![]() |
Debian auf Powerbook (Airport)
:hallo:
Hat schon jemand von Euch den Airport mit einer Linuxdistrie zum Laufen gebracht, und zwar mit WPA-PSK? Wie geht das, wenn ja? Ich fand kein Tool womit ich WPA einstellen hätte können, weder auf gnome noch auf kde. Danke. |
http://www.gnomefiles.org/app.php/wireless-applet
für Gnome - noch nicht selbst probiert, aber laut Beschreibung solls das unterstützen. |
wpa_supplicant installieren und die /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf entsprechend editieren.
|
danke euch! :-)
und citizen jetzt bekommst an virtuellen knutscha :D ;) danke :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag