![]() |
Was passiert beim Firmware-Update eines DVD-Brenners?
Grund meiner Frage: ich habe bisher einige DVDs verbrutzelt (hatten alle irgendwo einen Lesefehler) - dann bin ich auf die Idee gekommen, mir von dem Brenner die neueste Firmware-Version zu holen und aufzuspielen. Und voilla, schon gehen die DVDs einwandfrei zu brennen.
Was also ist jetzt im Brenner anders, sodass das Brennen fehlerfrei ist? So ganz klar ist mir die Sache nicht... :rolleyes: |
ich habe mal gelesen, daß die Schreibstrategien für Rohlinge upgedatet werden.
|
Zum Brennen wird Propangas benötigt. Vermutlich war der Gasvorrat deines Brenners erschöpft.;)
|
In erster Linie wird die Medienkompatibilität der Brenner durch ein Firmware Update verbessert und manchmal auch die Brennleistung verbessert.
Weitere Infos dazu hier: Firmware FAQ Schneller durch Firmware Update |
Danke für die Antworten.
@Wolverine: Danke für die Links - damit ist scheinbar mein DVD-Problem tatsächlich gelöst; erstaunlich ist, dass offenbar nicht alle Rohlinge von der Struktur her gleich sind. @miro17: Ich hoffe, Dein Orgasmus war schön.... :p |
Zitat:
Da hilft nur die Firmware immer wieder upzudaten, um keine Probleme mit den diversen Rohlingen zu bekommen. Ich schaue immer wieder bei den Herstellern meiner Brenner vorbei, ob's neue Firmware Versionen gibt, um solchen Problemen gleich zu vor zu kommen. :-) |
hi,
das liegt nicht NUR an der Brennerfirmware, sondern auch an die verwendete Software, die den Brenner nicht richtig erkennt! @Satan_666 welches Brennprogi verwendest du? |
@Wolverine:
So als Laie betrachtet ist für mich ein CD- oder DVD-Rohling sowas wie ein Ton- oder Videoband. Ich muss ja auch keine Firmware updaten, wenn ich andere als die bisher gewohnten Videobänder am VCR verwenden will. Warum also bei Rohlingen ein derartiger Unterschied? :eek: @Powerman: Verwenden tu ich Nero 6. Würde mich wundern, würde es den Brenner nicht korrekt erkennen, da es beim Brenner dabei war. :rolleyes: |
Na ja so ist das aber auch nicht. Man kann ja nicht von einen Kunden erwarten das er jetzt Internet hat oder darüber Kenntnis besitzt die Firmware neu aufzuspielen, sofern das bei allen Geräten möglich ist.
|
Das Problem ist, dass CD/DVD Brenner sehr kurzlebig sind, weil immer wieder neue, schnellere Gerät produziert werden und da hinken die Rohling Hersteller immer hinterher.
Durch ein späteres Firmware Update bei den Brennern wir dann die Medienkompatibilität verbessert und erweitert. Wird bei den kommenden BluRay & HD-DVD Brennern nicht anders sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag