![]() |
Bald: Dreamfleet Piper Archer III
Hallo,
Dreamfleet hat heute die ersten Bilder der neuen Piper Archer III veröffentlicht: http://www.dreamfleet2000.com/Previe...s/3D/VC001.jpg http://www.dreamfleet2000.com/Previe...s/AC/AC002.jpg http://www.dreamfleet2000.com/Previe...s/AC/AC019.jpg http://www.dreamfleet2000.com/Previe...s/2D/2D001.jpg Alle Bilder und Informationen findet ihr >>HIER<< Die Archer soll noch diesem Monat für den FS2004 veröffentlicht werden :-) Gruß Tim |
Wunderschön. Diesen Jungs ist immer was tolles zuzutrauen.
|
:eek: :eek:
Hallo! Also das sind mal gute Nachrichten! Wobei ddas Cockpit sehr steril wirkt! Liebe Grüße der Julius |
Sehr schön, danke für die Info Tim. :eek:
|
Danke für die Info....auch wenns mich wiedermal ärgert, dass es wiedermal eine Archer ist. Ich verstehe das nicht...Carenado baut ne C182 die kaum einer braucht (ich meine die mit Fixed Gear) und DF nun eine Archer, dabei gibts doch davon nun schon einige mehr oder weniger gute von diversen Anbietern und auch als Freeware.
Nun kann man natuerlich sagen, dass das Modell auch real sehr verbreitet und beliebt ist. Aber warum nicht endlich mal eine Mooney ? Ein bisschen etwas sportlicheres wie die (zweifellos sehr gute) Bonanza. Oder - wenn es denn ne Cessna sein sollte - ne C-185 Taildragger, die es auch mit Floats und Bushbereifung gibt. Oder ne Cessna Crusader (eine wunderschoene 2-Mot). Naja...aber so wie ich mich kenne werde ich ja doch wieder "zuschlagen".... Grüße Timo |
Da muss ich Julius recht geben, das Cockpit sieht wirklich ein wenig steril aus aber ansonsten sieht die Maschine schon klasse aus.
|
Ich würde die auf einen aktuellen Stand des FS9 (oder FSX) gebrachte Archer II viel lieber kaufen, als eine Archer III, obwohl ich die Archer II bereits habe.
Aber irgendwie scheine ich nicht in deren Käuferschema zu passen. Schade... Thomas |
Zitat:
Da der Anfang aber nun gemacht ist, muss ich auch ganz klar sagen, dass ich mir dieses Flugzeug, egal wie gut die Flugdynamiken, Optiken oder sonst was sind, definitiv nicht kaufen werde. Ich habe noch kein so steriles Cockpit in einem Dreamfleet-Flieger gesehen. Und da die Archer noch diesen Monat erscheinen soll, braucht man wohl auch nicht zu hoffen, dass dieses widerliche Hintergrund-Bitmap oder die allzu sauberen und wenig stilvollen Minianzeigen noch geändert werden. Wo sind die gewohnten Gebrauchsspuren, die kleinen Kratzer und Macken, die immer die besondere Atmosphäre von DF-Cockpits ausgemacht haben? Was für mich optisch schon nicht "schön" ist, bekommt einen umso negativeren Touch, wenn ich mir das gesamte Layout ansehe. Klar, es gibt auch eine VFR-Sicht, aber unterwegs schaue ich einfach immer auf das Gesamt-panel und warum muss bei einer kleinen Piper mit ein paar Rundinstrumenten fast der gesamte Bildschirm ausgenutzt werden? Vielleicht liegt es auch daran, dass DF die 3d party RealtyXP-Gauges verwendet, mir gefallen jedoch die alten DFs besser. |
Hallo,
Zitat:
http://i134.photobucket.com/albums/q108/Tim-HH/Pic7.jpg Gebrauchsspuren und Kratzer findet man bei der Bonanza und der Baron auch nicht. Die echten Vorbilder sind halt alle noch recht neu... Bei einem 2 Jahre alten Auto findet man ja normalerweise auch noch keine Kratzer :-) Gruß Tim |
ich denk mal, ich werd die alte DF Archer nicht einmotten...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag