![]() |
Stick Sensitivity Mode
Hallo!
Wer von euch hat in der FS9.cfg (bzw. FSX.cfg) die Variable "Stick_Sensitivity_Mode=0" ergänzt? Ich habe gestern damit herumexperimentiert, bin mir aber noch nicht sicher ob mir das Ergebnis gefallen soll. Bei der Aeroworx KingAir gefällt mir das Flugverhalten mit dieser Variable besser, die Carenado Cessna 206 wird damit irgendwie schwieriger zu handeln. Könnt ihr mal eure Erfahrungen mit dieser Variable berichten. Danke Martin |
Ich habe positive erfahrung mit dieser Einstellung. Da ich überwiegend mit PMDG fliege habe ich diese auch so angepasst. Bei anderen Fliegern muss ich die Einstellung wieder abändern.
Gruß sieggi |
Das interessiert mich auch. Macht das nur Sinn mit registrierter FSUPIC oder auch so? Wenn ja, mit welchen Addons?
Ich habe es mal kurz ausprobiert, aber dann komme ich um keine Kurve mehr. |
Einfach ausprobieren. Mit der FSUIPC kenn ich mich nicht aus. Wichtig nach dem *.cfg Eintrag ist eine erneute Einstellung der Empfindlichkeit beim FS9. Subjektiv empfinde ich bei diese Einstellung das Flugverhalten bei der PMDG feinfühliger. Muss man aber alles in ruhe ausprobieren.
Gruß sieggi |
Hallo Sebastian,
dieser Eintrag in der fs9.cfg hat mit FSUIPC eigentlich nichts zu tun. Der Eintrag setzt für ALLE Achsen die Empfindlichkeit etwas runter. FSUIPC kann bzgl. Achseneinstellungen auch nicht viel mehr als die Optionen in FS9. Die Ungereimtheiten/Probleme kommen meist daher, dass oft mehrere Konfigurationsprogramme ineinandergreifen und deshalb Chaos herrscht. Nach meinen Erfahrungen ist es am besten, wenn man alle diese Konfigurationsprogramme deinstalliert, den FS9 bei den Achen auf max bzw. min. stellt und nur per FSUIPC die Empfindlichkeiten/Nullpunkt steuert. Dafür braucht es aber die FSUIPC payware. Gruß René |
Danke für die detaillierte Antwort. In den meisten Handbüchern, z.B. bei der DF 727, steht ausdrücklich erklärt, wie man die Empfindlichkeit des Sticks einstellen soll. Bei welchen Addons habt ihr jetzt Vorteile für diese Einstellung gefunden? Die DF C 310 ist von Haus aus ja sehr empfindlich, wenn man nicht Metzgers Flugdynamiken für sie benutzt. Ich werde das mal morgen testen.
|
Mit "Stick_Sensitivity_Mode=0" habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Ruder keinen Vollausschlag mehr machen.
Ich stelle daher die Empfimdlichkeit auch lieber mit FSUIPC ein, zumal man dort für die Steuerflächen eine Progression (Slope)einstellen kann. |
Stick_Sensitivity_Mode regelt die Art, wie die Steuerung auf den Joystickimpules reagiert. Mit "Stick_Sensitivity_Mode=0" (und ohne FSUIPC oder andere Kalibrierungsprogramme dazwischen) besteht ein lineares Verhältnisch zwischen Joystick-Input und Bewegung der Steuerorgane (Output). So hat FS bis FS98 (oder bis FS2000, bin mir nicht mehr so sicher) funktioniert. Später hat MS eine Art Filter dazwischen geschaltet, der die Antwortkurve des Joysticks etwas glättet. Mit "Stick_Sensitivity_Mode=0" wird dieser Filter eben ausgeschaltet.
"Stick_Sensitivity_Mode=0" ist zu empfehlen, wenn man den Joystick und die Antwortkurven mit FSUICP, dem CH-Configurator oder ähnlichen Tools anpsasst, weil somit die Beziehungen zwischen Input und Output nicht durch den internen FS-Filter manipuliert werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag