WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   FS auf Zwei-Sockel-Systemen? Erfahrungen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210507)

copper 21.02.2007 11:01

FS auf Zwei-Sockel-Systemen? Erfahrungen ?
 
Hallo,

da man überall liest, dass der FS sehr die CPU fordert und moderne Grafikkarten nicht auslastet, ist mir der Gedanke gekommen, dass der nächste PC vielleicht ein Zwei-Sockel-System wird.
Nach dem jetzigen Stand der Technik wäre es dann in etwa eine GF8GTX, sowie ein Serverboard mit zwei 2x2,66Ghz Xeon Prozessoren. (Da sind dann auch bis zu 16GB RAM möglich - theoretisch genug um den ganzen FS im Speicher zu haben)

Hat jemand so ein System in irgendeiner Art und Weise schon einmal aufgebaut und kann etwas über die Geschwindigkeit gegenüber den normalen System berichten?

jessijoerg 21.02.2007 12:03

Das klingt alles sehr schön. Aber der Flusi ist ja leider immer noch ein Programm, welches nur in einem Thread läuft. Da ist es also egal, ob dafür ein zweiter Prozessor angeschafft wird oder ein Prozessor mit zwei Kernen.

Mit einem 64-Bit-System kannst Du auch viel Speicher adressieren. Wenn man anderen Threads Glauben schenken darf, dann werden aber vom Flusi nur begrenzte Ressourcen an RAM auch genutzt. Das sollen bem FS9 nur 1 GB sein. Der Rest wäre dann verschenkt.

Es ist also ein bisschen wie ein Auto, was 300 KW hat, aber die Straße nur ein unbefestiger Waldweg ist. Man kann einfach die Karre nicht auf diesem Weg ausfahren.

^^ Das ist natürlich alles nicht von mir direkt belegbar. Jedoch habe ich einen Dual-Core mit 2GB Ram und der Flusi wurde dadurch im Gegensatz zum Single-Core mit 1GB Ram nicht plötzlich zum Supersprinter. Man merkt zwar, dass der Sichtenwechsel schneller geht, aber die FPS sind nur minimal gestiegen.
Vielleicht hilft ja ein Prozessor mit 1 GB Cache. Dann kann der Prozessor den gesamten Flusi in seinen Cache laden und dann müsste es flutschen!! Dann benötigt man noch eine Festplatte, die die Daten so schnell nachladen kann, wie die SR71 fliegt.

copper 21.02.2007 12:25

Maximal können einer Anwendung unter Windows 32bit 2GB an (Arbeits-) Speicher zur Verfügung gestellt werrden

Einige berichten ja über eine bessere Performance gegenüber einem Single-Core, von daher....
Vielleicht wird man wohl erst mit dem Patch für den FSX darüber reden können, wobei ich erstmal beim FS9 bleibe und mir wohl erst den nächste FS holen werde.

Trotzdem würde es mich interessieren, ob es schon jemand ausprobiert hat.

Am besten Du schreibst auch hin, von welchem Prozessor zu welchem Du gewechselt bist, sonst kann man das schlecht einschätzen.

jumon42 21.02.2007 13:02

Leute. Das Thema ist schon tausend mal durch gekaut worden. Lest einfach mal ein paar alte Threads, dann werdet ihr alle Antworten finden.

jessijoerg 21.02.2007 13:44

"Lebenslauf" seit vier Jahren:

AMD Barton 2600+, 1,5 GB, Nvidia 5200 FX (128 MB)
AMD Barton 2600+, 1,5 GB, ATI 9800 Pro, 128 MB / 128 Bit
AMD64 3200, 1,5 GB, X800GTO
AMD64 3700, 1,5 GB, X800GTO (@ 16 Pipelines)
AMD64 3700, 2 GB, X800GTO (@ 16 Pipelines)
AMD X2 4600 (@ 5000), 2 GB, X800GTO (@ X800XT)

Aktuell hier:

http://www.sysprofile.de/id18244

Deutliche Steigerungen:

* Von der 5200 FX auf die 9800 Pro (brachte enorm viel. Von etwa 10 FPS auf konstant 25 FPS)
* Vom AMD Barton auf das Sockel 939 Board mit X 800 GTO (Brachte einiges, MegaEDDF von minimal 10 FPS auf minimal 15 FPS)
* Vom AMD64 3200 auf den AMD 3700 (Brachte einiges, MegaEDDF von 15 auf 17 FPS minimal (Taxiway im 2D-Panel)

Kaum spürbare Veränderungen:

* Von 1 GB auf 2 GB
* Von AMD64 3700 auf AMD X2 4600²

Schlechteste Performance:

* Beim Wechsel von 1,5 GB auf 2 GB habe ich erst 2x512 MB verkauft und dann erst 2x1 GB gekauft. In der Zeit mit 512 MB im PC war der Flusi auf FL100 über MegaEDDF in der Baron58 von Dreamfleet nicht über FPS 2 zu bekommen. Die Festplatten ratterten unentwegt.



² Kaum Steigerung in der FPS, dafür aber deutlich schnelleres Nachladen der Szenerien, allgemein schnellerer Programmstart und ich kann voll neben dem Flusi arbeiten. Früher musste ich den FS minimieren, wenn ich nur den I-Explorer öffen wollte. Jetzt läuft alles sauber nebeneinander.

copper 21.02.2007 14:33

@jumon42
Wenn ich hier was vom Xeon gefunden hätte, dann würde ich auch nicht Fragen.
Wenn ich nur nach Xeon suche, dann bekomme ich schon 244 Treffer, macht 13 Seiten. Bei einigen habe ich auch mal reingeschaut, jedoch nirgends irgendwelche Informationen dazu gefunden.
Wenn Dir das Thema nicht passt, dann musst Du ja hier nichts hineinschreiben.

@jessijoerg
Danke dafür, der letzte Umstieg hätte aber auch gereicht.:-)

Da es nur 200Mhz mehr sind, bringt das ja nun auch nicht viel.
Desweiteren hat man ja nicht unbedingt die gleiche FSB-Frequenz, da der HT-Bus den FSB teilweise stark absenken kann, aufgrund des Teilers zwischen den beiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag