WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Airbus mit Autoland? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209401)

Scott 05.02.2007 15:26

Airbus mit Autoland?
 
Hallöchen allerseits!

Wer kann mir denn mal schreiben,welche der vielen Airbusse die so auf dem Markt sind,mit FMC ausgerüstet sind und mit denen man einen Autoland machen kann ?

Gruß

Scott

cargo-fly 05.02.2007 15:47

Re: Airbus mit Autoland?
 
Zitat:

Original geschrieben von Scott
Hallöchen allerseits!

Wer kann mir denn mal schreiben,welche der vielen Airbusse die so auf dem Markt sind,mit FMC ausgerüstet sind und mit denen man einen Autoland machen kann ?

Gruß

Scott

:lol:
Autolanden kann man mit jeder :bier: :hallo:

ASchenk50 05.02.2007 15:52

Also, lustig ist die Frage ja nun nicht wirklich ;-)
Ein wirkliches Autoland bekommt man meines Wissens nach mit keinem der existierenden Busse hin. Klar, man kann beide Autopiloten aktivieren, doch Autoland besteht ja nun aus ein paar Funktionen mehr, insbesondere das selbständige Abfangen des Flugezeugs (Flare) mit gleichzeitiger Reduzierung de SChubes auf Idle und schließlich das Steuern des Flugzeuges auf der Bahnmitte. Nicht, dass hier einer das automatische (AP)-Abfliegen eines ILS mit Autoland verwechselt ;)

Ich kenne momentan keinen Airbus, der das kann. Selbst der neue Wilco-Bus gibt vor, das zu können, hält sein Versprechen aber nicht.

Jens

kustra 05.02.2007 16:44

Hi,

der PSS A320 macht bei mir Autoland mit Flare (automatisches Abfangen). Den Schub muss ich aber manuell auf IDLE stellen, aber das ist meines Wissens auch in der Realität so.

Gruss kustra

Boeingman 05.02.2007 17:03

Zitat:

Original geschrieben von kustra
Hi,

der PSS A320 macht bei mir Autoland mit Flare (automatisches Abfangen). Den Schub muss ich aber manuell auf IDLE stellen, aber das ist meines Wissens auch in der Realität so.

+1

Michael LOWL 05.02.2007 17:06

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50
Also, lustig ist die Frage ja nun nicht wirklich ;-)
Ein wirkliches Autoland bekommt man meines Wissens nach mit keinem der existierenden Busse hin. Klar, man kann beide Autopiloten aktivieren, doch Autoland besteht ja nun aus ein paar Funktionen mehr, insbesondere das selbständige Abfangen des Flugezeugs (Flare) mit gleichzeitiger Reduzierung de SChubes auf Idle und schließlich das Steuern des Flugzeuges auf der Bahnmitte. Nicht, dass hier einer das automatische (AP)-Abfliegen eines ILS mit Autoland verwechselt ;)

Ich kenne momentan keinen Airbus, der das kann. Selbst der neue Wilco-Bus gibt vor, das zu können, hält sein Versprechen aber nicht.

Jens

der wilco flared wunderbar, selbst fspassengers ist hochzufrieden, was es sonst nur bei der leveld ist...:lol: also autoland mit dem feelthere passt wirklich sehr sehr gut. achte auf die betankung! sonst ist er zu sehr "nose down".

Michael

ASchenk50 05.02.2007 17:27

Zitat:

Original geschrieben von kustra
Hi,

der PSS A320 macht bei mir Autoland mit Flare (automatisches Abfangen). Den Schub muss ich aber manuell auf IDLE stellen, aber das ist meines Wissens auch in der Realität so.

Gruss kustra

Ja, Du hast Recht, hab das gerade nochmal nachgeschlagen.

@ Michael:
Bei mir schlage ich nur ein, keine Spur eines Flare. Der Fehler liegt aber bei mir (s.o.). Werde das später nochmal korrekt ausprobieren.

Jens

janosch555 05.02.2007 17:46

Zitat:

Original geschrieben von ASchenk50

Ich kenne momentan keinen Airbus, der das kann. Selbst der neue Wilco-Bus gibt vor, das zu können, hält sein Versprechen aber nicht.

Jens

Öhm? Ich hab bisher nur 2 Flüge mit dem FT Bus machen können, beim zweiten hab ich mal einen Autoland gemacht, der klappt perfekt. Mit Rollout und allem drum und dran!

der janosch

Abbi737 05.02.2007 17:49

In der Realität gibt es eigentlich kaum Autoland, weil Maschinen und Piloten dafür zugelassen sein müssen,was wiederum ein Mehr an Kosten verursacht, weil die Piloten geschult werden müssen und auch die Maschinen müssen noch präziser arbeiten als sie das eh schon bei einem ILS müssen. Von daher gibt es nur sehr wenige Companies die Maschinen haben, die ein wirkliches Autoland hinlegen.Zwar wäre ein Autoland auch unter CAT I Bedingungen möglich, ist aber nicht erlaubt.

Normalerweise wird bei schlechten Sichten bis zur Decision Height die bei CAT III bei 50 feet liegt ( das sind knapp 15m über GND) per Autopilot geflogen und dann wird entschieden ob man die RWY sieht(es muss aber nicht die RWY selber sein die man sieht, es reichen die Lichter),sieht man sie dann wird der ap ausgeschaltet und von Hand gelandet. Sieht man sie nicht wird ein Go-Around eingeleitet und zum Alternate geflogen.

Autoland macht höchstens an Plätzen Sinn wo man häufig dicken Nebel hat ( London).

Der einzigstes Platz in Germany der Cat IIIc hat ist München.


Im Flusi kannst du sowohl mit dem pss 320 als auch mit dem neuen Feelthere Autoland machen, beim Feelthere ist allerdings darauf zu achten, das nicht zuviel Treibstoff in den Tanks ist, sonst gibbet ne Bruchlandung.
Markus

Stingray 05.02.2007 17:52

Hallo,

will nicht klugscheissen, aber ist dass in München nicht CATIIIb. IIIc gibt es meines wissens in Deutschland überhaupt nicht. Aber ich kann mich auch irren.

gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag