WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004: Seltsame Reaktion auf Höhenruder bei Turbulenzen ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210599)

mhuck 22.02.2007 17:47

FS2004: Seltsame Reaktion auf Höhenruder bei Turbulenzen ?!
 
Hallo,

nach längerer Airliner-Fliegerei bin ich mal wieder in zwei Einmots 'gestiegen' (RealAir Cessna 172 und Valmet Vinka).
Um etwas mehr 'arbeiten' zu müssen, habe ich mir 10 Knoten Wind mit Böen bis zu 15 Knoten und leichte bis mäßige Turbulenzen eingestellt. Bei beide Flugzeugen ist mir dann etwas aufgefallen, was mir bisher eigentlich so noch nie aufgefallen ist:

Die Turbulenzen wirken sich auf die Gierachse aus, d.h. manchmal dreht sich das Flugzeug deutlich nach links- oder rechts, die Kugel im Wendezeiger wandert aus.
Das mag ja prinzipiell ok sein bei Turbulenzen, nun kommt aber das komische: leichte Bewegung des Höhenruders um die Neutralstellung nimmt deutlichen Einfluß auf diese Gierbewegungen, d.h. manchmal kann ich durch ganz leichte Höhenruderverstellung ebenfalls eine (sehr deutliche) Gierbewegung provozieren, und zwar erheblich stärker und öfter als es die (zufälligen) Turbulenzen bewirken.
Stelle ich den Wind aus, hat auch das Höhenruder keinen Einfluß mehr auf die Gierachse.

Ein Bug in der Aerodynamik-Engine des FS2004 ??
Ist euch das auch shcon mal aufgefallen ?

P.S.: Zuerst dachte ich an einen Fehler des Joysticks, der vielleicht bei Höhenruderbetätigung Spikes auf der Seitenruderachse erzeugen könnte; das konnte ich aber ausschließen.

MfG,
Matthias Huck

boeing2707 22.02.2007 18:04

Wenn du mal real mit einer Cessna 172 bei starker Thermik unterwegs bist, dann wirst du feststellen, welche unkontrollierten Bewegungen ein Luftfahrzeug ausführen kann.
Da gehts nicht nur rauf oder runter. Manchmal bewegt sich das Gerät sogar wie "im Kreis" durch die Luft.

Das Flugverhalten der C 172 wird im FS9 sehr wirklichkeitsgetreu nachgebildet.

mhuck 22.02.2007 18:13

Hallo Heinz,

als alter Segelflieger kann ich mir die Turbulenzen an sich schon sehr gut vorstellen.

Meine Kritik betrifft lediglich den spürbaren Zusammenhang dieser Bewegungen mit leichtem Drücken oder Ziehen am Knüppel.
Es ist bei mir wirklich so, daß (wohlgemerkt nur manchmal!) ein millimeterweises Drücken oder Ziehen um die Neutrallage herum den gleichen Effekt hat, als wenn ich kurz voll ins Seitenruder treten würde !
Das wirkt vom Fluggefühl her extrem unrealistisch und tritt, wie schon gesagt, nur auf, wenn die Turbulenzen aktiviert sind, obwohl ich normalerweise wirklich keinen Zusammenhang zwischen der Reaktion des FS auf das Höhenruder und der eingestellten Wind- und Turbulenzstärke vermuten würde ...

Matthias

mhuck 23.02.2007 17:05

Ich würde gerne nochmal nachhaken; ist wirklich noch keinem anderen eine solche 'Unnatürlichkeit' in der Reaktion auf das Höhenruder (Gierbewegung) bei eingestelltem Wind mit 'gusts' und 'turbulence' aufgefallen ?

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag