WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   [FS9] Ein seltsames Sichtweitenproblem! HILFE!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210379)

Boeingman 19.02.2007 17:37

[FS9] Ein seltsames Sichtweitenproblem! HILFE!!
 
Hallo Leute,

In diesem Thread habe ich schon einmal Problem geschildert. Leider konnte mir damals keiner helfen. Deshalb hab ich mich jetzt einige Woche hingesetzt und rumgespielt bzw. probiert.

Ich bitte alle Experten die ein bisschen was von der Materie FSUIPC und der FS9-Weatherengine verstehen mir zu helfen!
Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Also fangen wir mal an.
Ich nutze seit ein paar Wochen FSMeteo, welches meiner Meinung nach ein super Wettertool ist. Als ich einmal im Nebel fliegen wollte suchte ich mir einen Platz mit passenden Konditionen aus. Das Wetter wurde von FSMeteo geladen und im FS aktiviert. Alles stimmt(e),QNH, Wind, Wolken, Temperatur, Taupunkt, Höhenwinde. Nur die verflixte Sichtweite nicht.

So habe ich dann den Support von FSMeteo kontaktiert. Dieser testete dann mit meiner FSUIPC.ini und FSMeteo.ini das von mir geschilderte Problem. Allerdings hatte er eben dieses nicht.
So forderte er mich auf das Wetter mit FSMeteo zu laden und dann im FS in das Wettermenu zu gehen um es abzugleichen. Alles stimmt, die Sichtweite wird im Wettermenu passend zum FSMeteowetter angezeigt. Allerdings im Cockpit, also im laufenden FS nicht!!!!:heul:
Und das ist das Problem. Irgendwie scheint mein FS jede Sichtweiteneinstellung zu ignorieren, selbst wenn ich das Wetterthema 'Im Nebel' laden will.

Also ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll!

Ich habe hier nun ein paar Screens samt Erklärung. Vielleicht klingelt es bei einem von Euch und er kann mir helfen.


Hier erst mal das Wetter von FSMeteo. Wie ihr sehen könnt ist die Sichtweite bei Null.
http://www.gaspanic.de/screens/wx_prob5.jpg


Das Wetter wurde erfolgreich im FS umgesetzt. Allerdings nicht zu 100%, siehe Wind. Dies zeigen die folgenden Screens. Der erste ist aus P. Dowsons 'WeatherSet2', der zweite aus dem FS Wettermenu.
http://www.gaspanic.de/screens/wx_prob2.jpg

http://www.gaspanic.de/screens/wx_prob4.jpg


Und das ist das Resultat im laufenden FS.

http://www.gaspanic.de/screens/wx_prob1.jpg


Hier noch die FSUIPC-Einstellungen.
http://www.gaspanic.de/screens/wx_prob3.jpg


Abschließend kann ich nur sagen: Ich habe mich auf verschiedensten Plätzen durchgetestet, von Siegerland über den Iran bis Norwegen. Überall das gleiche:
Alles wird korrekt dargestellt, nur die Sichtweite nicht.

So, fertig...:-)


Liebe Grüße

der Julius

D-MIKA 19.02.2007 19:32

Zunächst solltest du im Wettermenü JEGLICHE Änderung abstellen (Regler nach links)! Das funktioniert nicht mit externem Wetter.
Das Häkchen bei "Random extendend Weather" muß auch raus...METAR ist METAR...
Achso...nimm noch das Häkchen bei "Apply vis limits...". So hast du nämlich eine Vorgabe gegeben, falls NULL Sicht ist, dann gelten die oberen Zahlen in den vier Kästchen.
Dein Wetter wird durch FsMeteo reguliert!

Boeingman 20.02.2007 19:04

Hallo,

leider haben deine Tipps Michael, für dich ich trotzdem dankbar bin, nichts gebracht.

Es herrscht immer noch das gleiche Problem. Der FS scheint alle Sichtweitenänderungen zu ignorieren, egal wodurch sie erzeugt werden.

Liebe Grüße

der Julius!

King Louie 20.02.2007 19:30

Hi,
deaktiviere doch mal Meteo und FSUIPC, nutze also nur den "nackigen" FS. Hast Du denn wenigstens dann Nebel ?

Boeingman 21.02.2007 17:38

Hallo!

Kleiner Zwischenstand: FSUIPC ist definitiv der Übeltäter!
Wenn ich FSUIPC deaktiviere und das FS Wetterthema 'Im Nebel' auswähle, dann habe ich auch den gewünschten Nebel.

Also, Frage an euch: Was in FSUIPC nagelt die Sichtweite fest?!

Liebe Grüße

der Julius

SilverCircle 21.02.2007 19:35

Zitat:

Kleiner Zwischenstand: FSUIPC ist definitiv der Übeltäter!
Wenn ich FSUIPC deaktiviere und das FS Wetterthema 'Im Nebel' auswähle, dann habe ich auch den gewünschten Nebel.

Also, Frage an euch: Was in FSUIPC nagelt die Sichtweite fest?!
1. Visibility smoothing. Das nagelt sie zwar nicht fest, sorgt aber (wenn aktiv) dafür, dass sich die Sichtweite nicht abrupt ändern kann. Je nach Einstellung kann es dann sehr lange dauern, bis die Sichtweite von unlimited auf den von der Wetter-engine gewünschten Wert zurückgeht. Da hilft dann nur warten...

2. "Graduated visibility" - kann auch dafür sorgen, dass die Sichtweite nicht ganz auf das metar - limit zurückgeht.

3. "Apply vis limits" und "Random extend METAR maxima" sollte man auch abschalten.

Dashjockey 21.02.2007 21:40

Moin,

entferne mal das Häckchen bei "Smooth visibilty changes". Dann sollte es gehen.

Guten Flug!

Boeingman 22.02.2007 14:37

Hallo,

also ich hatte natürlich vergessen zu sagen dass ich in der Visibility Section der FSUIPC alles deaktiviert habe. Sprich, FSUIPC kümmert sich eigentlich nicht um die Sichtweite.

Aber das Problem will nicht weichen!:heul:

Also, alles deaktiviert, immer noch das gleiche Prob.


Liebe Grüße

der Julius

Alti 22.02.2007 20:18

Hi,

Welchen Graka Treiber hast Du drauf,
für Deine Karte gäbe es den Catalyst 7.2 !

mfG
Alti

Boeingman 22.02.2007 21:03

Zitat:

Original geschrieben von Alti
Hi,

Welchen Graka Treiber hast Du drauf,
für Deine Karte gäbe es den Catalyst 7.2 !

mfG
Alti

Hallo!

Habe ich heute drauf gemacht!
Ändert das Problem auch nicht!

Außerdem habe ich in der fs9.cfg diesen Eintrag unter [Display device....] vorgenommen (aus P. Dowsons Forum):

TableFog=0

Ich drehe langsam echt durch!
Irgendwie scheint fsuipc die wetterengine zu stören.

ach ja, habe eine ältere fsuipc-version benutzt. Sie produziert aber das gleiche Problem.

Ich würde ja auf FSUIPC verzichten wenn es nicht vorrausetzung für ivap, fsmeteo, pmdg etc. p. p. wäre :(

Liebe Grüße

der Julius


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag