WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hardcore Freeware DC-3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209618)

Kov 08.02.2007 09:48

Hardcore Freeware DC-3
 
http://www.calclassic.com/cgi-bin/ya...num=1170807987

Hört sich vielversprechend an.

Grüsse

Jakov

D-SK666 08.02.2007 13:09

Die MAAM DC-3 ist mein Lieblingsflugzeug im FS, und ich habe natürlich sofort einen kurzen Rundflug mit der "Hardcore"-DC 3 gemacht.

1. Die Flugdynamiken erinnern mich sehr an die Flugdynamiken dieser Seite http://www.swiremariners.com/dc3FS9.html für die MS-Standard-DC 3. Bei diesen Flugdynamiken finde ich die Rollrate schon fast unfliegbar gering, auf jeden Fall geringer als die der DF 727 oder der einen oder anderen 747, dafür ist der Flieger um die Querachse agil wie ein Sportflugzeug.

Ich habe selbstverständlich selbst noch nie eine DC 3 geflogen, aber das Fluggefühl der MAAM gefällt mir um Welten besser.

2. Ich mag die MAAM DC 3 auch deshalb so sehr, weil sie ein klassisches Flugzeug ist. Die Konstellation der nostalgischen Instrumentierung mit voller IFR-Tauglichkeit macht die Maschine für mich sehr reizvoll. Dass bei der neuen Freeware-DC 3 unbedingt Avionik des neuen Jahrtausends eingebaut werden musste, vermiest mir etwas die Atmosphäre dieses Flugzeugs. Posititv muss jedoch unbedingt die stimmige Anordnung der Panels und die Implementierung von Custom-Gauges erwähnt werden.

Von außen sieht sie übrigens auch absolut super aus, viel besser als die Standard-MS-DC 3 und gar nicht viel schlechter als die MAAM!

3. Die Fehler- bzw. Systemsimulierung habe ich noch nicht getestet, prinzipiell ist dies eine von mir immer wieder schmerzlich vermisste Lücke bei den meisten Addons, vielleicht entpuppt sich dieses Feature ja als echter Knaller bei diesem Freeware-Flieger.

Obi-Wan 08.02.2007 13:23

Zitat:

Original geschrieben von D-SK666

1. Die Flugdynamiken erinnern mich sehr an die Flugdynamiken dieser Seite http://www.swiremariners.com/dc3FS9.html für die MS-Standard-DC 3. Bei diesen Flugdynamiken finde ich die Rollrate schon fast unfliegbar gering, auf jeden Fall geringer als die der DF 727 oder der einen oder anderen 747, dafür ist der Flieger um die Querachse agil wie ein Sportflugzeug.

Die werden bestimmt noch was an den Flugdynamiken machen. Die DC3 da ist auch erst noch eine Beta. ;)

Ich lese grad - ein Old Style Panel wird wohl nachgeschoben.

D-SK666 08.02.2007 13:39

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan
Die werden bestimmt noch was an den Flugdynamiken machen. Die DC3 da ist auch erst noch eine Beta. ;)

Hoffentlich, denn die Flugdynamiken der o.g. Seite hat sich auch niemand mal eben aus dem Ärmel geschüttelt, die sind von jemandem, der ziemlich viele Mini-Addons für die DC 3 gemacht hat und sich auf seine Eigenflugerfahrung mit der DC 3 beruft. Er beschreibt das Flugverhalten als "absolut" authentisch, wie soll ein gerademal Cessna-"erfahrener" Möchtegernpilot wie ich da was entgegensetzen? Manche Flieger funktionieren wohl nicht bei jedem gleich, genau wie die Tinmouse 737. Viele finden sie total realistisch, ich komme mit dem Pitch-Verhalten und der Trimmung überhaupt nicht zurecht.

Ich habe nicht nachgeschaut, welche Leute an der neuen Freeware mitarbeiten, evtl. ist es ja sogar der Herr von der o.g. Seite, dann darf man wohl keine grundlegenden Änderungen der Flugdynamiken erwarten.

rolfuwe 08.02.2007 14:58

außer bei Panel und Dynamik finde ich keinen Unterschied zur default FS9 DC3. Textur und Model ist gleich. Oder habe ich da einen falschen Downlaoad erwischt?
http://www.calclassic.com/Temp/DC3C.zip
Uwe

Mentos79 08.02.2007 15:32

Ja, sieht nach Standard aus, zumindest gibt das Außenmodell nicht viel her. Werde gleich mal das Panel mit der FSX-Standard-DC3 verheiraten.
Das Panel gefällt mir sehr gut - danke für den Tipp, Jakov!

Mike Juliet 08.02.2007 16:02

Ich kann mir nicht vorstellen, wie man die MAAM DC-3 noch verbessern könnte.

Vorausgesetzt man kann auf 3-D-Panels verzichten, ist sie - was die Athmosphäre, die Flugeigenschaften und einen gesunden Kompromiss aus Systemtiefe und Komfort angeht, bisher unübertroffen.

Auf der MAAM-Seite kann man sich auch einen moderneren Autopilot-Gauge runterladen, sodaß sie auch voll IFR-tauglich ist (ich fliege regelmäßig auch Online damit - Lieblingsdestination EDDI Tempelhof).

Aber noch mehr Computer/Avioniktechnik könnte ich mir für die DC-3 nicht vorstellen. Und komplizierter / fehleranfälliger bräuchte ich sie auch nicht.

Mentos79 08.02.2007 16:19

Scheint tatsächlich die Standard-FS9-DC3 zu sein. Ich hab den FS9 zwar nimmer auf der Platte, aber sie ähnelt extrem der Standard-FSX-DC3 und Pilot und Co-Pilot schauen im FSX genauso aus.
Entsprechend unproblematisch kann man dann auch das Panel im FSX mit der Standard-DC3 verwenden (hab nur noch die Texturauswahl, Contact-Points, Lichter und Effekte aus der Aircraft.cfg der FSX-Dc3 in die Aircraft.cfg der Classic-DC3 übernommen).
http://666kb.com/i/alnuyp25cnele1nn6.jpg

Tundoni 08.02.2007 16:41

Schon emergencies mit ihr gehabt gehabt?

D-SK666 08.02.2007 18:39

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
außer bei Panel und Dynamik finde ich keinen Unterschied zur default FS9 DC3. Textur und Model ist gleich. Oder habe ich da einen falschen Downlaoad erwischt?
http://www.calclassic.com/Temp/DC3C.zip
Uwe

Also bei mir ist eine andere Textur mit höherer Auflösung mit dabei oder ich hatte sie - wie auch immer - schon vorher auf der Platte. Auf jeden Fall sieht die DC 3 gar nicht schlecht aus. Ich wollte das nur noch mal erwähnen, um nicht irgendwelche Mythen und Legenden über neue DC 3 - Modelle in die Welt zu setzen.

Natürlich kann ich mich Mike Juliet nur anschließen, die MAAM ist - für mich - in keiner Kategorie zu toppen. Außer was das Fehlermanagement angeht, wenn Motoren wirklich heiß laufen und abfackeln, Tragflächen vereiesen oder Pitot-Rohre einfrieren und die Anzeigen stehen bleiben, dann wäre das natürlich ein bemerkenswertes Novum. Das kann ja selbst die Level D 767 nicht bieten, bei der man die Fehler zufällig oder von Hand auswählen muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag