WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Passender Speicher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210569)

miamias 22.02.2007 11:18

Passender Speicher
 
Hallo,

ich möchte den Speicher meines PC´s etwas erweitern.
Momentan habe ich:

Informationsliste Wert
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Infineon 64D64320GU6B
Seriennummer 02483EDFh
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller
Firmenname Infineon Technologies AG
Produktinformation http://www.infineon.com/cgi-bin/ifx/...ome.do?tabId=1

Erstmal worauf sollte ich beim Kauf eines neuen Speichers achten, d.h. welche Eigenschaften muss er haben? Und wieviel oder welchen Speicher denkt Ihr, dass ich reinpacken soll?

MfG
miamias

Karl 22.02.2007 11:30

Im Handbuch zu deinem Mainboard musst nachsehen was da empfohlen oder erlaubt wird. Eventuell auf der Hompage des Mainboard Herstellers nachsehen.

miamias 22.02.2007 11:49

Danke für den Ratschlag. Hab ich auch schon gemacht. Aber muss ich da ned mehr beachten, da ich die Speicher dann parallel laufen lassen möchte?

Karl 22.02.2007 11:55

Du kannst schauen das das Layout gleich ist. Damit meine ich das Aussehen vom Speicherriegel.

Damit ist die Anzahl und Anordnung der kleinen Chip am Riegel gemeint. Also wieviel und ob nur auf einer Seite vom Riegel.

Normal ergibt sich das aber nach der Beschreibung vom Mainboard.

miamias 22.02.2007 12:55

Dann ist es also egal, ob ich einen 512 DDR RAM mit 333MHz miteinem 512MB DDR RAM mit 533MHz zusammeneinbaue oder ob es zwei identische RAM-Bausteine sind?

Karl 22.02.2007 13:11

Im Prinzip wird die Geschwindigkeit vom langsamsten Riegel, vom Bios, automatisch für beide Riegel angepasst.

Wenn du dort halt "auto" eingetragen hast. Ob dann aber Dualchannel geht bin ich mir nicht sicher. Das habe ich noch nicht probiert. Glaube aber nicht das der Geschwindigkeitsunterschied was ausmacht.

Kommt sicher auch aufs Mainboard an. Mein Asus macht mit ungleicher Ram Bestückung Dualchannel. Ich habe 2*512 und 1*1Gb. Mit den 2*512 wird Dualchannel gemacht.

miamias 22.02.2007 15:20

Danke für deine Hinweise.
Wenn du dir den Auszug von Everest (im 1. Post von mir)anschaust, kannst du mir bitte sagen welche Taktung der Speicher hat? oder brauchst du nen anderen Auszug aus Everst?
Da steht zwar was von 166MHz, doch klingt mir schon arg wenig, daher denke ich, dass das falsch ist.

Ger_17 22.02.2007 16:10

wenn du auf www.google.at nach "Infineon 64D64320GU6B" suchst und den ersten link anklickst kommst du zu http://www.nickles.de/c/a/forum2-537857907.htm

Dort hatte jemand eine ähnliche frage!

und du hast einen PC2700, also einen gleichwertigen oder schnelleren kaufen.

miamias 22.02.2007 16:19

danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag