WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mainboard defekt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20951)

K@sperl 09.05.2001 17:01

Hi!

Hab ein Abit KT7-RAID Mainboard und beim hochfahren kommt es immer häufiger vor, daß mein PC einen ca. 1s dauernden Piepton von sich gibt. Der Bildschirm bleibt dabei komplett schwarz und zeigt nichts an. Ich finde jedoch nirgendwo eine Beschreibung zu den Fehlertönen, auch nicht auf der Abit Homepage. Mein PC Händler weiß da auch keinen Rat, er wurde dort auf "Herz und Nieren" überprüft aber man fand nichts. Auch hängt er sich immer öfter auf (Win2k, WinME), z.B. bei der Installation des SP1 unter Win2k.
Hoffentlich weiß von euch jemand über dieses "mysteriöse" Piep-Signal Bescheid!
Danke im vorhinein!

Heimdall 09.05.2001 17:21

würd mal sagen das ein ram-modul oder ein ram-steckplatz probleme macht.
hast schon mal ausgetauscht??

snowman 09.05.2001 18:03

When I try to boot my motherboard beeps at me. What does this mean?
There are a number of beep code you may experience:

No beep at all - this means your motherboard is dead, either due to a defective or underpowered power supply, poorly seated CPU or RAM, or a dead-on-arrival board
One beep - board is working fine
One long beep then machine shuts down - faulty, improperly installed or missing CPU
Beeeeeep-beep-beep - this means no video card detected (or poorly seated video card)
A single tone, repeated over and over. This is a memory problem (could be the DIMM, the controller, or the CPU cache memory).
A two-tone siren, generally caused by overheating or out of specification voltages.
Rapid stream of beeps - this means a key is stuck on your keyboard, it is not properly plugged in, or the keyboard is incompatible in some way
Four beeps then machine shuts down - with BIOS version WW or WZb00 - this is because these version of the BIOS will shut down your machine if no fan tachometer signal is detected on FAN1 header. Make sure you attach a fan to this header! BIOS WZb01 and later have this functionality disabled by default, and it can be enabled in the BIOS.


könnte aber auch sein, dass dein netzteil zu schwach ist; so war es bei mir - manchmal nicht beim ersten mal einschalten gebootet und instabilitäten bei W2000, nachdem ich ein 300w netzteil eingebaut hatte, war das alles weg.

gruss,
snowman

K@sperl 09.05.2001 19:03

Also die RAM Module sind nicht schuld, hab ich schon ausgetauscht; Netzteil: 300W
Also wenn's nur ein langer Beep ist kanns dann eh nur die CPU sein ...
Ich werde sie mal austauschen und hoffentlich funzts dann ;-)

Thanks!

Chansi 09.05.2001 20:41

Also wenn sich win2000 nicht installieren lässt kann der PC nicht auf Herz und Nieren geprüft sein. Dann ist es immer ein Hardwareproblem. Ein PC läuft erst dann zu 90% ohne Hardwarefehler wenn sich win2000 ohne Fehler installieren läßt.

der_morpheus1 09.05.2001 21:06

@ geraldholl....
hast du schon in der ereignisanzeige nachgesehen,was er dir dort vermerkt....?die ereignisanzeige findest du über start..systemsteuerung...verwaltung...ereignisanze ige...welches bios hat dein board....?
mfg.morph

Cyborg 09.05.2001 21:34

Wo hast Du den PC gekauft?

Nisten 09.05.2001 21:46

Und außerdem wenn der Händler behauptet er hätte den PC auf Herz und Nieren geprüft so heißt dass noch lang nicht das er deshalb fehlerfrei ist. Sowas kann man nur selbst machen. Tip: schau ob die Rams wirklich fest stecken.

der_morpheus1 09.05.2001 21:50

mittlerweise kenne ich dein bios....
1 kurz-kein fehler
1 lang,2kurz oder 2 kurz-fehler der videokarte
2 kurz-irgend ein fehler(*)
(*) dem fehler folgt die bildschirmmeldung press F1 key to continue...
hier die url zum nachlesen,wenn sich dein prob.noch nicht gelöst hat..www.award.com
mfg.morph

K@sperl 09.05.2001 22:05

Den PC hab ich beim Ecotec gekauft; die RAM's stecken fest drinnen. Wenn snowman recht hat, dann hat die CPU was, das würde auch die diversen Abstürze erklären ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag