![]() |
wie klappt der Autoland im A320 PIC?
hallo,
ich bekomme einige Dinge, trotz mehrfachen Lesens des Handbuches einfach nicht auf die Reihe... 1. die 2. init-Seite zur Eingabe des ZFW läßt sich nicht öffnen. 2. wenn im ND der TD überflogen wird, kommt im PFD keine Aufforderung zum Sinkflug und 3. trotz gedrückter (und leuchtender) Loc und Approach-Knöpfe bekomme ich keine Localizer und Glideslopedeviationsanzeigen, also die kleinen magentafarbenen Rhomben. Ergo klappt auch der Autoland nicht. Alle diese Dinge funktionieren im PSS-Bus aber einwandfrei. Ich meine, es ist doch das gleiche Flugzeug, also kann doch das, was in dem einen so geht, in dem anderen nicht anders sein, oder? Speziell zum ILS: müssen noch bei NAV 1 Frequenzen eingetragen werden? Und wie klappt das mit der zweiten ini-Seite? Ich hoffe, das das in dem Megapost zum Bus nicht schon gesagt wurde, aber die Suchfunktion hat nicht zum Ziel geführt. Und alle Beiträge habe ich beim besten Willen nicht gepackt zu lesen...:-) vielen Dank Kai |
das ZFW habe ich hinbekommen; ich hatte mit laufenden Engines gestartet. Aber die anderen Dinge klappen immer noch nicht:confused:
mfg Kai |
Zu den ILS Rhomben, hast du den ILS Schalter neben dem FD Schalter gedrückt?
Grüße, André! |
Zu 3. wür dich sagen den ILS Button unter der Baro Anzeige gedrückt ? Dann sollte das im PFD zu sehen sein
|
Re: wie klappt der Autoland im A320 PIC?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beste Grüsse Urs |
danke für eure Hilfe!
Ja, der ILS-Button wird von mir bei Unterschreitung von 10.000ft gedrückt und die beiden Skalen sind auch da. Allerdings habe ich in der CDU nicht nach den Frequenzen gesehen; der PSS-Bus macht das halt alleine. Werde ich morgen mal probieren. mfg Kai |
Zitat:
Der PSS Bus hat es auch nicht immer gemacht, ich musste mehr als einmal Approaches Raw Data und teilweise mit Non Precision Approaches fliegen, da er das nicht tat und nicht einmal überschreiben liess. Dazu hatte ich mit den PSS Bussen (A330/340) mehrere massive Emergencies, da sich der AP nicht mehr abschalten liess, (2 davon in FXP dokumentiert...), einmal weil das ganze Panel 1 Stunde vor der Landung einfach dunkel wurde, e.t.c. |
hallo Urs,
ja, ich habe deine Erlebnisse diesbezüglich in den FXP's gelesen und mußte immer wieder über deine etwas "hemdsärmelige" Art schmunzeln, wie du diese Dinge angepackt und in den Griff bekommen hast...:-) mfg Kai |
Zitat:
ich mach halt lieber den Flug fertig, wenn's irgendwie geht, als einem Bug zu erlauben, mir den Flug zu versauen (g). Der mit PSS hatte System, leider, bis ich mal rausfand, dass man den AP im PSS Airbus nicht mit dem Disconnect Button am Joystick ausschalten kann, sondern nur via den AP Knopf im Panel. Sicher auch eher falsch... Na ja, fliegen wir mal mit dem "Neuen" und sehen, wann's dort was gibt. Gute Stories macht's allemal ;) Beste Grüsse Urs |
Zitat:
Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag