WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Helgoland im FSX... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209669)

MeatWater 08.02.2007 19:10

Helgoland im FSX...
 
Ui, sieht das gut aus, leider wird es die Szenerie wohl erst nur für den FSX geben - eine FS2004er Version wird im Frühjahr erscheinen.


http://www.aerosoft2.de/downloads/he..._helgo2_01.jpg


Mehr Screenshots hier

http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=10444

Sar71 08.02.2007 19:17

Ja, das sieht wirklich toll aus!

Was ich auch klasse finde ist, dass man für knapp 20€ sowohl die FSX als auch die FS2004 Version bekommt :-)

Was die FS2004 Version von der FSX Version unterscheidet kann man übrigens HIER nachlesen.

Gruß
Tim

jumon42 08.02.2007 20:31

Absoluter Wahnsinn. Mal schauen wie die Frames sind? Aber das zeigt schon mal auf was wir uns in den nächsten Monaten(Jahren) noch freuen können.

Sandra_007 08.02.2007 20:37

Da hätte ich aber erwaret das die das Hinterland aber ein kleines bisserle erheben, sieht ja so aus als wäre da plattes Land.

Nee, nee wieder nur watt halbes im Watt.

EFP065 08.02.2007 21:07

*** gelöscht ***

JOBIA 08.02.2007 21:13

Re: Helgoland im FSX...
 
Zu

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Ui, sieht das gut aus, leider wird es die Szenerie wohl erst nur für den FSX geben - eine FS2004er Version wird im Frühjahr erscheinen.


http://www.aerosoft2.de/downloads/he..._helgo2_01.jpg


Mehr Screenshots hier

http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=10444

Da muss ich aber jetzt doch einen kleinen Seitenhieb ;) verpassen .

Ich dachte immer Du warst der Meinung wer braucht schon den FSX, wo doch mit FS2004 Mitteln das selbe zu erreichen ist.

Klar der FSX taugt auf den meisten Systemen aufgrund der Performance noch nicht, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man hier sehr gut anhand direkten Vergleichs zwischen FS2004 und FSX Version die technische Unterschiede auch optisch erkennen werden wird.

Schon allein bei den Bodentexturen und beim Mesh.

Natürlich nur wenn man bei der FS2004 Version nicht eine extra Wurst ganz unabhängig von der Standard Terrain Technik des FS2004 brät.

Wobei die "Lange Anna" z.B so ein Beispiel einer Extra Wurst sein dürfte.

Hierbei wird es sich auch in der FSX Version um keine Meshtechnik handeln, sondern um ein eigenständiges 3D Objekt.
Das wird

Ebyss 08.02.2007 22:23

Schaut super aus, freu mich schon...

babalu 09.02.2007 11:45

Die Bilder besonders von der Hauptinsel sind der Wahn! Überhaupt sehr viele schöne Details. Auch den ganzen Schiffsverkehr (und die Schiffe) finde ich nett.
Was die Wassereffekte angeht und meine Erfahrung, dass ohne viel autogen das Wasser auch mit guten frames kommt (und umgekehrt), so denke ich, dass ich mir die FSX-Version auch zulegen würde. Ideal aber sind beide, da ich fast auschließlich mit dem FS9 unterwegs bin und unterwegs sein werde.

Von Düne habe ich leider nun immer noch keine wirklich instruktiven shots gesehen. Die Kabinen in den Dünen sehen merkwürdig aus. Sind die real? Wenn auf der Hauptinsel jedes Haus zu sehen ist, sollte hier auch etwas Abwechslung sein, besser hier als dort, ich will ja nicht in der shopping-mall landen. Stehen auf Düne nicht Wohnwagen u.a.?

Die rwy/taxiway/apron-Texturen kommen nicht in den Blick. Wo sie in den Blick kommen, wundere ich mich, dass da immer noch wie im Herbst letzten Jahres FS8-Standard zu sehen ist (neben dem Hauptgebäude: Kann doch nicht wahr sein!). Die rwys sollen angeblich hoch aufgelöst sein, aber auch davon ist kein shot zu sehen. Schade, denn das ist doch der Bereich des Ganzen, der fürs Fliegen am Wichtigsten ist! Bzw. der am meisten ins Auge stechen wird, will man da tatsächlich fliegen. Vauchez und Flytampa haben die Latte hoch gelegt im FS9, da wird doch der FSX nicht so zurückfallen, dass wir aus hochaufgelösten VCs in eine Pixelwüste schauen!? Alternative zum Luftbild scheint dann zu sein, dass in dem Bereich der Airport-Texturen händisch nachbearbeitet wird bzw. eigene Texturen zum Zuge kommen.Wie das ja im FS9 zur Genüge vorgemacht worden ist.

Das soll kein Gemeckere sein, finde das Projekt klasse, drückt eher meine Sorge aus, die hoffentlich unbegründet ist. Dass über vielem eyecandie nicht die - für mich - zentralen Dinge zu kurz kommen. Wie gesagt, die screenies geben es im Moment nicht her, sich ein Urteil zu bilden. Von daher sind das jetzt erstmal Anfragen. Sollen mal shots bringen direkt über der rwy/apron etc und den Dünen. Dann weiß ich, ob ichs mir kaufen werde.

MeatWater 09.02.2007 12:47

Re: Re: Helgoland im FSX...
 
Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Da muss ich aber jetzt doch einen kleinen Seitenhieb ;) verpassen .

Ich dachte immer Du warst der Meinung wer braucht schon den FSX, wo doch mit FS2004 Mitteln das selbe zu erreichen ist.

Nenee - natürlich geht das so auch im FS9! Nur wird die Szenerie eben erst für den FSX erscheinen. Die Frames sollen laut Mathijs selbst im FSX sehr gut sein, was immer das heißt (wahrsch. sogar im zweistelligen Bereich, für den FSX gibt es ja inzwischen einen eigenen Maßstab (2fps=schlecht, 7fps=normal, 12fps=gut oder so)

klausdonath 09.02.2007 14:45

Re: Re: Re: Helgoland im FSX...
 
Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Nenee - natürlich geht das so auch im FS9!
Der FSX bietet eine Meshauflösung von bis zu einem Meter und eine Texturauflösung von bis zu wenigen Zentimetern. Dann können bewegte Tiere herumlaufen usw...
Wenn erst die ersten Add Ons rauskommen, die das ausnutzen, dann gute Nach FS9. Zumal die Rechner mit den Monaten auch nicht grade langsamer werden und wir uns auf einen Patch freuen dürfen, der einiges beheben soll.
Ein aktueller Mittelklasserechner (Core2Duo E6400, ATi X1950Pro, 2Gig RAM) kann den FSX schon sehr gut darstellen! Autogen muss man ja nicht gleich auf Max stellen und selbst dann sieht er schon 100Mal besser aus als der FS9!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag