WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Hdd (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210039)

150245 14.02.2007 08:34

Hdd
 
guten Morgen,

ich habe eine alte Seagate HDD die jahrelang in einem PII mit Win98 ihren Dienst versah. Dann wollte ich auf diese WinXP installieren. Zunächst habe ich mit F-disk formatiert und dann versucht WinXP zu installieren. Am Ende des Formationsvorganges teilte mir Windoof vollkommen humorlos mit, daß die Formatierung nicht beendet werden konnte.. Wahrscheinlich ist die Festplatte defekt.
Daraufhin habe ich mit Seatools ein low format gemacht und die anschliessende Überprüfung mit Seatools erbrachte Folgendes..
Gratuliere Ihre Festplatte ist ok.
Anschliessend wieder WinXP und .. wieder nicht formatiert und Installation abgebrochen.

So nun die 3teilige Frage.

Wem soll ich glauben?
Gibt es noch eine andere Prüfungsmöglichkeit?
Kann man die HDD trotzdem als Speicher hintenanhängen?

Danke im voraus für freundliche Hilfe

Gruß
Claus-Jürgen Körner

eitschpi 14.02.2007 20:45

Hallo,

von der Winxp-CD booten, Reparatur auswählen und von der Wiederherstellungskonsole mal das Formatieren versuchen.

Wie gross ist denn die Platte?

Gruss HP

superburschi 14.02.2007 21:44

Re: Hdd
 
Zitat:

Original geschrieben von 150245

Wem soll ich glauben?

Wem sollst Du was "genau" glauben ?
Meinst Du die unterschiedlichen Testergebnisse?
Eine abgebrochene Formatierung sagt nix über die Struktur der Datenträgeroberfläche aus...

Zitat:

Original geschrieben von 150245

Gibt es noch eine andere Prüfungsmöglichkeit?

Gibt sehr viele PrüfTools z.B. PartitionMagic...

Zitat:

Original geschrieben von 150245

Kann man die HDD trotzdem als Speicher hintenanhängen?

Hintenanhängen ? Falls Du die Nutzung als Datenträger meinst, das sollte funktionieren...

Fazit:

Wenn Du mehr Daten in Deinen Fragen veröffentlichen würdest wäre eine gezieltere Hilfe leichter...

Tipp:

Wenn Du also diese Festplatte als IDE-Laufwerk in Deinen Rechner einbauen würdest und dann mit dem XP eine Oberflächenprüfung machen würdest, dann kannst Du schon sicher sein das Du ein glaubhaftes Ergebnis bekommst...

Bevor Du jedoch irgenwelche "DoktorProgramme" im Laden kaufen willst - die kosten auch Geld - lass es lieber und kauf Dir eine neue Festplatte, die kosten nicht viel bei vergleichbarem Speicher zu einer alten HDD aus einem Win98 System...

z.B. Samsung 80GB für etwa 45 €

Gruß

Dirk

Huss 14.02.2007 22:27

Re: Hdd
 
Zitat:

Original geschrieben von 150245
guten Morgen,

ich habe eine alte Seagate HDD die jahrelang in einem PII mit Win98 ihren Dienst versah. Dann wollte ich auf diese WinXP installieren.

Hallo Claus-Jürgen,

mach dir einen Gefallen, kaufe eine Neu HD - kostet heute ja so gut wie nichts und freu dirch über die zusätzliche Geschwindigkeit.

Da hat sich in den letzten Jahren einiges getan.

Die alte kannst du ja wenn du glaubst, zur Datensicherung einsetzen und in den Schrank legen.

jumon42 14.02.2007 22:51

Bei der Geschwindigkeit der alten Platte ist XP wahrscheinlich beim Formatieren eingeschlafen.:D

superburschi 14.02.2007 23:00

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Bei der Geschwindigkeit der alten Platte ....

der Hinweis ist garnicht mal so abwegig, die Geschwindigkeit ist demnach (PII & W98) dem Alter ehtsprechend wirklich nicht sehr hoch...

Ich würde die eventuell dann als Backup-Medium in einem USB-Gehäuse betreiben, das wäre für etwa 15 Euro zu haben...

Wenn Du allerdings eine dieser Platten mit 7 bis 40 GB hast -> Entsorge die lieber :)

Gruß

Dirk

150245 14.02.2007 23:20

HDD
 
n'bend zusammen,

ja es ist eine alte HDD mit 5400 Rpm und nur 9 Gb, aber was mich so angep.... hat ist diese Unstimmigkeit. Das kann ich nicht ab.

Aber ok, ich hänge sie hintendran als Datei und Internetplatte und wenn sie dann kaputt ist oder einen Virus eingefangen hat, trete ich sie in die Tonne.

Danke nochmal für die Ratschläge.

Gruß
CJK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag