WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Zulässige Höchsttemparatur AMD 1200 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21012)

insis 10.05.2001 16:31

Hallo!

Habe seit kurzem ein MB Asus A7V133 und einen AMD 1200 (FSB 266). Kurz nach dem Hochfahren zeigt das Asus-Prog. bereits eine CPU-Die-Temp. von ca. 50 Grad an (steigend). Bei normaler Tätigkeit pendelt sich die Temp so zwischen 74 - 76 Grad ein. Bei prozessorintensiver Tätigkeit steigt die Temp. bis auf 81 Grad an.
Ist diese Temp. für die CPU auch längerfristig tolerabel oder läuft hier was falsch?

Anm: Bei AMD hab ich gelesen, daß ab AMD 800 die zulässige Die-Temp. bis 95 Grad geht.

mfg

Herbert Krainer

DoomSoldier 10.05.2001 16:41

die temp ist viel zu hoch !!!

die maximale temp ist 90 °,aber nur kurtzfristig

alles über 60° ist zu viel..das geht auf die lebensdauer

da stimmt was nicht mit deinen kühler..der sitzt nicht richtig auf,schätz ich mal

du muss unbedingt was unternehmen

snowman 10.05.2001 17:58

die 95° C (ich habe 90° C gehört) sind aber die höchsttemperatur im die!!!

gruss,
snowman

Loewe 10.05.2001 19:38

Schmeiss mal ein paar Schinkenstreifen druf! :D

wegrenn.....................

zend 10.05.2001 19:57

das A7V133 schlägt aber auf die Messwerte 20 Grad sicherheitsmäßig auf => trotzdem zu hoch

maXTC 10.05.2001 20:05

Zitat:

zend hat geschrieben:
das A7V133 schlägt aber auf die Messwerte 20 Grad sicherheitsmäßig auf => trotzdem zu hoch

wo hast den das her? ;)

mfg maXTC

p.s.: nicht falsch verstehen, würde mich nur interessieren ;)

Theoden 13.05.2001 14:26

Vielleicht hat der Tempfühler der im Sockel sitzt auch nur keine gscheiten Kontakt zum Prozzi, versuch ihn vielleicht mal ein wenig hochzgeben, und dann cpu einzubauen.

dleds 13.05.2001 20:55

Ich kann wider Posten!!!!(ich dachte scon ich kann den Account kicken )

Was man dazu auch noch wissen sollte eine um 10C* niedrigere CPU temp. verdoppelt die lebensdauer der CPU:eek:

zend 13.05.2001 21:02

@maXTC http://www.hardwareluxx.com/reviews/coolguide02.htm

insis 13.05.2001 23:41

Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Ich habe nun den Kühler abmontiert, Wärmeleitpaste raufgestrichen
und den Kühler wiedermontiert.

Zusätzlich ein Gehäuselüfter vorne unten rein.

Die Temparatur bei Asus Probe zeigt jetzt unter starker CPU-Last
eine Dauertemparatur von 71 Grad sowie MB-Temparatur von 40 Grad an.

Abstürze waren sowohl bei der vorerst höheren Temparatur als auch
jetzt nicht zu verzeichnen.

Werde die Temp. wohl als gegeben hinnehmen (vielleicht Sicherheitszuschlag?).
Eventuell Papst-Lüfter udgl. noch montieren.

Kürzere CUP-Lebensdauer durch die höhere Temp. ist für mich nicht so relevant. Austausch CPU <3 Jahre.

mfg

Herbert Krainer






Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag