![]() |
FSPassenger Failure Setting
Kann man die Failure Settings bei einer Firma nachträglich verändern? In den Optionen habe ich die Failurewahrscheinlichkeit auf 0% runter geregelt, aber diese Einstellung werden wohl von den Company Settings überschrieben. Jetzt hatte ich zwei Flüge hintereinander einen Fehler (wurden natürlich anschließend repariert) und nun vergeht mir so langsam die Lust darauf... Gibt es eine Möglichkeit das umzustellen, oder muss ich eine neue Airline erstellen?
|
So ich habe mal nachgeguckt und möglicherweise eine Lösung gefunden. Falls mal jemand eine Lösung dieses Problems sucht und diesen Thread gefunden hat ;) : Im Ordner FsPassengers\config die Datei international.cfg öffnen und den Wert FixedFailureSetting auf 0 setzen. Nun sollte der Wert genutzt werden, den man in den Settings angibt. Hoffe ich :D
|
Das hat es anscheinend doch nicht getan, grade haben die Bremsen beim Landen versagt :(
Hat noch jemand eine Idee? |
Na das geht ja noch, aber ich konnte am Sonntag das Fahrwerk des PSS A321 nicht einziehen und bin dann zurückgekehrt zum Ausgangspkt, sauber gelandet und durfte mir dann ansehen, das ja gar kein Fehler vorlag... :confused: :confused: :confused: :eek: :eek: DEN Flug habe ich natürlich nicht abgespeichert...
|
Ich hab das Failuressetting auf 15% und bei mir passiert vielleicht mal nach 20 Flügen eine Kleinigkeit.
Manchmal starte ich schon extra auf Baghdad Intl. damit mal was passiert :D @Redbaron: Wieso erstellst du nicht einfach ein neues Szenario!? Sollte wohl das kleinste Übel sein! Ansonsten mal im offiziellen Forum nachfragen! Viel Erfolg |
Nun ja, das werde ich jetzt wohl machen, wenn es nicht anders geht. In (momentan fast) jedem zweiten Flug ein Problem zu haben ist ziehmlich nervig...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag