![]() |
Hi
Es ist ein langer Beitrag geworden, aber wenn mir hier nicht geholfen wird - dann schon nirgends. Ich habe ein Lenkrad, mit einem Steuerhebel, hört sich komisch an. Jedenfalls, wie kann ich das Lenkrad richtig kalibrieren, wenn ich es kalibriere kommt ab und zu die Meldung "Das Gerät ist nicht richtig angeschlossen", das treibt mich zur Weissglut. Ich dreh noch durch, das ist aber nicht das Hauptproblem. Das Problem ist wenn ich es kalibriere, wird es kalibriert aber das Lenkrad lenkt im FS 2000 nur nach links, auch im Testfeld lenkt es nur nach links. Ab und zu gelingt es mir ihn normal zu kalibrieren, dann aber bin ich schon so wütend auf den Lenkrad und den Computer das ich dann keine Lust mehr habe, den FS2000 zu fliegen. Er lenkt also immer nach links, der Steuerhebel bzw. Schubhebel funktioniert einfandfrei. Das Lenkrad ist von Medion, ich war auch schon auf der Seite, echt arm die Seite, haben nicht einmal Treiber oder Updates für ihre Lenkräder. Im Handbuch steht ich soll beim Hinzufügen eines Joysticks, hier jetzt das Lenkrad, Thrustmaster mit Adapter wählen, mache ich auch, aber . . . nein. Ich habe auch versucht mit Benutzerdefeniert mir sozusagen ein eigenes Lenkrad zusammen zu bauen. Tasten ausgewählt, Achsen ausgewählt, Name (Für das Lenkrad) eingegeben. Aber wieder . . . nein. Die Seite Thrustmaster gibt es auch nicht. Ich war auch schon auf der Seite www.Treiber.de, da gibt es auch nur ein verweis auf Medion und Microsoft. Also . . . das Problem ist etwas lang geworden, ich schreibe jetzt in dem Zustand nach der Kalibrierung, keine Angst, mir geht es gut. Ich bin so sauer darüber. Das Lenkrad kann ich nicht mehr fester in Soundkarte stecken, sonst steck die Soundkarte bald im Lenkrad. Ich danke für die Geduld und das Lesen . . . und hoffe das ich ein paar Tips & und Tricks bekomme, wie ich dieses Problem lösen könnte. Vielen Dank Tschau |
hi
versuche mal das lenkrad als joystick zu kalibrieren so mache ich es!! viel glück |
Hallo!
Es fehlen leider einige Sachen die eine mögliche Diagnose recht schwierig machen ...
Deine Computerkonfiguration im Profil ausfüllen wäre toll, aber ich probiers mal so ... Es muß nicht immer am Joystick / Gamepad / Lenkrad liegen. Auch mit Gameport / Soundkarte kann es Brösel geben. Hatte mal einen Fall, da hat ein Gamepad mit einer ALS 100 Soundkarte komplett den Dienst verweigert, an der SB128 PCI ging es dann auch erst nach dem Update für den Gameport. Auch für den USB-Anschluß gibt es einiges zu beachten, wenn der auch normal unkompliziert sein sollte. Schau, daß die USB Filter installiert sind und daß der IRQ nicht geshared ist. Es kann aber auch die Hardware fehlerhaft sein, wenn ein Potentiometer spinnt kannst Du Dich auf den Kopf stellen und den Cursor reißt es beim Test wild hin und her. Ich hab das bei meinem Saitek Lenkrad, das ist de facto nutzlos, weil bei GP3 der Wagen auf der Gerade manchmal nach links reißt und sich dreht ... dann ist das Lenkrad ein Fall für einen Bastler oder den Misthaufen. Probier es am Besten bei jemand anderem aus, der eine SB Live oder so besitzt und schau, ob dort ähnliche oder die selben Fehler auftreten. Sonst kann ich Dir auch nur raten, verschiedene Treiber (Thrustmaster etc.) durchzuprobieren, vielleicht funktioniert einer ... lG, mig |
Welches Lenkrad hast du denn nun wirklich? Du schreibst was von Thrustmaster und dann wieder von Medion.... Falls du das Thrustmaster Sprint hast, vergiss es, ich hatte eines, und irgendwann, gar nicht so lange nach dem Kauf begannen so ähnliche Probleme wie bei dir. Ich habs x-mal kalibriert, immer wieder hats gezuckt, nicht ordentlich funktioniert, bei manchen Spielen nur mehr auf eine Seite gelenkt...Dann hab ich das Mistding zerlegt, sogar den Potentiometer hab ich ausgetauscht, hat alles nix genützt. Weiß bis heute nicht, was da eigentlich hin war, auf jeden Fall hab ichs geschmissen. Ein MS Sidewinder Precision Wheel gekauft, seither gibts keine Probleme mehr.
|
Hi
Auf dem Lenkrad steht MEDION aber im Handbuch steht ich soll Thrustmaster mit Adapter wählen. Es war keine Diskette dabei nichts. Meine PC Konfiguration: AMD TB 1200 Riva TNT 2 32MB 20GB Festpaltte Seagate, 8,2 ms DVD-Rom; 8x40 Also . . . Danke für jede Antwort Tschau |
Welches Mainboard und welche Soundkarte hast du ?
|
HI
Mainboard: A7V 133 von ASUS Soundkarte: Creative Sound Blaster 1024 Tschau |
Manche empfehlen in der Systemsteuerung des Wheels den Interrupt zu deaktivieren dann soll so ein zucken weggehen.
Hat bei mir auch nichts genutzt genauso wie ein Biosupdate nur mässige Besserung brachte. Hast Du die Möglichkeit dass mit einem anderen Joystick zu kontrollieren ob dass bei dem auch so ist ? |
HI
Ich habe ein Joystick, bei dem gehen aber die Tasten nicht, bzw. wenn ich kalibriere und auf eine Taste drücken soll, geht es nicht. Hat nur 29.95 DM gekostet. PS: Habe ihn vor zwei Jahren gekauft. Naja . . . Tschau |
Wie schon geschrieben, probier das Wheel mal bei einem Freund aus. Funkt es bei seinem PC auch nicht, hast die Sicherheit und tausch es um.
Wenn aber auch Dein Joystick nicht geht, liegt es wahrscheinlich (oder sind beide Geräte defekt??) am Gameport, Treiber, etc. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag