. Der macht allerdings eine Auflösung von 2560 x 1600 pix. Das ist richtig genial. Die Bildqualität ist wie bei einem guten 19" TFT, nur halt viel größer :-))
Nachteil: Für den Monitor braucht man zwingend eine DualLinkDVI Graka, die diese Auflösung auch hinbekommt. z.B. die Nvidi 7950 GX2.

Thorsten

Arry 23.02.2007 10:34

Hallo Thorsten,

Frage: Hast du einen 32" Bildschirm/TV LCD schon einmal am Computer angeschlossen gehabt ?

Vermutlich nicht.

Meinen Eizo 21" (Preis in grauer Vorzeit 4200,- DM) habe ich ausgemustert und fuer das normale Arbeiten am PC einen preiswerten 32" LCD (TV) auf den Schreibtisch gestellt.Damit mache ich alle "normalen" Computerarbeiten wie Internet usw.

Das ist - bei 1024x168 - (geht auch hoeher) wesentlich angenehmer als vorher :-)


Happy landings

Arry

big-mike 23.02.2007 15:11

Hallo,
wie gerne würde ich mir das bei Dir mal ansehen,Arry.Dem steht leider einiges im Wege.
Ja,ich möchte den 32" als vollwertigen Monitor nutzen und hoffe,das meine Graka-7800GT-das mitmacht.
Irgendwie komisch-diese völlig unterschiedlichen Aussagen von euch.
Gruss
Micha

Stefan Söllner 23.02.2007 19:07

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Hallo Thorsten,

Frage: Hast du einen 32" Bildschirm/TV LCD schon einmal am Computer angeschlossen gehabt ?

Vermutlich nicht.

Meinen Eizo 21" (Preis in grauer Vorzeit 4200,- DM) habe ich ausgemustert und fuer das normale Arbeiten am PC einen preiswerten 32" LCD (TV) auf den Schreibtisch gestellt.Damit mache ich alle "normalen" Computerarbeiten wie Internet usw.

Das ist - bei 1024x168 - (geht auch hoeher) wesentlich angenehmer als vorher :-)


Happy landings

Arry

Arry, was sagt Dein Augenarzt ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag