WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Gericom Supersonic 1 Ghz - Festplatte nicht erkannt - Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209419)

thomasani 05.02.2007 19:35

Gericom Supersonic 1 Ghz - Festplatte nicht erkannt - Hilfe
 
Hallo,

habe ein Problem mit einem Gericom Supersonic 1 Ghz Notebook.

Manchmal erkennt das Notebook die eingebaute Festplatte (30 Gb original) beim Starten des Notebooks nicht, dann kein Betriebssystem usw. blah blah blah.

Das ganze passiert nur beim Starten, nicht beim laufenden Betrieb, wenn es läuft dann läuft es.

Das Problem läßt sich dann durch mehrmaliges Starten des Rechners beheben...

Andere Platte habe ich schon probiert - keine Besserung.

Kabel sind auch ok, soweit ich das sehen kann.

Bios up to date.

Ich weiss ist ne alte Gericom Krücke, aber vieleicht hat jemand einen Tip für mich.

Danke im Voraus.

Gruss Thomas:hammer:

oitt 10.02.2007 03:18

cmos batt empty?

franznovak 10.02.2007 20:24

Das hat mir oft bei ähnlichen Problemen (HDD od. CDROM nicht erkannt geholfen):

a.) Gib dem BIOS mehr Zeit beim Erkennen der Laufwerke/HDDs mit folgender Einstellung auf DISABLE (er zählt dann den RAM-Test):
"QuickBoot" bzw. "(Quick) Power-On Self Test"

b.) Bios Update

c.) Bios-Batterie leer? Stimmt das Datum/Uhrzeit nach dem Hochfahren?


pps: Erklärungen und Infos zum Bios und desen Einstellungen siehe:
www.bios-info.de (BIOS-Kompendium downloaden)

The_Lord_of_Midnight 11.02.2007 12:26

findest du controllerfehler in der ereignisanzeige ?
weil oft sind solche symptome die ersten anzeichen einer eingehenden festplatte.
sonst hätte es ja anfangs nicht immer funktioniert ?
das problem besteht ja erst seit einiger zeit, oder ?

und wie siehts aus mit dem dma-modus für die ide-controller ?
wenn der auf pio steht und vielleicht sogar nicht mehr auf dma einstellbar ist, ist das ein weiteres anzeichen für einen hardware-defekt.

ich hoffe du machst regelmäßig datensicherungen ?
wenn nicht, dann würde ich das als grob fahrlässig bezeichnen, weil spätestens jetzt ist absehbar, daß kein weg mehr an einer dringenden datensicherung vorbeiführt.
am besten die alten sicherungsmedien nicht mehr angreifen, denn die neu angefertigte sicherung könnte schon unbrauchbar sein.

wie siehts mit dem memory aus ?
hast du schon einen http://www.memtest86.com gemacht ?
ram-fehler sind oft die ursache für die verrücktesten und unerklärlichsten probleme...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag