WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   rechner zu warm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21050)

randalica 10.05.2001 23:26

hallo leute,

folgende config:

board: msi k7t turbo/r
prozessor: tb900@900mhz
netzteil. hipro 300w
kühler titan 1,5ghz (2 lüfter)
1 zusätzlicher gehäuselüfter spire
ram: 2*128/pc-133
hdd: 2*ibm dtla 305020
dvd: pioneer a05sz
rw: sanyo prp1300
vga elsa erazor x2
sound: sb128
netz: 3com 10/100
gehäuse: midi-tower
temp: ruhezustand (nur seti läuft) 63c
temp: (ruhezustand ohne alles) 58c

ich denke mal, die temp ist ziemlich zu hoch, aber wie kann ich das ändern? hilft ein kupferspacer oder ähnliches? ich hatte vorher ´nen speeze-kühler drauf (bis 1,2ghz) und da war die temp durchschnittlich 5c höher.
bitte keine antworten wie "ich glaub, der kühler sitzt nicht richtig", denn ich habe schon den einer oder anderen pc gebaut (dürften mittlerweise so an die 1500 sein). ich weiss also, od der richtig sitzt oder nicht. das netzteil ist unten geöffnet, sollte also die hitze rausziehen. da es um den proz herum jedoch trotzdem ziemlich warm wurde hab ich den spire-gehäuselüfter angebracht, das brachte wenigstens die chassistemp um 7c runter. dem proz hat des 2c gebracht.

bin für jeden tip dankbar.

mfg,
randalica

xenon 10.05.2001 23:30

Andere Frage:
Wie lange brauchst Du im Schnitt für eine workunit ?

DarkDevourer 10.05.2001 23:33

gscheiten kühler (pal6035) kaufen

Umlüx[L-M] 10.05.2001 23:35

ich glaub, der kühler sitzt nicht richtig


... :D schhhhuligung, das musste jetzt sein... :D:D

randalica 10.05.2001 23:37

@xenon
ca. 9:15std

@dark,
´nen alpha hatte ich testweise mal drin, hat genau nix gebracht (selbes ergebnis wie der speeze).

@umlüx,
ach... hätte ich nich gedacht...vielleicht sollte ich die kiste zum x-ten mal aufschrauben und mal mit ´nem laser nachmessen ;-)))

mfg,
randalica

LZ 10.05.2001 23:37

Hi,
womit misst Du? Adaptiere mal von so einem In/Out LCD Thermometer den externen Tempfühler (aus dem Gehäuse ausbauen und mit Schrumpfschlauch isolieren) damit der zw. CPU und Kühlerunterseite passt. Von den Kupferspacern halte ich nichts. Sind rausgeworfenenes Geld im besten Fall. Schlimmstenfalls tötet das Ding die Cpu weil der Kühler über der Cpu schwebt.
Wärmeleitpaste und die ganze Standardlitanei?????

best regards,

LZ

maXTC 10.05.2001 23:40

...
 
vcore stimmt?

naja, ich habe auch immer um die 60 Grad, jedoch hab ich meinen 1333 auf 1600Mhz getaktet.

ich habe keine probleme mit der temperatur, obs die CPU hat weiß ich nicht :D;)

mfg maXTC

Umlüx[L-M] 10.05.2001 23:44

Bist du dir sicher dass der Wert auch stimmt? Greif mal den Kühler an. Wenn er aber gar ned so warm ist, dann hast keine Probleme

randalica 10.05.2001 23:44

@lz,

ich mess mit dem tempfühler des boards (unterseitig). klar, kühlpaste ist drauf (zwar kein arctic silver zwar, aber bisher mit der weissen kühlpaste keine schlechten erfahrungen gehabt). ich hab das gefühl, das trotz 2-er lüfter die rausziehen, die temp in der umgebung von cpu und kühler zu heiss ist, weiss mir aber einfach keinen rat mehr. mehr als 2 kühler passen nicht dran, ohne das gehäuse aufzufräsen, und da hab ich nu wirklich keinen bock drauf.

mfg,
randalica

randalica 10.05.2001 23:46

@umlüx,

sagen wir mal so... ich hab den rechner ausgehabt, den deckel abgeschraubt (ich liess mir ca. 2 minuten zeit) und hätte mir fast brandblasen am kühler geholt. des teil wird also wirklich so heiss.

mfg,
randalica


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag