![]() |
Mega Airport Budapest
Hallo,
hat schon jemand den Mega Airport Budapest im FSX laufen? mfg alex |
Ja hab ich
|
und, lohnt sich der kauf??? wills mir vielleicht auch holen...
wie sind da so die FPS? kannst du einpaar angaben machen? danke mfg alex |
Ich habe LHBP seit einiger Zeit im FS9 im Einsatz und war bisher recht angetan, auch wenn ich gegenüber den Vorgängerversionen die Darstellung der Stadt Budapest schmerzlich vermisse. Das Gratis Update für den FSX nimmt man da gerne mit. Leider kommt bei mir im FSX aber bei 5 - 7 FPS im Schnitt keine Freude auf. Klar könnte ich alle Details bis zur Unkenntlichkeit des Flughafens herunterdrehen um flüssig fliegen zu können, aber dann brauche ich dieses Add-On nicht.
Man kann Andras Kozma hier sicher keinen Vorwurf machen, er baut ja auch nur auf die FSX Basis, aber ich verzichte lieber auf die herumfliegenden Vögel im FSX und geniesse > 30 FPS im FS9. So groß ist der Unterschied der FS9 und FSX Version optisch nun auch nicht (mal abgesehen von den genannten Vögeln ist mir auch auf die Schnelle ehrlich gesagt kein Unterschied aufgefallen). Zudem nerven mich die ständig blinkenden und flackernden Beleuchtungseinrichtungen des Flughafens bei der FSX Version. Schöne Grüße Peter |
Im Prinzip wurde alles gesagt, um Budapest mit allen details zu genießen brauch man einen wirklich starken Rechner.
Inwiefern man bereit ist abstriche zu machen muß natürlich jeder selbst entscheiden. Allerdings sind mir dann doch ein paar optische verbesserungen mehr aufgefallen. Geniale Lichtreflexe und effekte, Bump mapping... |
hi,
hab mir auch die budapest für den fsx gekauft. bin enttäuscht. ich hatte die vorgängerversion für den fs2004. gesamtpaket war viel gefälliger da hier wie schon erwähnt die stadt budapest sehr schön umgesetzt war. fehlt jetzt zur gänze. einige daten: (gelockt auf 32 fps so ziemlich alles auf anschlag, kein ai traffic, keine tweaks, häuser auf 4500, wetter major thunderstrom) budapest mit wilco a320 außensicht: 18.0 fps budapest mit wilco a320 2d cockpit: 9.6 fps budapest mit wilco a320 außensicht clear skies: 20.0 fps budapest mit wilco a320 2d cockpit clear skies: 10.9 fps budapest mit b737-800 (standard) außensicht: 18.3 fps budapest mit b737-800 (standard) 2d cockpit: 13.9 fps bergen cloud9 mit wilco a320 außensicht: 28.9 fps bergen cloud9 mit wilco a320 2d cockpit: 13.1 fps bergen cloud9 mit b737-800 (standard) außensicht: 30.4 fps bergen cloud9 mit b737-800 (standard) 2d cockpit: 22.2 fps linz (standard) mit wilco a320 außensicht: 23.7 fps linz (standard) mit wilco a320 2d cockpit: 13.5 fps linz (standard) mit b737-800 (standard) außensicht: 25.0 fps linz (standard) mit b737-800 (standard) 2d cockpit: 17.9 fps und was lehrt uns das? cloud9 ist mit bergen framefreundlicher als der standardplatz in linz. trotzdem sehr detailliert mit möwen, verkehr am platz, kran der hebt und sich dreht etc. wunderschön umgesetzt. es geht doch. ;) |
Hi, ich hab es ja schon mehrmals angemerkt. Budapest 2007 ist auch für den FS9 mittelmäßig bis schlecht programmiert worden. Offensichtlich hat sich das nun im FSX potenziert. Also ich schmeiß mir wieder das LAGO Produkt rauf, zwar ist der Airport nicht mehr der Beste, aber hinsichtlich der Stadt einfach 1 A und auch die Frames sind zufriedenstellend 22-25.
Mehr als enttäuschend, dass hier nicht mehr möglich war...;O(( Gruß Günter |
Zitat:
|
hi nick,
dann kanntest du wahrscheinlich die vorgänger von lago nicht. über der stadt biste schon so weit weg vom airport dass die frames bei der lago da etwa die gleichen sind. geh mal in der neuen vom airport über die stadt und schau deine frames an. da wäre noch luft gewesen für eine stadtszenerie ala lago. ;) |
Hallo,
ich habe mir den Airport Budapest vorgestern auch geholt und im FSX installiert. Optisch einfach nur genial. Klar sind die Frames nicht überragend, war doch klar. Aber, wenn ich die Frames mit z.B. EDDF als Standard-Airport im FSX vergleiche, schneidet Budapest ganz ordentlich ab. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag